Sie sind auf der Suche nach japan? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an japan in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

72 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Louis Bellson & Explosion: Note Smoking 8Discwasher DR 002 DD) Japan 1978

LP Louis Bellson & Explosion: Note Smoking 8Discwasher DR 002 DD) Japan 1978

64,90 €
LP Lee Ritenour: Friendship (JVC Direct Disk VID-C3) Japan 1978 mit Poster

LP Lee Ritenour: Friendship (JVC Direct Disk VID-C3) Japan 1978 mit Poster

79,99 €
Laser Disc Carreras Domingo Pavarotti In Concert w/ Zubin Mehta (Japan) 1990

Laser Disc Carreras Domingo Pavarotti In Concert w/ Zubin Mehta (Japan) 1990

99,99 €
LP Kinks: Muswell Hillbillies (RCA PG-107) Japan 1978

LP Kinks: Muswell Hillbillies (RCA PG-107) Japan 1978

149,99 €
LP Liza Minnelli in Cabaret (Japan Pressung)

LP Liza Minnelli in Cabaret (Japan Pressung)

24,90 €
LP Stan Getz / Dizzy Gillespie / Sonny Stitt: For Musicians Only / Japan 1974

LP Stan Getz / Dizzy Gillespie / Sonny Stitt: For Musicians Only / Japan 1974

36,90 €
LP Georges Jouvin: Trumpet Mood (Odeon OP-9710) Japan Pressung

LP Georges Jouvin: Trumpet Mood (Odeon OP-9710) Japan Pressung

36,90 €
LP Tadaaki Misago & Tokyo Cuban Boys feat Teddy Ikegaya: Caribbean Breeze  JP 79

LP Tadaaki Misago & Tokyo Cuban Boys feat Teddy Ikegaya: Caribbean Breeze JP 79

44,90 €
LP Tomita: The Planets (RCA RVC 2111) Japan 1977 mit Textblatt

LP Tomita: The Planets (RCA RVC 2111) Japan 1977 mit Textblatt

24,90 €
LP Souvenir of Japan (Polydor SMI-1056) Japan Pressung mit Booklet (1969)

LP Souvenir of Japan (Polydor SMI-1056) Japan Pressung mit Booklet (1969)

64,90 €
LP Alfred Hause: Night Club Dancing 1 (Polydor 184 050) mit Autogrammkarte Japan

LP Alfred Hause: Night Club Dancing 1 (Polydor 184 050) mit Autogrammkarte Japan

59,90 €
2LP Japan feat David Sylvain: Oil On Canvas (Virgin 302 178-406) D 1983

2LP Japan feat David Sylvain: Oil On Canvas (Virgin 302 178-406) D 1983

34,90 €
LP Raymond Guiot: Pop Flute on Bach (Japan Pressung)

LP Raymond Guiot: Pop Flute on Bach (Japan Pressung)

15,00 €
LP Marilyn Monroe Remember Marilyn Japan Pressung 1980

LP Marilyn Monroe Remember Marilyn Japan Pressung 1980

49,90 €
LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

36,90 €
LP Dave Grusin & GRP All Stars Live In Japan (JVC VIJ 6338) Japan 1980

LP Dave Grusin & GRP All Stars Live In Japan (JVC VIJ 6338) Japan 1980

29,90 €
LP Perry Como (RCA SX-218) Japan 1972

LP Perry Como (RCA SX-218) Japan 1972

49,90 €
LP Thelonious Monk: The Unique (Riverside RLP 12-209) Japan 1974

LP Thelonious Monk: The Unique (Riverside RLP 12-209) Japan 1974

39,90 €
LP Herb Geller Plays (Japan Pressung) Emarcy EXPR-1025 mit Banderole

LP Herb Geller Plays (Japan Pressung) Emarcy EXPR-1025 mit Banderole

39,90 €
LP Pepe Jaramillo: The Latin World of... (Odeon OP 7229) Japan Pressung

LP Pepe Jaramillo: The Latin World of... (Odeon OP 7229) Japan Pressung

36,90 €
LP John Tropea: Tropea (TK 25AP 950) Japan 1976

LP John Tropea: Tropea (TK 25AP 950) Japan 1976

36,90 €
LP Sugar Loaf Express feat Lee Ritenour (JVC DirectDisc VIDC-2) Japan 1977

LP Sugar Loaf Express feat Lee Ritenour (JVC DirectDisc VIDC-2) Japan 1977

36,90 €
2LP Franck Pourcel: Golden Double 32 (Odeon EOS-65007-8) Japan 1976

2LP Franck Pourcel: Golden Double 32 (Odeon EOS-65007-8) Japan 1976

59,90 €
2LP Perry Como: Young Perry Como (Japan Pressung)

2LP Perry Como: Young Perry Como (Japan Pressung)

49,00 €
LP There´s No Business Like Show Business (MCA 7152) Japan Pressung 1974

LP There´s No Business Like Show Business (MCA 7152) Japan Pressung 1974

29,90 €
LP Topol in Fiddler on the Roof (Japan Pressung)

LP Topol in Fiddler on the Roof (Japan Pressung)

22,00 €
LP Drifters: Ruby Baby (Japan Pressung)

LP Drifters: Ruby Baby (Japan Pressung)

24,90 €
LP Tomita: Clair de Lune (RCA Quadra Disc R4C-2040) Japan 1974

LP Tomita: Clair de Lune (RCA Quadra Disc R4C-2040) Japan 1974

49,90 €
LP Helen O´Connell Here´s Helen (Japan Pressung)

LP Helen O´Connell Here´s Helen (Japan Pressung)

29,90 €
LP Perry Como: Perry (Japan Pressung 1975)

LP Perry Como: Perry (Japan Pressung 1975)

49,00 €
Japan ‎– Tin Drum

Japan ‎– Tin Drum

23,50 €
LP Alfred Hause Onna No Iji Japan Pressung

LP Alfred Hause Onna No Iji Japan Pressung

74,90 €
LP Masaaki Hayakawa: Romantic Serenades (Denon PCM 7018-ND) Japan 1982

LP Masaaki Hayakawa: Romantic Serenades (Denon PCM 7018-ND) Japan 1982

49,90 €
LP Morton Gould & London Symphony Orchestra: Digital Space (JVC JVDM-1002) Japan

LP Morton Gould & London Symphony Orchestra: Digital Space (JVC JVDM-1002) Japan

49,90 €
LP Quincy Jones: Sounds...and stuff like that!! (A&M AMP-6017) Japan 1978

LP Quincy Jones: Sounds...and stuff like that!! (A&M AMP-6017) Japan 1978

49,90 €
LP Jo Stafford Starring (Japan Pressung)

LP Jo Stafford Starring (Japan Pressung)

29,90 €
LP Jo Stafford & Tommy Dorsey Yes Indeed (Japan Pressun

LP Jo Stafford & Tommy Dorsey Yes Indeed (Japan Pressun

25,90 €
LP Orfeu Negro (Musik zu Marcel Camus´ Meisterwerk) Japan Pressung

LP Orfeu Negro (Musik zu Marcel Camus´ Meisterwerk) Japan Pressung

74,90 €
Checkers - My-Nichi [LP]

Checkers - My-Nichi [LP]

14,70 €
LP Benny Carter: Live and well in Japan

LP Benny Carter: Live and well in Japan

19,90 €
LP Bing Crosby: Merry Christmas (Japan Pressung mit Textblatt) (MCA VIM 7220)

LP Bing Crosby: Merry Christmas (Japan Pressung mit Textblatt) (MCA VIM 7220)

49,90 €
Ippu-Do - Radio Fantasy [LP]

Ippu-Do - Radio Fantasy [LP]

24,10 €
LP Emergency: Count Buffalos (Toshiba LF-95002) Japan 1976

LP Emergency: Count Buffalos (Toshiba LF-95002) Japan 1976

29,90 €
3LP Box A Gift from the Sea Japan Pressung Songs der Ko

3LP Box A Gift from the Sea Japan Pressung Songs der Ko

59,90 €
LP Dick Hyman & Joe Venuti: Ferdinand "Jelly Roll Morton" (CBS Sony) Japan 1973

LP Dick Hyman & Joe Venuti: Ferdinand "Jelly Roll Morton" (CBS Sony) Japan 1973

34,90 €
LP Swingle II: Words & Music (Japan Pressung)

LP Swingle II: Words & Music (Japan Pressung)

15,00 €
LP Belmonte & His Afro Latin 7: Olé! (Philips PD-10001) Japan 1976

LP Belmonte & His Afro Latin 7: Olé! (Philips PD-10001) Japan 1976

74,99 €
LP Shadows: Live In Japan (EMI Columbia 4C 052-05081) Belgien

LP Shadows: Live In Japan (EMI Columbia 4C 052-05081) Belgien

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx