Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

600 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Spliff ‎– The Spliff Radio Show

Spliff ‎– The Spliff Radio Show

10,00 €
Eagles ‎– Their Greatest Hits 1971-1975

Eagles ‎– Their Greatest Hits 1971-1975

11,20 €
Rolling Stones ‎– Die 30 Größten Hits In Originalaufnahmen

Rolling Stones ‎– Die 30 Größten Hits In Originalaufnahmen

13,40 €
Iron Butterfly ‎– Sun And Steel

Iron Butterfly ‎– Sun And Steel

12,60 €
The Police ‎– Reggatta De Blanc

The Police ‎– Reggatta De Blanc

12,90 €
LP Mainzelmännchen´s Hitparade (Arcade ADE G 141) D 1981

LP Mainzelmännchen´s Hitparade (Arcade ADE G 141) D 1981

24,90 €
L-Vira - Talkin 'bout Rambo [12" Maxi]

L-Vira - Talkin 'bout Rambo [12" Maxi]

3,00 €
Abdul, Paula - Opposites Attract [12" Maxi]

Abdul, Paula - Opposites Attract [12" Maxi]

4,00 €
Charles, Tina - I'll Go Where The Music Takes Me '87 Remix [12" Maxi]

Charles, Tina - I'll Go Where The Music Takes Me '87 Remix [12" Maxi]

2,00 €
Culture Club - Karma Chameleon [12" Maxi]

Culture Club - Karma Chameleon [12" Maxi]

3,00 €
Stansfield, Lisa - All Around The World [12" Maxi]

Stansfield, Lisa - All Around The World [12" Maxi]

3,00 €
Duval, Frank - Angel Of Mine [7" Single]

Duval, Frank - Angel Of Mine [7" Single]

1,00 €
LP John Lee & Gerry Brown: Still Can´t say Enough (Blue Note BN-LA-701-G) US 76

LP John Lee & Gerry Brown: Still Can´t say Enough (Blue Note BN-LA-701-G) US 76

12,90 €
Ravel, Maurice - Grosse Meister der Musik [LP Boxset]

Ravel, Maurice - Grosse Meister der Musik [LP Boxset]

12,00 €
Händel - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

Händel - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

12,00 €
Chopin - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

Chopin - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

15,00 €
Bach - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

Bach - Grosse Meister Der Musik [LP Boxset]

8,00 €
Genesis ‎– Mama

Genesis ‎– Mama

5,70 €
Fleetwood Mac ‎– Mirage

Fleetwood Mac ‎– Mirage

13,60 €
Rheingold ‎– Dreiklangs-Dimensionen

Rheingold ‎– Dreiklangs-Dimensionen

16,40 €
Roger Whittaker ‎– Reflections Of Love

Roger Whittaker ‎– Reflections Of Love

4,80 €
15 X Rock/Pop (incl 1 Maxi Single) von Santana bis Bots - Vinylsammlung -

15 X Rock/Pop (incl 1 Maxi Single) von Santana bis Bots - Vinylsammlung -

39,90 €
Punch  ‎– Love Me

Punch ‎– Love Me

9,50 €
M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

8,50 €
G-Man - G-Man II [12" Maxi]

G-Man - G-Man II [12" Maxi]

11,90 €
Donovan - Golden Hour Of Donovan [LP]

Donovan - Golden Hour Of Donovan [LP]

3,90 €
A's - The A's [LP]

A's - The A's [LP]

4,90 €
Various - Herz An Herz Die 42 Grössten Deutschen Kuschelschlager [LP]

Various - Herz An Herz Die 42 Grössten Deutschen Kuschelschlager [LP]

7,90 €
Harry Belafonte ‎– Seine 20 Grössten Hits

Harry Belafonte ‎– Seine 20 Grössten Hits

9,70 €
Kano ‎– Another Life

Kano ‎– Another Life

7,00 €
Jethro Tull ‎– Living In The Past

Jethro Tull ‎– Living In The Past

32,90 €
M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

M.C.Miker"G" & Deejay Sven ‎– Holiday Rap

3,20 €
Bobby Womack ‎– Nobody Wants You When You're Down And Out

Bobby Womack ‎– Nobody Wants You When You're Down And Out

5,90 €
Last, James - Ein Festliches Konzert Zur Weihnachtszeit Mit James Last [LP]

Last, James - Ein Festliches Konzert Zur Weihnachtszeit Mit James Last [LP]

9,80 €
LP Ferrante & Teicher: Feelings (United Artists LA-562-G) US 1976

LP Ferrante & Teicher: Feelings (United Artists LA-562-G) US 1976

19,90 €
LP Listen To The Music (Arcade G 136) D 1981

LP Listen To The Music (Arcade G 136) D 1981

17,90 €
The Hit Sensation

The Hit Sensation

7,00 €
Hot Chocolate ‎– 20 Greatest Hits

Hot Chocolate ‎– 20 Greatest Hits

9,70 €
Boney M. ‎– Oceans Of Fantasy

Boney M. ‎– Oceans Of Fantasy

11,90 €
Shakin' Stevens ‎– This Ole House

Shakin' Stevens ‎– This Ole House

3,80 €
Bach, Albert Schweitzer ‎– Albert Schweitzer Spielt Bach

Bach, Albert Schweitzer ‎– Albert Schweitzer Spielt Bach

9,70 €
Tone-Lōc* ‎– Funky Cold Medina

Tone-Lōc* ‎– Funky Cold Medina

8,90 €
Joan Jett & The Blackhearts ‎– I Love Rock'n Roll

Joan Jett & The Blackhearts ‎– I Love Rock'n Roll

12,90 €
Musical Erfolge

Musical Erfolge

6,00 €
 Alles Für Zuhause (Die Neue Deutsche Welle)

Alles Für Zuhause (Die Neue Deutsche Welle)

5,90 €
Dennis Coffey ‎– Goin' For Myself

Dennis Coffey ‎– Goin' For Myself

18,90 €
Mahalia Jackson ‎– Spiritual Gospel

Mahalia Jackson ‎– Spiritual Gospel

5,90 €
Chairmen Of The Board ‎– The Chairmen Of The Board

Chairmen Of The Board ‎– The Chairmen Of The Board

19,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx