Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.162 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

15,90 €
LP Andy Williams: In The Arms Of Love (CBS S 62 802) D

LP Andy Williams: In The Arms Of Love (CBS S 62 802) D

17,90 €
LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

22,90 €
Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

19,90 €
LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

24,90 €
2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

29,90 €
EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

14,90 €
Single Greetje Kauffeld: Nur am Abend (Columbia C 23 004) D

Single Greetje Kauffeld: Nur am Abend (Columbia C 23 004) D

12,90 €
LP Dusty Springfield: It Begins Again (Mercury 6310 030) D 1978

LP Dusty Springfield: It Begins Again (Mercury 6310 030) D 1978

17,90 €
Single Wyoming: Seven Days (Bacillus 6106 005) D 1970  Promo

Single Wyoming: Seven Days (Bacillus 6106 005) D 1970 Promo

19,90 €
LP Polka Orchester Böhmerland: Polka International (Karussell 2430 078) D

LP Polka Orchester Böhmerland: Polka International (Karussell 2430 078) D

19,90 €
Single Heinz Rudolf Kunze: Fetter Pappa (WEA 247 717-7) D 1988 PR Facts / PRCopy

Single Heinz Rudolf Kunze: Fetter Pappa (WEA 247 717-7) D 1988 PR Facts / PRCopy

14,90 €
LP Sammy Davis jr.: Hearin´Is Believin´ (RCA PL 40801) D 1979

LP Sammy Davis jr.: Hearin´Is Believin´ (RCA PL 40801) D 1979

19,99 €
25cm LP Chris Barber (Columbia C 60 554) D 1960

25cm LP Chris Barber (Columbia C 60 554) D 1960

24,90 €
LP Mein schönes Bayern: Tegernsee / Schliersee (Polydor 249 046) D 1966

LP Mein schönes Bayern: Tegernsee / Schliersee (Polydor 249 046) D 1966

17,90 €
EP Alfred Hause: Im Tangorhythmus 1958 (Polydor) D

EP Alfred Hause: Im Tangorhythmus 1958 (Polydor) D

14,90 €
LP 101 Strings: Ferien an der Riviera (Somerset RL-524) D

LP 101 Strings: Ferien an der Riviera (Somerset RL-524) D

14,90 €
2LP Long Tall Ernie & The Shakers: Shubiduda Shubidu-Dad! (Reprise 64 019) D 74

2LP Long Tall Ernie & The Shakers: Shubiduda Shubidu-Dad! (Reprise 64 019) D 74

25,90 €
LP Peter Kraus: Sugar Baby (Polydor 2459 244) D 1981 - Originalaufnahmen d. 50er

LP Peter Kraus: Sugar Baby (Polydor 2459 244) D 1981 - Originalaufnahmen d. 50er

17,90 €
Single Martin Lauer: Es ist immer nur einer, der gewinnt (Prom 611909) D 1976

Single Martin Lauer: Es ist immer nur einer, der gewinnt (Prom 611909) D 1976

36,90 €
LP Adriano Celentano: La Pubblica Ottusita´ (Teldec 626 707 AP) D 1987

LP Adriano Celentano: La Pubblica Ottusita´ (Teldec 626 707 AP) D 1987

25,90 €
LP Auditon - das große Audi-Werkorchester von und mit Peter Thomas D 1985

LP Auditon - das große Audi-Werkorchester von und mit Peter Thomas D 1985

27,90 €
LP Marlene Dietrich: My Greatest Songs (Brunswick 87 089) D

LP Marlene Dietrich: My Greatest Songs (Brunswick 87 089) D

19,90 €
Single Herb Alpert: Cabaret / Slick  (A&M 210 025) D 1968

Single Herb Alpert: Cabaret / Slick (A&M 210 025) D 1968

11,90 €
LP Hammond Brothers: Hammond Super Stereo (Tempo LP 7105) D

LP Hammond Brothers: Hammond Super Stereo (Tempo LP 7105) D

17,90 €
LP Dean Martin: Everybody Loves Somebody (Reprise 44 027) D

LP Dean Martin: Everybody Loves Somebody (Reprise 44 027) D

17,99 €
Single Jimmy Castor Bunch: The Bertha Butt Boogie (Atlantic 10 592) Promo D 1974

Single Jimmy Castor Bunch: The Bertha Butt Boogie (Atlantic 10 592) Promo D 1974

15,90 €
LP Wanda Jackson: Cream of the Crop (Capitol SMK 74 558) D

LP Wanda Jackson: Cream of the Crop (Capitol SMK 74 558) D

42,90 €
Single Wencke Myhre: Das beste Pferd im Stall (Polydor 2041 321) D 1972

Single Wencke Myhre: Das beste Pferd im Stall (Polydor 2041 321) D 1972

12,50 €
Single Sandra & Andres: What Do I Do (Hansa 12085)  D 1972 Grand Prix Eurovision

Single Sandra & Andres: What Do I Do (Hansa 12085) D 1972 Grand Prix Eurovision

12,90 €
LP Horst Wende: Accordeon in Gold (Karussell 2430 250) D 1969

LP Horst Wende: Accordeon in Gold (Karussell 2430 250) D 1969

14,90 €
LP Wanda Jackson - Ihre deutschen Originalaufnahmen (MfP 1M 048-81 436) D

LP Wanda Jackson - Ihre deutschen Originalaufnahmen (MfP 1M 048-81 436) D

19,90 €
Single Folie Ralf Paulsen: Rauhreiter (Servas S 1300 D 3) D

Single Folie Ralf Paulsen: Rauhreiter (Servas S 1300 D 3) D

39,90 €
LP Klaus Wunderlich: Sound Moog 2000 (Telefunken) D

LP Klaus Wunderlich: Sound Moog 2000 (Telefunken) D

16,90 €
2LP Es liegt in der Luft...was erotisches (Schauspieler singen Chansons) D 1967

2LP Es liegt in der Luft...was erotisches (Schauspieler singen Chansons) D 1967

22,50 €
LP Therese Giehse: Ein Bertolt Brecht Abend 1. Folge (DGG 168 093) D Sealed OVP

LP Therese Giehse: Ein Bertolt Brecht Abend 1. Folge (DGG 168 093) D Sealed OVP

19,90 €
LP Angelika Mister: Ich bin wie ich bin (Polydor 32 285-9) Club Edition D 1985

LP Angelika Mister: Ich bin wie ich bin (Polydor 32 285-9) Club Edition D 1985

15,90 €
LP Friedel Hensch & Cyprys: Als Oma noch kniefrei ging (Polydor 46 631) D

LP Friedel Hensch & Cyprys: Als Oma noch kniefrei ging (Polydor 46 631) D

19,90 €
LP Ralf Paulsen: Kerle, Kumpels, Kameraden (Cornet 16 031) D

LP Ralf Paulsen: Kerle, Kumpels, Kameraden (Cornet 16 031) D

36,90 €
2LP Klaus Doldinger Passport: Lifelike (Atlantic ATL 60 150) D 1980 w/ PR Facts

2LP Klaus Doldinger Passport: Lifelike (Atlantic ATL 60 150) D 1980 w/ PR Facts

29,90 €
LP Curt Prina: 20 Orgel Classics (Crystal 056 CRY 45 459) D 1979

LP Curt Prina: 20 Orgel Classics (Crystal 056 CRY 45 459) D 1979

15,90 €
LP Nils Tibor: New Hammond Hitparade (Decca 623017 AF) D 1977

LP Nils Tibor: New Hammond Hitparade (Decca 623017 AF) D 1977

16,90 €
LP Haywire: Don´t  Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

LP Haywire: Don´t Just Stand There (Attic 837 609-1) D 1987

19,90 €
LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

LP Roger Daltrey: Can´t wait to see the movie (Virgin 208 283-630) D 1987

11,90 €
LP Jochen König Quintett: Großer Schwof im Schützenhof (Tip 63-3056) D 1965

LP Jochen König Quintett: Großer Schwof im Schützenhof (Tip 63-3056) D 1965

15,90 €
LP Amanda Lear: Never Trust a pretty Face (Ariola 200 017-320) mit Poster D

LP Amanda Lear: Never Trust a pretty Face (Ariola 200 017-320) mit Poster D

24,90 €
Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

Single Bad Boys Blue: Don´t walk away Suzanne (w/PR-Facts) D 1987

14,90 €
Single Bata Illic: Was wird morgen sein (Polydor 52 851) D 1967

Single Bata Illic: Was wird morgen sein (Polydor 52 851) D 1967

14,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx