Sie sind auf der Suche nach japan? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an japan in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

72 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Natalie Cole: Thankful (Capitol ECLF 97005) Japan 1977

LP Natalie Cole: Thankful (Capitol ECLF 97005) Japan 1977

49,90 €
Laser Disc Carreras Domingo Pavarotti In Concert w/ Zubin Mehta (Japan) 1990

Laser Disc Carreras Domingo Pavarotti In Concert w/ Zubin Mehta (Japan) 1990

99,99 €
LP Jean Jacques Kantrow New Japan Philharmonic: Dream Of Lovers /Denon 7277) JP

LP Jean Jacques Kantrow New Japan Philharmonic: Dream Of Lovers /Denon 7277) JP

49,90 €
LP Mel Tormé Sings Fred Astaire (Polydor MP 2355) Japan

LP Mel Tormé Sings Fred Astaire (Polydor MP 2355) Japan

34,90 €
LP Lee Ritenour: Friendship (JVC Direct Disk VID-C3) Japan 1978 mit Poster

LP Lee Ritenour: Friendship (JVC Direct Disk VID-C3) Japan 1978 mit Poster

79,99 €
LP Sadao Watanabe: Autumn Blow ((Flying Disk VIJ-6006) Japan 1977

LP Sadao Watanabe: Autumn Blow ((Flying Disk VIJ-6006) Japan 1977

34,95 €
Larry Carlton – Mr. 335 - Live In Japan

Larry Carlton – Mr. 335 - Live In Japan

13,00 €
Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

Judas Priest – Unleashed In The East (Live In Japan)

10,00 €
LP Louis Bellson & Explosion: Note Smoking 8Discwasher DR 002 DD) Japan 1978

LP Louis Bellson & Explosion: Note Smoking 8Discwasher DR 002 DD) Japan 1978

64,90 €
LP Tadaaki Misago & Tokyo Cuban Boys feat Teddy Ikegaya: Caribbean Breeze  JP 79

LP Tadaaki Misago & Tokyo Cuban Boys feat Teddy Ikegaya: Caribbean Breeze JP 79

44,90 €
2LP Yamaha Junior Original Concert ´74 (Japan Pressung mit Banderole) YL-7403J

2LP Yamaha Junior Original Concert ´74 (Japan Pressung mit Banderole) YL-7403J

49,90 €
LP Kenji Omura Kazumi Watanabe Lee Ritenour: Aranjuez (Japan) 1978

LP Kenji Omura Kazumi Watanabe Lee Ritenour: Aranjuez (Japan) 1978

29,90 €
LP Toshico Akiyoshi: Solo Piano (RCA 6270) Japan 1975

LP Toshico Akiyoshi: Solo Piano (RCA 6270) Japan 1975

34,90 €
LP The Real Ambassadors - Dave Brubeck (CBS Sony 2OAP 1434) Japan

LP The Real Ambassadors - Dave Brubeck (CBS Sony 2OAP 1434) Japan

36,90 €
LP SAS Southern All Stars Ten Numbers Carat Japan Pressung OBI

LP SAS Southern All Stars Ten Numbers Carat Japan Pressung OBI

5,00 €
LP Sadistic The Best ex Sadistic Mika Band Made in Japan OBI Top Zustand

LP Sadistic The Best ex Sadistic Mika Band Made in Japan OBI Top Zustand

10,00 €
Spotnicks - 20th Anniversary Album - Still Crazy After All Those Years [LP]

Spotnicks - 20th Anniversary Album - Still Crazy After All Those Years [LP]

7,30 €
Mach 7 - United States Of Japan [12" Maxi]

Mach 7 - United States Of Japan [12" Maxi]

1,00 €
Single Boney M.: Bahama Mama (Atlantic Japan Pressung) 1979 Rarität

Single Boney M.: Bahama Mama (Atlantic Japan Pressung) 1979 Rarität

34,90 €
LP Golden Sounds: Let´s Dance Clap! (Ever Clean TP-7171) Japan 1967 Rar!!

LP Golden Sounds: Let´s Dance Clap! (Ever Clean TP-7171) Japan 1967 Rar!!

74,90 €
2LP Goro Noguchi: USA Studio Connection Live 1980 (Japan Pressung)

2LP Goro Noguchi: USA Studio Connection Live 1980 (Japan Pressung)

99,90 €
LP Royal Latin Band: Golden Latin Brass (Japan Pressung mit Banderole)

LP Royal Latin Band: Golden Latin Brass (Japan Pressung mit Banderole)

64,90 €
LP Goro Noguchi: Last Joke Los Angeles 1979 (Japan Pressung)

LP Goro Noguchi: Last Joke Los Angeles 1979 (Japan Pressung)

74,90 €
2LP Emotional Themes Best 36 (Japan Pressung)

2LP Emotional Themes Best 36 (Japan Pressung)

99,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx