Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

8.370 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Aktuelle Musicbox´71 3. Ausgabe (Kurier ZK 100.112) Super Stereo Sound

LP Aktuelle Musicbox´71 3. Ausgabe (Kurier ZK 100.112) Super Stereo Sound

19,90 €
LP Alfons Bauer: Goldene Zitherklänge (Philips 840 424 PY) D

LP Alfons Bauer: Goldene Zitherklänge (Philips 840 424 PY) D

19,90 €
LP Orchester Traversa-Schoener: Musik aus Bad Pyrmont (TST 78 223) D 1974

LP Orchester Traversa-Schoener: Musik aus Bad Pyrmont (TST 78 223) D 1974

29,90 €
Single Dennie Christian: My Spanish Lady / Oh Mary-Ann (Hansa 16 846 AT) D 1975

Single Dennie Christian: My Spanish Lady / Oh Mary-Ann (Hansa 16 846 AT) D 1975

9,90 €
Maxi Eddie Constantine: The Honeymoon Is Over (WeserLabel) (Red Vinyl) D 1987

Maxi Eddie Constantine: The Honeymoon Is Over (WeserLabel) (Red Vinyl) D 1987

14,90 €
Single Sacha Distel: Unverstanden (Polydor 52 701) D 1966

Single Sacha Distel: Unverstanden (Polydor 52 701) D 1966

11,90 €
LP Conjunto - Texas-Mexican Border Music (Rounder 6024) US 1988

LP Conjunto - Texas-Mexican Border Music (Rounder 6024) US 1988

19,90 €
Single Alex Malampré: Green Green Grass of Home / Cosy Charly (Metronome) D 1967

Single Alex Malampré: Green Green Grass of Home / Cosy Charly (Metronome) D 1967

11,90 €
LP Irene Eckert: Ein schwäbisches, bayerisches Dirndl (M 89013 OU) D

LP Irene Eckert: Ein schwäbisches, bayerisches Dirndl (M 89013 OU) D

17,50 €
Single Marika Lichter: Ungeküßt (Columbia 006-29 819) D 1969

Single Marika Lichter: Ungeküßt (Columbia 006-29 819) D 1969

34,90 €
LP Brook Benton: The Gospel Truth (Atlantic 40 224) D 1971

LP Brook Benton: The Gospel Truth (Atlantic 40 224) D 1971

24,90 €
Single Heiko Letgard: Ich werd die Träume nicht los (Polydor) D

Single Heiko Letgard: Ich werd die Träume nicht los (Polydor) D

14,90 €
LP Second Serenade: Tribute to George Shearing 14 Great Standards (UA UAM 4) UK

LP Second Serenade: Tribute to George Shearing 14 Great Standards (UA UAM 4) UK

29,90 €
LP Peter Herbolzheimer: Music for Swingin´ Dancers- I Won´t Dance (Teldec) D 84

LP Peter Herbolzheimer: Music for Swingin´ Dancers- I Won´t Dance (Teldec) D 84

19,90 €
LP Gerhard Wendland: Ich bin bei Dir (Philips 870 046 PY) NL

LP Gerhard Wendland: Ich bin bei Dir (Philips 870 046 PY) NL

29,90 €
LP Harry Belafonte: Loving You Is Where I Belong (CBS 85254) NL 1981

LP Harry Belafonte: Loving You Is Where I Belong (CBS 85254) NL 1981

19,90 €
LP Hai & Topsy: Folklore (Elite Special 30 121) CH 1970

LP Hai & Topsy: Folklore (Elite Special 30 121) CH 1970

29,90 €
Single Joel Daydé: Mamy Blue / You´ve get freedom (Riviera MR 28044) D 1971

Single Joel Daydé: Mamy Blue / You´ve get freedom (Riviera MR 28044) D 1971

16,90 €
LP Peter Horton: Irgendwie geht es immer (Polydor 2371 840) D 1974

LP Peter Horton: Irgendwie geht es immer (Polydor 2371 840) D 1974

19,90 €
LP On A Clear You Can See Forever - Barbra Streisand Yves Montand (CBS) D 1970

LP On A Clear You Can See Forever - Barbra Streisand Yves Montand (CBS) D 1970

32,90 €
Single Franz Marszalek: Serenade im Windsor-Schloß (Polydor 54 071) D 1967

Single Franz Marszalek: Serenade im Windsor-Schloß (Polydor 54 071) D 1967

14,90 €
LP Fisa ´79 Santiago de Chile (LPF 079) Chile 1979

LP Fisa ´79 Santiago de Chile (LPF 079) Chile 1979

19,90 €
LP Hans Moser: A bisserl Grinzing (Columbia 12C 052-33 022) A

LP Hans Moser: A bisserl Grinzing (Columbia 12C 052-33 022) A

24,90 €
2 Singles im Album Peter Rubin: Die grossen Vier (Polydor 2606 009) D 1971

2 Singles im Album Peter Rubin: Die grossen Vier (Polydor 2606 009) D 1971

19,90 €
LP Miriam Makeba: Sangoma (Warner Bros. 256 731) US Still Sealed

LP Miriam Makeba: Sangoma (Warner Bros. 256 731) US Still Sealed

24,90 €
Single Kasenatz Katz present Super Cirkus: Embrassez-moi (Buddah 201 043) Promo

Single Kasenatz Katz present Super Cirkus: Embrassez-moi (Buddah 201 043) Promo

19,90 €
Single Fred Bertelmann: Herrlcih war die Reise (Electrola E 21 555) D 1960

Single Fred Bertelmann: Herrlcih war die Reise (Electrola E 21 555) D 1960

12,90 €
Single Olaf Stiletti: Jim Dandy / Funky Entertainer (Warner Bros. 16 472) D 1974

Single Olaf Stiletti: Jim Dandy / Funky Entertainer (Warner Bros. 16 472) D 1974

12,90 €
LP Gisela May singt Jacques Brel (Philips 6435 113) D 1981 mit PR Beilage

LP Gisela May singt Jacques Brel (Philips 6435 113) D 1981 mit PR Beilage

24,90 €
LP Alfie Khan: Gettin´ Vibrations (Atlantic 50 315) D 1976

LP Alfie Khan: Gettin´ Vibrations (Atlantic 50 315) D 1976

19,90 €
2LP Mamas & Papas: A Gathering Of Flowers (EMI Stateside SMST 2234/35) D 1970

2LP Mamas & Papas: A Gathering Of Flowers (EMI Stateside SMST 2234/35) D 1970

25,90 €
Single Heinz Schachtner: Der rote Schal (ARD TV Serie)

Single Heinz Schachtner: Der rote Schal (ARD TV Serie)

34,90 €
LP Gymnastik a la Carte mit Hannelore Pilss-Samek (TV-Serie)

LP Gymnastik a la Carte mit Hannelore Pilss-Samek (TV-Serie)

19,90 €
LP Johanna von Koczian: Alle meine Tiere (CBS Stern Musik 81 345) NL 1976

LP Johanna von Koczian: Alle meine Tiere (CBS Stern Musik 81 345) NL 1976

24,90 €
EP Von Orpheus bis Jedermann - Kabarett aus Wien (Odeon O 41 444) D

EP Von Orpheus bis Jedermann - Kabarett aus Wien (Odeon O 41 444) D

29,90 €
Maxi Startrax: 28 Non-Stop Segued Disco Tracks feat 14 Bee Gees Tracks D 1981

Maxi Startrax: 28 Non-Stop Segued Disco Tracks feat 14 Bee Gees Tracks D 1981

19,90 €
Single Steppenwolf: It´s Never Too Late (Columbia 1C 006-90 217) D 1969  Muster

Single Steppenwolf: It´s Never Too Late (Columbia 1C 006-90 217) D 1969 Muster

24,90 €
Single Vico Torriani: Du lächelst wie ein Engel (Philips 345 889 PF) D 1966

Single Vico Torriani: Du lächelst wie ein Engel (Philips 345 889 PF) D 1966

34,90 €
Single Will Brandes & die kleine Elisabeth: Baby Babbel Boos Nova (Polydor) D

Single Will Brandes & die kleine Elisabeth: Baby Babbel Boos Nova (Polydor) D

14,90 €
Single Ivo Robic: Denk ich immer nur daran (Polydor 52 820) D

Single Ivo Robic: Denk ich immer nur daran (Polydor 52 820) D

11,90 €
Single Wilson Pickett: Don´t let the green grass fool you (Atlantic ATL 70 467)

Single Wilson Pickett: Don´t let the green grass fool you (Atlantic ATL 70 467)

12,90 €
LP Hits auf der Drehorgel (2001 Metronome 201 073) D 1975

LP Hits auf der Drehorgel (2001 Metronome 201 073) D 1975

17,50 €
LP Humphrey Lyttelton: I Play As I Please (Decca Eclipse ECS 2009) UK 1969

LP Humphrey Lyttelton: I Play As I Please (Decca Eclipse ECS 2009) UK 1969

24,90 €
LP Amazing Blondel: Fantasia Lindum (Island ILPS 9156) UK 1971

LP Amazing Blondel: Fantasia Lindum (Island ILPS 9156) UK 1971

24,90 €
LP Djamgo Reinhardt: Die andere Saite (Hör Zu HZE 813 BL) D 1973

LP Djamgo Reinhardt: Die andere Saite (Hör Zu HZE 813 BL) D 1973

24,90 €
LP Tommy Kent: Susie Darlin´ - Der Rocker (Bear Family BFX 15041) D 1980

LP Tommy Kent: Susie Darlin´ - Der Rocker (Bear Family BFX 15041) D 1980

19,90 €
Single Jürgen Herbst: Der Weg zurück nach Haus (Green Green Grass of Home) D 66

Single Jürgen Herbst: Der Weg zurück nach Haus (Green Green Grass of Home) D 66

24,90 €
LP Fontane Sisters: Memories (ABC 27 599) D

LP Fontane Sisters: Memories (ABC 27 599) D

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx