Schallplatten

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl an Schallplatten

22.280 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Hubert Wolf & Original Böhmerländer Musikanten: Mir san mir (BASF) D 1975

LP Hubert Wolf & Original Böhmerländer Musikanten: Mir san mir (BASF) D 1975

39,90 €
LP Adelbert von Deyen: Nordborg (Sky 029) D 1979

LP Adelbert von Deyen: Nordborg (Sky 029) D 1979

39,90 €
2LP Bremer Literaturpreisträger lesen Gabriele Wohmann Wolfgang Hildesheimer....

2LP Bremer Literaturpreisträger lesen Gabriele Wohmann Wolfgang Hildesheimer....

39,90 €
Single Sven Martin Zu den glücklichen Inseln Bye Bye Ba (Philips) D

Single Sven Martin Zu den glücklichen Inseln Bye Bye Ba (Philips) D

39,90 €
Single Mac Donald: Sing und die Welt singt mit Dir (Polydor 52 090) D

Single Mac Donald: Sing und die Welt singt mit Dir (Polydor 52 090) D

39,90 €
LP Janis Joplin: Pearl (CBS 28 143-6) Clubsonderauflage D 1971

LP Janis Joplin: Pearl (CBS 28 143-6) Clubsonderauflage D 1971

39,90 €
2LP Aus großer Zeit - Berühmte Deutsche Armeemärsche (Philips 6623 070) D

2LP Aus großer Zeit - Berühmte Deutsche Armeemärsche (Philips 6623 070) D

39,90 €
Sham 69 ‎– The Adventures Of Hersham Boys

Sham 69 ‎– The Adventures Of Hersham Boys

39,90 €
LP Carmen Miranda: The Brazilian Bombshell (ce of Hearts) UK

LP Carmen Miranda: The Brazilian Bombshell (ce of Hearts) UK

39,90 €
EP Ray Charles: The History of the Blues (Time 40 326) D - im Ariola Vertrieb

EP Ray Charles: The History of the Blues (Time 40 326) D - im Ariola Vertrieb

39,90 €
2LP Klaus Wunderlich & Hubert Deuringer:  Swing Happy (Telefunken TS 3203/1-2) D

2LP Klaus Wunderlich & Hubert Deuringer: Swing Happy (Telefunken TS 3203/1-2) D

39,90 €
2LP Ulrich Roski: Man kommt viel rum (1978)

2LP Ulrich Roski: Man kommt viel rum (1978)

39,90 €
LP Nana Mouskouri Pour les Enfants seltenes Originalalb

LP Nana Mouskouri Pour les Enfants seltenes Originalalb

39,90 €
6LP Box That Great Gospel Feeling (Capitol SLFR 8089) US 1977

6LP Box That Great Gospel Feeling (Capitol SLFR 8089) US 1977

39,90 €
25cm LP Saxes in Jazz (London C-104) Deutscher Schallplattenclub

25cm LP Saxes in Jazz (London C-104) Deutscher Schallplattenclub

39,90 €
2LP Robert T. Odeman: Ein Portrait (Telefunken 648108 DT) D 1978

2LP Robert T. Odeman: Ein Portrait (Telefunken 648108 DT) D 1978

39,90 €
5LP Box Reader´s Digest Family Album of Christmas Music Together at Christmas

5LP Box Reader´s Digest Family Album of Christmas Music Together at Christmas

39,90 €
LP Simon & Garfunkel: Bridge Over Troubled Water (CBS H 099/4) Schallplattenclub

LP Simon & Garfunkel: Bridge Over Troubled Water (CBS H 099/4) Schallplattenclub

39,90 €
LP Goldman Band: Marching Along Together (Decca DL 74450) US

LP Goldman Band: Marching Along Together (Decca DL 74450) US

39,90 €
Single Peter Müller: Rä-de-wumm / Ring frei zur nächsten Runde (Ariola 18 270)

Single Peter Müller: Rä-de-wumm / Ring frei zur nächsten Runde (Ariola 18 270)

39,90 €
LP Nana Gualdi & Ralf Paulsen: Song And Love

LP Nana Gualdi & Ralf Paulsen: Song And Love

39,90 €
EP Johnny Mathis: Kol Nidre / Eli Eli / Ave Maria

EP Johnny Mathis: Kol Nidre / Eli Eli / Ave Maria

39,90 €
LP Dry Dock County (Mercury SR 61286) US 1970 Promo

LP Dry Dock County (Mercury SR 61286) US 1970 Promo

39,90 €
Single Eric, Marc & Elmar: Tom Tom Bleib Bei Ihr (Tom Tom Turnaround) D 1971

Single Eric, Marc & Elmar: Tom Tom Bleib Bei Ihr (Tom Tom Turnaround) D 1971

39,90 €
LP Pierre Minot: Lieder der Liebe (Teldec 625610 AS) D 1982

LP Pierre Minot: Lieder der Liebe (Teldec 625610 AS) D 1982

39,90 €
LP Bully Buhlan: Also wissen se, nee (MPS BASF 20 21 949-6) D 1974 Signiert

LP Bully Buhlan: Also wissen se, nee (MPS BASF 20 21 949-6) D 1974 Signiert

39,90 €
2LP Adamo: Live Theatre aux Champs-Elysées (Teldec 628534) D 1981

2LP Adamo: Live Theatre aux Champs-Elysées (Teldec 628534) D 1981

39,90 €
2LP Evelyn Künneke: Bravo Evelyn! (Philips 6623 124) D 1978 Mit PR Facts

2LP Evelyn Künneke: Bravo Evelyn! (Philips 6623 124) D 1978 Mit PR Facts

39,90 €
LP Yves Montand Chante Jacques Prevert (Philips L 77.479 L) F 1962

LP Yves Montand Chante Jacques Prevert (Philips L 77.479 L) F 1962

39,90 €
LP Peter Rohland Schobert Schulz Landstreicherballaden (Polydor) D

LP Peter Rohland Schobert Schulz Landstreicherballaden (Polydor) D

39,90 €
LP Harry Hermann & Svend Saaby Chor: Verträumte Melodien (Karussell 635 020) D

LP Harry Hermann & Svend Saaby Chor: Verträumte Melodien (Karussell 635 020) D

39,90 €
LP Art Hodes Trio: The Funny Piano of Art Hodes (Blue Note B-6502 K) D

LP Art Hodes Trio: The Funny Piano of Art Hodes (Blue Note B-6502 K) D

39,90 €
2LP Heinrich Heine: Deutschland Ein Wintermärchen - eine Abhöraffäre (EMI) D

2LP Heinrich Heine: Deutschland Ein Wintermärchen - eine Abhöraffäre (EMI) D

39,90 €
LP Herbert Rehbein: Bert Kaempfert presents Love (Polydor 46 444) D 1964

LP Herbert Rehbein: Bert Kaempfert presents Love (Polydor 46 444) D 1964

39,90 €
LP Edgar Froese: Solo (1974 - 1979) (Virgin 204 574-320) D 1979

LP Edgar Froese: Solo (1974 - 1979) (Virgin 204 574-320) D 1979

39,90 €
LP Lothar Löffler: Starlight and Dreams (1964)

LP Lothar Löffler: Starlight and Dreams (1964)

39,90 €
2LP Manuel & The Music of the Movies

2LP Manuel & The Music of the Movies

39,90 €
2LP Reginald Dixon: The Magic Of... (MfP DL 41 1060 3) UK 1977

2LP Reginald Dixon: The Magic Of... (MfP DL 41 1060 3) UK 1977

39,90 €
LP My Fair Lady mit Peter Alexander 1962

LP My Fair Lady mit Peter Alexander 1962

39,90 €
LP Epitaph: Outside the Law (Babylon 80001) D 1978

LP Epitaph: Outside the Law (Babylon 80001) D 1978

39,90 €
Single Mari Trini: Ein Lied im Wind (Polydor 2001 849) D 1979

Single Mari Trini: Ein Lied im Wind (Polydor 2001 849) D 1979

39,90 €
Rachmaninoff / Dallas Symphony Orchestra, Donald Johanos ‎– Symphonic Dances / Vocalise

Rachmaninoff / Dallas Symphony Orchestra, Donald Johanos ‎– Symphonic Dances / Vocalise

39,90 €
The Beatles ‎– The Beatles "White Album Nr. 512802"

The Beatles ‎– The Beatles "White Album Nr. 512802"

39,90 €
LP Roy Black: Ein Hauch von Sinnlichkeit (Teldec 246 428-1 AS) D 1989 PR Copy

LP Roy Black: Ein Hauch von Sinnlichkeit (Teldec 246 428-1 AS) D 1989 PR Copy

39,90 €
LP Bert Kaempfert: Le Lion et La Gazelle (Polydor International 658 011 GU) F

LP Bert Kaempfert: Le Lion et La Gazelle (Polydor International 658 011 GU) F

39,90 €
LP Frank Valdor / Joe Palmer (Europhon ELP 515) Signiert von Frank Valdor

LP Frank Valdor / Joe Palmer (Europhon ELP 515) Signiert von Frank Valdor

39,90 €
LP Lana Cantrell: The Now Of Then! (RCA LSP-4121) US 1969

LP Lana Cantrell: The Now Of Then! (RCA LSP-4121) US 1969

39,90 €
LP Stephanie (Carrere 626 366 AP) D 1986 mit Presse-Info

LP Stephanie (Carrere 626 366 AP) D 1986 mit Presse-Info

39,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx