Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.161 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Andreas Holt: Jasmin (Decca D 19 969) D

Single Andreas Holt: Jasmin (Decca D 19 969) D

17,90 €
Single Rico Lanza: Mama Dolores (Columbia 1C 006-30 456) D 1973

Single Rico Lanza: Mama Dolores (Columbia 1C 006-30 456) D 1973

17,50 €
Single Heidi Brühl: Bitte spiel nicht mit mir (Philips 345 394 PF) D

Single Heidi Brühl: Bitte spiel nicht mit mir (Philips 345 394 PF) D

11,90 €
EP Wir Wunderkinder Wolfgang Neuss Wolfgang Müller (Heliodor) D

EP Wir Wunderkinder Wolfgang Neuss Wolfgang Müller (Heliodor) D

24,90 €
LP Glen Campbell: A New Place In The Sun (Capitol 1C 062-80 133) D 1968

LP Glen Campbell: A New Place In The Sun (Capitol 1C 062-80 133) D 1968

16,90 €
EP Three Suns: Twilight Time + 3 (RCA EPA-5021) D

EP Three Suns: Twilight Time + 3 (RCA EPA-5021) D

14,90 €
Single Fred & Eddie: Alle Sterne meiner Heimat (Metronome DM 169) D

Single Fred & Eddie: Alle Sterne meiner Heimat (Metronome DM 169) D

14,90 €
Single Gerd Böttcher: Geld wie Heu (Johnny Will) (Decca D 19 273) D

Single Gerd Böttcher: Geld wie Heu (Johnny Will) (Decca D 19 273) D

12,90 €
LP Tobias Reiser & Ensemble: Mozart und die Volksmusik (Telefunken 623540 AS) D

LP Tobias Reiser & Ensemble: Mozart und die Volksmusik (Telefunken 623540 AS) D

19,90 €
LP Franck Pourcel: James Bond Melodies (Hör Zu SHZE 391 Stereo) D

LP Franck Pourcel: James Bond Melodies (Hör Zu SHZE 391 Stereo) D

24,90 €
LP Mark Radice: Aint Nothin but a Party (United Artists 29 976) D

LP Mark Radice: Aint Nothin but a Party (United Artists 29 976) D

17,90 €
LP Mel Lewis: Naturally (Telarc 10044) D 1979

LP Mel Lewis: Naturally (Telarc 10044) D 1979

19,90 €
Single Andy Fisher: Oh, Oh, what a Kiss (Columbia C 23 261) D

Single Andy Fisher: Oh, Oh, what a Kiss (Columbia C 23 261) D

14,90 €
Single Hollies: Dear Eloise (Hansa 19 860 AT) D

Single Hollies: Dear Eloise (Hansa 19 860 AT) D

11,90 €
Single Fellows: Am Abend auf der Heide / Sucu Singers: Sucu Sucu (Decca) Promo

Single Fellows: Am Abend auf der Heide / Sucu Singers: Sucu Sucu (Decca) Promo

14,90 €
Single Nina & Frederik: Ich träum von einem kleinen Haus (Metronome DM 130) D

Single Nina & Frederik: Ich träum von einem kleinen Haus (Metronome DM 130) D

14,90 €
Single Frank Farian: Morgens Mittags Abends - Barbara (Hansa 10 139 AT) D

Single Frank Farian: Morgens Mittags Abends - Barbara (Hansa 10 139 AT) D

14,90 €
LP Martin Böttcher: Wonderful World (Telefunken SLE 14 534-P) D 1968

LP Martin Böttcher: Wonderful World (Telefunken SLE 14 534-P) D 1968

29,90 €
LP Hawkins! Eldridge! Hodges! Alive! (Verve 2332 066) D

LP Hawkins! Eldridge! Hodges! Alive! (Verve 2332 066) D

17,90 €
LP Dieter Thomas Heck: Meine Hitparade für Sie Vol. 2 (BASF 20 21316-1) D 1971

LP Dieter Thomas Heck: Meine Hitparade für Sie Vol. 2 (BASF 20 21316-1) D 1971

29,90 €
Single Friedhelm Riegel: Rang Zang Zang (Intercord 22 294-3 N) D

Single Friedhelm Riegel: Rang Zang Zang (Intercord 22 294-3 N) D

15,90 €
Single Günter Kallmann Chor: Brot und Butter (Polydor 52 513) D 1965

Single Günter Kallmann Chor: Brot und Butter (Polydor 52 513) D 1965

19,90 €
Single Lonny Kellner: Die Liebe, der Frühling, der Wein (Polydor 23 184) D

Single Lonny Kellner: Die Liebe, der Frühling, der Wein (Polydor 23 184) D

15,90 €
LP Siegfried Schwab: Meditation Vol. 2 - Guitar Special (Melosmusik GS 705) D 86

LP Siegfried Schwab: Meditation Vol. 2 - Guitar Special (Melosmusik GS 705) D 86

17,90 €
LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

24,90 €
Single Herb Alpert: Work Song / Plucky  (A&M 210 050) D 1967

Single Herb Alpert: Work Song / Plucky (A&M 210 050) D 1967

11,90 €
LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

49,90 €
Single Tornados: Telstar (London DL 20 654) D 1962

Single Tornados: Telstar (London DL 20 654) D 1962

9,90 €
LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

19,90 €
EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

14,90 €
LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

29,90 €
LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978  mit PR Facts

LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978 mit PR Facts

24,90 €
LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

29,90 €
LP Fritz Schulz-Reichel: In A London Pub (Polydor 184 204) D 1969

LP Fritz Schulz-Reichel: In A London Pub (Polydor 184 204) D 1969

19,90 €
Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

17,50 €
3 Langspielplatten ROBERT PALMER

3 Langspielplatten ROBERT PALMER

19,99 €
LP Oktober: Himmel auf Erden (Eigensten ES 2006) D 1979

LP Oktober: Himmel auf Erden (Eigensten ES 2006) D 1979

22,50 €
EP Madame Scandaleuse mit Zarah Leander (Ariola 36 739 C) D 1959

EP Madame Scandaleuse mit Zarah Leander (Ariola 36 739 C) D 1959

29,90 €
Single Agnes & Jan: Zusammen (Electrola E 23 403) D

Single Agnes & Jan: Zusammen (Electrola E 23 403) D

19,90 €
Single Bernd Spier: Und dann (CBS 2119) D 1964

Single Bernd Spier: Und dann (CBS 2119) D 1964

29,90 €
Single Martin Lauer: Rosen ohne Dornen (Polydor 52 848) D 1967

Single Martin Lauer: Rosen ohne Dornen (Polydor 52 848) D 1967

19,90 €
Single Herwig Mitteregger: Blinder Passagier (CBS 651 063-7) D 1987

Single Herwig Mitteregger: Blinder Passagier (CBS 651 063-7) D 1987

9,90 €
LP Pepe Jamarillo Y Su Conjunto: Sudamericana (Odeon O 83 265) D

LP Pepe Jamarillo Y Su Conjunto: Sudamericana (Odeon O 83 265) D

19,90 €
LP Pete Danby: Schlager Rennen ´67 (Polydor 249 186) D 1967

LP Pete Danby: Schlager Rennen ´67 (Polydor 249 186) D 1967

14,90 €
LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Wir bleiben jung (Telefunken SLE 14 404) D

LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Wir bleiben jung (Telefunken SLE 14 404) D

49,90 €
LP Sweet: 10 Years On Top - Take Off! (RCA CL 25183) D 1978

LP Sweet: 10 Years On Top - Take Off! (RCA CL 25183) D 1978

24,90 €
LP Johanna von Koczian Du bist mein Zuhause (Promo Mappe mit PR Facts) D 1974

LP Johanna von Koczian Du bist mein Zuhause (Promo Mappe mit PR Facts) D 1974

39,90 €
Single Mel Jersey: Eine zweite Chance (Aladin 1C 006-32 301) D 1977

Single Mel Jersey: Eine zweite Chance (Aladin 1C 006-32 301) D 1977

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx