Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.162 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Rene Carol: Liebe und Wein  (Polydor 2041 490) D 1973

Single Rene Carol: Liebe und Wein (Polydor 2041 490) D 1973

12,90 €
EP Feetwarmers: Gruss an Zarah (Brunswick 10 806) D

EP Feetwarmers: Gruss an Zarah (Brunswick 10 806) D

14,90 €
Single Frl. Menke: Hohe Berge (Polydor 2042 390) D 1982

Single Frl. Menke: Hohe Berge (Polydor 2042 390) D 1982

7,50 €
Single Caterina Valente: Hawaiiana Melodie (Decca D 19 420) D

Single Caterina Valente: Hawaiiana Melodie (Decca D 19 420) D

14,90 €
LP Wolf Berger Partyband: Sweet Happy (Telefunken SLE 14 662-P) D 1972

LP Wolf Berger Partyband: Sweet Happy (Telefunken SLE 14 662-P) D 1972

16,90 €
Single Liselotte Malkowsky: In Santa Cruz steht ein Haus (Polydor 23 387) D

Single Liselotte Malkowsky: In Santa Cruz steht ein Haus (Polydor 23 387) D

16,90 €
LP Cliff Richard: Me and my Shadows (Volksplatte SMVP 6150) D

LP Cliff Richard: Me and my Shadows (Volksplatte SMVP 6150) D

29,90 €
LP Arik Brauer (Polydor 2371 224) D 1971

LP Arik Brauer (Polydor 2371 224) D 1971

19,90 €
LP Das große Gelächter - mit Helga Bodin (Electrola 83 341) D

LP Das große Gelächter - mit Helga Bodin (Electrola 83 341) D

19,90 €
EP Mauna Loa Hawaiian Boys (Metronome MEP 6006) D

EP Mauna Loa Hawaiian Boys (Metronome MEP 6006) D

19,90 €
Single Jörgen Ingmann: Korfu (Metronome 1638) D

Single Jörgen Ingmann: Korfu (Metronome 1638) D

11,90 €
Single Greenfield & Cook: Only Lies (Polydor 2050 134) D

Single Greenfield & Cook: Only Lies (Polydor 2050 134) D

14,90 €
LP Masquerade: The Sound Of Masquerade (Metronome 817 761-1) D 1984

LP Masquerade: The Sound Of Masquerade (Metronome 817 761-1) D 1984

16,90 €
Single Mac & Katie Kissoon: Big Hallo (Young Blood International D 17 569) D 74

Single Mac & Katie Kissoon: Big Hallo (Young Blood International D 17 569) D 74

9,90 €
Single Camillo Felgen: Ich frage Dich nie mehr warum (Electrola E 22 930) D

Single Camillo Felgen: Ich frage Dich nie mehr warum (Electrola E 22 930) D

14,90 €
LP Booker Newberry III: Love Town (Polydor 815 012-1) D 1984

LP Booker Newberry III: Love Town (Polydor 815 012-1) D 1984

14,90 €
Single Gerry Monroe: Sally (Chapter One CH 122) D

Single Gerry Monroe: Sally (Chapter One CH 122) D

14,90 €
EP Frank Sinatra: Hallo Frankie (Capitol K 41 256) D

EP Frank Sinatra: Hallo Frankie (Capitol K 41 256) D

19,90 €
Single Stefan Andric: Mädchen mit 17 / Hey Mama  (Philips 6003 475) D 1975

Single Stefan Andric: Mädchen mit 17 / Hey Mama (Philips 6003 475) D 1975

36,90 €
LP Rolling Stones: Goat´s Head Soup (Stones COC 59 101) + Two Inserts D 1973

LP Rolling Stones: Goat´s Head Soup (Stones COC 59 101) + Two Inserts D 1973

34,90 €
Single Singende Waldmusikanten: Wenn die Drossel singt (Heliodor 45 0030) D

Single Singende Waldmusikanten: Wenn die Drossel singt (Heliodor 45 0030) D

12,50 €
Single Mal Sondock: Das Mädchen mit dem traurigen Blick (Polydor 52 351) D 1964

Single Mal Sondock: Das Mädchen mit dem traurigen Blick (Polydor 52 351) D 1964

14,90 €
LP Vom Hofbräuhaus zur Reeperbahn (Odeon O 83 019) D 1958

LP Vom Hofbräuhaus zur Reeperbahn (Odeon O 83 019) D 1958

29,90 €
EP Der lieben Mutter (Tempo EP 4280) D Anne Gray Udo Spitz Terries

EP Der lieben Mutter (Tempo EP 4280) D Anne Gray Udo Spitz Terries

14,90 €
Single Max Greger: Too Much Tequila (Polydor 24 261) D

Single Max Greger: Too Much Tequila (Polydor 24 261) D

9,90 €
Single Juan Mochi: Ich hab ein Geschenk für Dich (Crystal 006 CRY 32 158) D 1977

Single Juan Mochi: Ich hab ein Geschenk für Dich (Crystal 006 CRY 32 158) D 1977

29,90 €
Single Josef Laufer: Santa Fé auf Wiedersehn (MCA 2373) D

Single Josef Laufer: Santa Fé auf Wiedersehn (MCA 2373) D

14,90 €
Single Ray Conniff: Edelweiss (CBS 2386) D 1966

Single Ray Conniff: Edelweiss (CBS 2386) D 1966

11,90 €
LP Sepp Herberger: Erinnerungen (Polydor 249 144) D 1967

LP Sepp Herberger: Erinnerungen (Polydor 249 144) D 1967

36,90 €
LP Reiner Brönneke: Kam ein Mann zum Arzt... (Suff 40.015) D 1976

LP Reiner Brönneke: Kam ein Mann zum Arzt... (Suff 40.015) D 1976

17,90 €
LP Kallmann Singers: Schlager Tanzparade 28 Hit Songs for Dancing (Polydor) D 68

LP Kallmann Singers: Schlager Tanzparade 28 Hit Songs for Dancing (Polydor) D 68

29,90 €
LP Shirley Bassey: I Capricorn (United Artists UAS 29 246 I) D 1972

LP Shirley Bassey: I Capricorn (United Artists UAS 29 246 I) D 1972

14,90 €
Single Peter Held: Das Mädchen vom Strand (Telefunken 612093 AC) D 1977

Single Peter Held: Das Mädchen vom Strand (Telefunken 612093 AC) D 1977

14,90 €
LP James Levine: Music by Scott Joplin (RCA RL 12243) D 1977

LP James Levine: Music by Scott Joplin (RCA RL 12243) D 1977

17,50 €
LP Adriano Celentano: Adriano Rock (Ariola 79 601 KT) D

LP Adriano Celentano: Adriano Rock (Ariola 79 601 KT) D

29,90 €
LP Peter Petrel: Ich bin kein Mann für eine Nacht (Hansa 25 556 OT) D

LP Peter Petrel: Ich bin kein Mann für eine Nacht (Hansa 25 556 OT) D

19,90 €
LP Friedel Hensch & Cyprys: Als Opa noch schwofen ging (Polydor 237 141) D

LP Friedel Hensch & Cyprys: Als Opa noch schwofen ging (Polydor 237 141) D

15,90 €
Single Guess Who: Hand Me Down World (RCA 74-0367) D

Single Guess Who: Hand Me Down World (RCA 74-0367) D

9,90 €
Single Wilhelm Strienz: Heimatlied / Vor meinem Vaterhaus... (Decca D 17 321) D

Single Wilhelm Strienz: Heimatlied / Vor meinem Vaterhaus... (Decca D 17 321) D

11,90 €
3LP Box Georges Moustaki: Le Meteque (Polydor 2675 188) D 1978

3LP Box Georges Moustaki: Le Meteque (Polydor 2675 188) D 1978

39,90 €
LP Svend Asmussen Amazing Strings (MPS 20 22373-6) D 1975

LP Svend Asmussen Amazing Strings (MPS 20 22373-6) D 1975

37,90 €
Single Ilanit: Der Wind singt das Lied meiner Träume (Prom 611628 AC) D 1975

Single Ilanit: Der Wind singt das Lied meiner Träume (Prom 611628 AC) D 1975

24,90 €
LP Eduard Marks: Behüt Dich Gott, es wär so schön gewesen (Polydor 237 475) D

LP Eduard Marks: Behüt Dich Gott, es wär so schön gewesen (Polydor 237 475) D

24,90 €
LP André Heller: Stimmenhören (Electrola 1C 066-46748) D 1983

LP André Heller: Stimmenhören (Electrola 1C 066-46748) D 1983

24,90 €
2LP Box Hildegard Knef: Portrait in Gold (Decca SD 3023/1-2) D 1973

2LP Box Hildegard Knef: Portrait in Gold (Decca SD 3023/1-2) D 1973

29,90 €
Single Vicky Leandros: St. Tropez - Gitarren bei Nacht (Philips 6003 049) D 1970

Single Vicky Leandros: St. Tropez - Gitarren bei Nacht (Philips 6003 049) D 1970

9,90 €
LP Hillbilly Jamboree Vol. 2 (Metronome MLP 15 145) D

LP Hillbilly Jamboree Vol. 2 (Metronome MLP 15 145) D

15,90 €
Single Jimmy Makulis: Lebe wohl, du Blume von Tahiti (Ariola 10 028 AT) D

Single Jimmy Makulis: Lebe wohl, du Blume von Tahiti (Ariola 10 028 AT) D

9,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx