Sie sind auf der Suche nach l? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an l in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

112 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Bay City Jazz Band of San Francisco (Good Time Jazz L-12017) US 1956

LP Bay City Jazz Band of San Francisco (Good Time Jazz L-12017) US 1956

12,90 €
LP Tanz mit mir Folge 2 (Philips P 08 406 L) D 1959

LP Tanz mit mir Folge 2 (Philips P 08 406 L) D 1959

19,90 €
L-Vira - Talkin 'bout Rambo [12" Maxi]

L-Vira - Talkin 'bout Rambo [12" Maxi]

3,00 €
LP Esther & Abi Ofarim: Melodie einer Nacht (Philips P 48 104 L) D 1966

LP Esther & Abi Ofarim: Melodie einer Nacht (Philips P 48 104 L) D 1966

19,90 €
LP Werner Finck: Sire, geben Sie Gedanken... (Philips P 48 048 L) D 1963

LP Werner Finck: Sire, geben Sie Gedanken... (Philips P 48 048 L) D 1963

36,90 €
LP Brenda & Herb: In Heat Again (H&L 623989 AO) D 1978

LP Brenda & Herb: In Heat Again (H&L 623989 AO) D 1978

19,90 €
EP Richard Anthony: L´Eté + 3 (Columbia ESRF 1920) F

EP Richard Anthony: L´Eté + 3 (Columbia ESRF 1920) F

14,90 €
Single Claude Francois: C´est Comme Ca Que L´On S´est aimé (Disques Fleche) F

Single Claude Francois: C´est Comme Ca Que L´On S´est aimé (Disques Fleche) F

24,90 €
50 Singles Pop/Schlager -Vinylsammlung- Troggs Caterina Valente Roy Black usw...

50 Singles Pop/Schlager -Vinylsammlung- Troggs Caterina Valente Roy Black usw...

29,99 €
Count Basie ‎– Blues By Basie

Count Basie ‎– Blues By Basie

34,90 €
Single Claude Michel Schönberg: En L`An 2000 (Melba 14 097) F 1976

Single Claude Michel Schönberg: En L`An 2000 (Melba 14 097) F 1976

12,90 €
LP Der Vogelhändler / Im Weißen Rößl (Starlet STA-L 3274) D

LP Der Vogelhändler / Im Weißen Rößl (Starlet STA-L 3274) D

14,90 €
LP Francesca Solleville Le Visage de l Homme

LP Francesca Solleville Le Visage de l Homme

22,90 €
LP Barbara: L´Album D´Or (CBS 62 660) F 1973

LP Barbara: L´Album D´Or (CBS 62 660) F 1973

22,90 €
LP Stimmen der Zeit: Jewgenij Jewtschenko (Philips S 48 025 L) D 1963

LP Stimmen der Zeit: Jewgenij Jewtschenko (Philips S 48 025 L) D 1963

29,90 €
Single Vicky Leandros Wenn du gehn willst Wo find ich L

Single Vicky Leandros Wenn du gehn willst Wo find ich L

17,90 €
LP Lindisfarne: Live (Charisma Perspective 6499 592 L) D 1975

LP Lindisfarne: Live (Charisma Perspective 6499 592 L) D 1975

14,90 €
LP Yves Montand Chante Jacques Prevert (Philips L 77.479 L) F 1962

LP Yves Montand Chante Jacques Prevert (Philips L 77.479 L) F 1962

39,90 €
LP Robert Lembke: Der unvergessene Robert Lembke (L&M 18 608) D 1989

LP Robert Lembke: Der unvergessene Robert Lembke (L&M 18 608) D 1989

24,90 €
L-Vira ‎– Talkin 'Bout Rambo / Don't do it Buddy

L-Vira ‎– Talkin 'Bout Rambo / Don't do it Buddy

1,70 €
23 EP´s GEORGES BRASSENS  - klingende Raritäten 1950er/1960er - Vinylsammlung

23 EP´s GEORGES BRASSENS - klingende Raritäten 1950er/1960er - Vinylsammlung

222,22 €
LP Juliette Greco A L´A.B.C. (Philips B 77 382 L) mit Konzert-Ticket 19.01.1991

LP Juliette Greco A L´A.B.C. (Philips B 77 382 L) mit Konzert-Ticket 19.01.1991

24,90 €
LP Daniel Balavoine: Loin Des Yeux De L`Occident (Riviera LM BA260-815 436-1)

LP Daniel Balavoine: Loin Des Yeux De L`Occident (Riviera LM BA260-815 436-1)

19,90 €
Single Mouth & MacNeal: Ah L`Amore (Philips 6012 445) San Remo Festival 1972

Single Mouth & MacNeal: Ah L`Amore (Philips 6012 445) San Remo Festival 1972

9,90 €
LP Jimmy L. Webb: Words and Music (Reprise 44 101) D

LP Jimmy L. Webb: Words and Music (Reprise 44 101) D

19,90 €
Perryman - Dr. Feelgood goes to College - Blues - signed - Vinyl 1973

Perryman - Dr. Feelgood goes to College - Blues - signed - Vinyl 1973

170,00 €
LP Charles Munch & New Philharmonia Orchestra: Carmen & L`Arlésienne Suites (D)

LP Charles Munch & New Philharmonia Orchestra: Carmen & L`Arlésienne Suites (D)

19,90 €
Van McCoy – Midnight Music

Van McCoy – Midnight Music

6,90 €
LP Julien Clerc: Les Aventures   L?au

LP Julien Clerc: Les Aventures   L?au

15,00 €
LP Anthony Rooley & James Tyler: My Lute Awake! (SOL 336) UK 1974

LP Anthony Rooley & James Tyler: My Lute Awake! (SOL 336) UK 1974

19,90 €
Single Balavoine: Sauver L´Amour (Barclay 883 901-7) F 1985

Single Balavoine: Sauver L´Amour (Barclay 883 901-7) F 1985

14,90 €
Toni Peret & José Mª Castells – Max Mix 5 (1ª Parte)

Toni Peret & José Mª Castells – Max Mix 5 (1ª Parte)

8,00 €
Carl Orff – Weihnachtsgeschichte

Carl Orff – Weihnachtsgeschichte

7,50 €
Franz Lehár / Johann Strauß* - Sonja Schöner, Melitta Muszely, Heinz Hoppe, Heinrich Pflanzl, Der Günther-Arndt-Chor, Orchester Der Städtischen Oper Berlin, Hansgeorg Otto, Richard Müller-Lampertz – Der Zarewitsch / Der Zigeunerbaron

Franz Lehár / Johann Strauß* Sonja Schöner, Melitta Muszely, Heinz Hoppe, Heinrich Pflanzl..

5,50 €
My Fair Lady

My Fair Lady

7,00 €
LP Chants et Danses de L´Uruguay (Visages du Monde 6376 D Std) F

LP Chants et Danses de L´Uruguay (Visages du Monde 6376 D Std) F

19,90 €
LP Firehouse Five Plus 2: Firehouse Five Story Vol. 2 (Good Time Jazz L-12012)

LP Firehouse Five Plus 2: Firehouse Five Story Vol. 2 (Good Time Jazz L-12012)

19,90 €
Al Jarreau – L Is For Lover

Al Jarreau – L Is For Lover

5,50 €
LP Gottes Lob in vielen Stimmen (Philips S 08 642 L) D

LP Gottes Lob in vielen Stimmen (Philips S 08 642 L) D

29,90 €
Beethoven*, David Oistrach, Lew Oborin* – Violinsonaten III Nr. 3 Op. 12,3 - Nr. 7 Op. 30,2 , Sammlerstück , Rarität

Beethoven*, David Oistrach, Lew Oborin* – Violinsonaten III Nr. 3 Op. 12,3 Nr. 7 Op. 30,2..

30,00 €
Single Petula Clark: L´Amore e il vento / Un Giorno mi hai sorriso (Vogue) I 62

Single Petula Clark: L´Amore e il vento / Un Giorno mi hai sorriso (Vogue) I 62

34,90 €
LP Gilbert Becaud á L`Olmypia (HMV FCLP 121) Frankreich 1963

LP Gilbert Becaud á L`Olmypia (HMV FCLP 121) Frankreich 1963

19,90 €
LP Stachelschweine: Selten so geweint (Philips P 48 029 L) D 1963

LP Stachelschweine: Selten so geweint (Philips P 48 029 L) D 1963

49,99 €
LP Melina Mercouri: L´Oeillet Rouge (Polydor)

LP Melina Mercouri: L´Oeillet Rouge (Polydor)

19,90 €
LP Doris Day: Hooray for Hollywood (Philips B 07518 L) NL

LP Doris Day: Hooray for Hollywood (Philips B 07518 L) NL

29,90 €
() Joe Dassin. Vinyl Schallplatte LP (12 inch) CBS 80926

() Joe Dassin. Vinyl Schallplatte LP (12 inch) CBS 80926

4,50 €
Coleman, Desiree - Romance [12" Maxi]

Coleman, Desiree - Romance [12" Maxi]

6,80 €
Reed, Jimmy - Folkblues [LP]

Reed, Jimmy - Folkblues [LP]

102,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx