Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.162 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Caterina Valente: Wenn ich die Regentropfen seh (Decca D 29 039) D 1969

Single Caterina Valente: Wenn ich die Regentropfen seh (Decca D 29 039) D 1969

17,90 €
LP Bats: On the Way (Summer SL 8902) D

LP Bats: On the Way (Summer SL 8902) D

24,90 €
LP Best of Bomp (Line 623979 AP) D 1979 w/ PR Facts feat Iggy Pop & Stooges

LP Best of Bomp (Line 623979 AP) D 1979 w/ PR Facts feat Iggy Pop & Stooges

49,90 €
Single Hans Ehrlinger: Tijuca / latin Hurricane (Intersound 118) D

Single Hans Ehrlinger: Tijuca / latin Hurricane (Intersound 118) D

14,90 €
LP Michael Heltau: Ich schau Euch an (Polydor 2371 847) D 1977

LP Michael Heltau: Ich schau Euch an (Polydor 2371 847) D 1977

12,90 €
Single Don Jaime: So ist mein Leben (Philips) D

Single Don Jaime: So ist mein Leben (Philips) D

19,90 €
Single Corry Brokken: So ist die Liebe, mon ami / Venedig in Grau (Philips) D 65

Single Corry Brokken: So ist die Liebe, mon ami / Venedig in Grau (Philips) D 65

14,90 €
Single Quartetto Radar: Come Prima (Durium 880 007 YF) D 1958

Single Quartetto Radar: Come Prima (Durium 880 007 YF) D 1958

11,90 €
LP Picos: 28 goldene Hits von damals (Ariola 25 178 XAT) D

LP Picos: 28 goldene Hits von damals (Ariola 25 178 XAT) D

17,90 €
LP Raymond Lefevre: Die schönsten Walzer von Johann Strauß  (Riviera 16 051) D

LP Raymond Lefevre: Die schönsten Walzer von Johann Strauß (Riviera 16 051) D

24,90 €
2LP Robert Stolz: G´schichten aus dem Wienerwald (Polydor 2664 257) D 1973

2LP Robert Stolz: G´schichten aus dem Wienerwald (Polydor 2664 257) D 1973

24,90 €
Single Frank Duval: Children of our Time (Teldec) D 1988

Single Frank Duval: Children of our Time (Teldec) D 1988

14,90 €
2LP Schallplatten zum Hinhören - Das ganz besondere Poesie Album (EMI) D

2LP Schallplatten zum Hinhören - Das ganz besondere Poesie Album (EMI) D

24,90 €
LP Caterina Valente: Die grossen Erfolge (Decca BLK 16 254-P) D 1965

LP Caterina Valente: Die grossen Erfolge (Decca BLK 16 254-P) D 1965

34,90 €
EP Montecarlos (Polydor 20 264 EPH) D 1957

EP Montecarlos (Polydor 20 264 EPH) D 1957

19,90 €
2LP Box München (Polydor Stern Musik 2630 049) D 1972 w/ Booklet

2LP Box München (Polydor Stern Musik 2630 049) D 1972 w/ Booklet

29,90 €
Single Engelbert: Winter World of Love (Decca DL 25 388) D

Single Engelbert: Winter World of Love (Decca DL 25 388) D

9,90 €
Single Sissies: Das gibts nur einmal (United Artists 35 828 A) D 1975

Single Sissies: Das gibts nur einmal (United Artists 35 828 A) D 1975

17,90 €
LP Happy Firework - Polydor Stars grüßen zum neuen Jahr - (D 1972)

LP Happy Firework - Polydor Stars grüßen zum neuen Jahr - (D 1972)

17,90 €
Single Leo Leandros: Lebwohl, Jasmina (Philips 345 399 PF) D 1962

Single Leo Leandros: Lebwohl, Jasmina (Philips 345 399 PF) D 1962

29,90 €
LP Peter Horton: Guitarero (CMC 013 019) D 1985 incl TV Musik "Der Alte"

LP Peter Horton: Guitarero (CMC 013 019) D 1985 incl TV Musik "Der Alte"

22,90 €
LP Hans Jürgen Hufeisen: Die Neue Flöte (Teldec 626559 AS) D 1987

LP Hans Jürgen Hufeisen: Die Neue Flöte (Teldec 626559 AS) D 1987

29,90 €
Single Konstantin Pascalis: Weine nicht, Mama (Philips 6003 436) D 1974

Single Konstantin Pascalis: Weine nicht, Mama (Philips 6003 436) D 1974

34,90 €
EP Xavier Cugat: Tanz International IV (Philips 429 472 BE) D

EP Xavier Cugat: Tanz International IV (Philips 429 472 BE) D

14,90 €
Single Jürgen Marcus: Nur Du (El Condor Pasa) (Telefunken U 56 100) D 1970

Single Jürgen Marcus: Nur Du (El Condor Pasa) (Telefunken U 56 100) D 1970

19,90 €
LP Flippers: Hab ich Dich verloren (Bellaphon 250-01-004) D 1989

LP Flippers: Hab ich Dich verloren (Bellaphon 250-01-004) D 1989

17,90 €
Single Elke Best: Du bist der Größte (WEA 18 021) D 1979

Single Elke Best: Du bist der Größte (WEA 18 021) D 1979

16,90 €
Single Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller: Ach, das könnte schön sein (Heliodor) D

Single Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller: Ach, das könnte schön sein (Heliodor) D

36,90 €
LP Liz Verhoeven: Verliebt in Mallorca (Polydor 2311 038) D 1980

LP Liz Verhoeven: Verliebt in Mallorca (Polydor 2311 038) D 1980

19,90 €
LP Norman Candler: Moonlight Party (Telefunken SLE 14 727-P) D 1973

LP Norman Candler: Moonlight Party (Telefunken SLE 14 727-P) D 1973

25,90 €
2LP Mireile Mathieu: Es ist Zeit für Musik (TV Show) (Ariola 25 257 XOT) D

2LP Mireile Mathieu: Es ist Zeit für Musik (TV Show) (Ariola 25 257 XOT) D

29,90 €
Single Desmond Dekker & The Aces: It Miek (Ember 14 390 AT) D

Single Desmond Dekker & The Aces: It Miek (Ember 14 390 AT) D

12,90 €
LP Puhdys: Computer-Karriere (Pool 625433 AP) D 1983

LP Puhdys: Computer-Karriere (Pool 625433 AP) D 1983

22,90 €
LP Gerd Böttcher: Deine roten Lippen (Bear Family BFX 15053) D 1981

LP Gerd Böttcher: Deine roten Lippen (Bear Family BFX 15053) D 1981

22,90 €
Single Barry Ryan: Kitsch (Polydor 2001 035) D 1970

Single Barry Ryan: Kitsch (Polydor 2001 035) D 1970

9,90 €
EP Ruth Leuwerik: Trapp Melodien (Odeon O 40399) D

EP Ruth Leuwerik: Trapp Melodien (Odeon O 40399) D

39,90 €
Single Roy Etzel: Lara´s Lied / Last Rose of Summer  (Philips 346 015 PF) D 1966

Single Roy Etzel: Lara´s Lied / Last Rose of Summer (Philips 346 015 PF) D 1966

11,90 €
Single Roger Baaten: Wie am ersten Tag (Philips 6003 403) D 1974

Single Roger Baaten: Wie am ersten Tag (Philips 6003 403) D 1974

14,90 €
LP Dirk Busch: Kinder Kinder... (H + L 219) D 1981

LP Dirk Busch: Kinder Kinder... (H + L 219) D 1981

29,90 €
LP Caterina Valente: Manuel (Hör Zu EMI 1C 066-45 282) D 1978

LP Caterina Valente: Manuel (Hör Zu EMI 1C 066-45 282) D 1978

19,90 €
Single Yvonne Carré: Der Sombrero von Gaspar (Decca 19 321) D

Single Yvonne Carré: Der Sombrero von Gaspar (Decca 19 321) D

24,90 €
LP Gunter Gabriel: Meine Helden und andere Pechvögel (Hansa 28 625 IT) D 1978

LP Gunter Gabriel: Meine Helden und andere Pechvögel (Hansa 28 625 IT) D 1978

19,90 €
LP John Coltrane: Coltrane Time (United Artists UASS 18025 K) D

LP John Coltrane: Coltrane Time (United Artists UASS 18025 K) D

24,90 €
Single Monkees: Alternate Title (RCA Victor 66-15 017) D

Single Monkees: Alternate Title (RCA Victor 66-15 017) D

17,90 €
2LP Georg Kreisler: Everblacks Zwei (Intercord 27 762-4) D

2LP Georg Kreisler: Everblacks Zwei (Intercord 27 762-4) D

24,90 €
Single Blue Diamonds: My Sunny Sunshine (Fontana 266 396 TF) D 1961

Single Blue Diamonds: My Sunny Sunshine (Fontana 266 396 TF) D 1961

19,90 €
Single Heidi Stroh: Einmal ist Keinmal (United Artists 35 839A) D 1975

Single Heidi Stroh: Einmal ist Keinmal (United Artists 35 839A) D 1975

39,90 €
Single Sirs: Bitte sag was hab ich falsch gemacht (Columbia 1C 006-29 849) D

Single Sirs: Bitte sag was hab ich falsch gemacht (Columbia 1C 006-29 849) D

19,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx