Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

8.354 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2LP Tom Jones: Welterfolge - 1964 bis 1969 - (Polystar 820 786-1) D 1988

2LP Tom Jones: Welterfolge - 1964 bis 1969 - (Polystar 820 786-1) D 1988

14,90 €
LP Larry & The Movers: The Best Of Larry & The Movers (Line 624592 AP) D 1981

LP Larry & The Movers: The Best Of Larry & The Movers (Line 624592 AP) D 1981

12,50 €
EP Christmas in Europe - Dunrant Male Choir & Altendorf Male Choir (Wren) UK

EP Christmas in Europe - Dunrant Male Choir & Altendorf Male Choir (Wren) UK

14,90 €
Maxi EP Cliff Richard & Shadows: Carol Singers (EMI 1A 962Z 07571) NL 1981

Maxi EP Cliff Richard & Shadows: Carol Singers (EMI 1A 962Z 07571) NL 1981

15,90 €
Single Raymond Lefevre: Rockytrain (Barclay 0036.045) D 1979

Single Raymond Lefevre: Rockytrain (Barclay 0036.045) D 1979

19,90 €
Single Marc Bertrand: Denk an Morgen (Liberty 15155) Dt. Schlager-Wettbewerb ´68

Single Marc Bertrand: Denk an Morgen (Liberty 15155) Dt. Schlager-Wettbewerb ´68

34,90 €
25cm LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Prost Wahlzeit Deutscher Schallplattenclub

25cm LP Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Prost Wahlzeit Deutscher Schallplattenclub

49,90 €
LP Günter Noris: Die Tanzplatte des Jahres ´87 (Teldec 626364 AS) D

LP Günter Noris: Die Tanzplatte des Jahres ´87 (Teldec 626364 AS) D

24,90 €
LP Fritz Wunderlich: Du bist die Welt für mich (Polydor 237 448) D 1965

LP Fritz Wunderlich: Du bist die Welt für mich (Polydor 237 448) D 1965

15,90 €
LP Herb Alpert & Friends: Merry Christmas from... (A&M 212 048) D

LP Herb Alpert & Friends: Merry Christmas from... (A&M 212 048) D

24,90 €
LP Oscar Peterson Trio: Night Train (Verve Stereo V6-8438) D 1962

LP Oscar Peterson Trio: Night Train (Verve Stereo V6-8438) D 1962

22,90 €
LP Oscar Peterson Trio: Night Train Vol. 2 (Verve Stereo 711 037) D

LP Oscar Peterson Trio: Night Train Vol. 2 (Verve Stereo 711 037) D

22,90 €
LP Oscar Peterson Trio: Night Train Vol. 3 (Verve Stereo 711 071) D 1968

LP Oscar Peterson Trio: Night Train Vol. 3 (Verve Stereo 711 071) D 1968

29,90 €
LP Duke Ellington & Johnny Hodges: Back to Back  (Verve Stereo V6-8317) D

LP Duke Ellington & Johnny Hodges: Back to Back (Verve Stereo V6-8317) D

22,90 €
LP Louis Armstrong At The Crescendo 2 (Brunswick 87 024 LPBM) D 1961

LP Louis Armstrong At The Crescendo 2 (Brunswick 87 024 LPBM) D 1961

24,90 €
LP Ulla & Ulrik Neumann: Mal ganz was anderes (Hör Zu SHZE 197) D 1967

LP Ulla & Ulrik Neumann: Mal ganz was anderes (Hör Zu SHZE 197) D 1967

39,90 €
LP Freddy Quinn: Bitte recht traurig (Polydor 2371 295) D 1971

LP Freddy Quinn: Bitte recht traurig (Polydor 2371 295) D 1971

29,90 €
LP So klingt es in Tirol (Electrola 83 569) D

LP So klingt es in Tirol (Electrola 83 569) D

14,90 €
LP Abba: Greatest Hits (Dig It PL 3005) Italy 1976

LP Abba: Greatest Hits (Dig It PL 3005) Italy 1976

19,90 €
Rupert Hine ‎– Waving Not Drowning

Rupert Hine ‎– Waving Not Drowning

8,90 €
Alter Boys ‎– Soul Desire

Alter Boys ‎– Soul Desire

15,90 €
Iggy Pop ‎– Blah-Blah-Blah

Iggy Pop ‎– Blah-Blah-Blah

18,30 €
Magma  ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

Magma ‎– Mekanïk Destruktïw Kommandöh

69,90 €
LP Lou Rawls: Let me be good to you (Philadelphia 83 658) NL 1979 Musterplatte

LP Lou Rawls: Let me be good to you (Philadelphia 83 658) NL 1979 Musterplatte

29,90 €
Single Dietmar Schönherr: Mag auch der Frühling vergeh´n (It´s all in the game)

Single Dietmar Schönherr: Mag auch der Frühling vergeh´n (It´s all in the game)

36,90 €
Single Thomas Anders: Endstation Sehnsucht (Hansa) D84 Dieter Bohlen Produktion

Single Thomas Anders: Endstation Sehnsucht (Hansa) D84 Dieter Bohlen Produktion

29,90 €
Single Rocco Granata: Non Fa Niente / Lady Loreley (Cornet 3133) D 1969

Single Rocco Granata: Non Fa Niente / Lady Loreley (Cornet 3133) D 1969

19,90 €
Single Rene Carol: Liebe und Wein  (Polydor 2041 490) D 1973

Single Rene Carol: Liebe und Wein (Polydor 2041 490) D 1973

12,90 €
LP Paul Desmond (Sonopresse 2S 068 62553) F 1978

LP Paul Desmond (Sonopresse 2S 068 62553) F 1978

24,90 €
Single Frl. Menke: Hohe Berge (Polydor 2042 390) D 1982

Single Frl. Menke: Hohe Berge (Polydor 2042 390) D 1982

7,50 €
LP Walter A.F. Neumann: Gereimte Ungereimtheiten

LP Walter A.F. Neumann: Gereimte Ungereimtheiten

17,90 €
Single Caterina Valente: Hawaiiana Melodie (Decca D 19 420) D

Single Caterina Valente: Hawaiiana Melodie (Decca D 19 420) D

14,90 €
LP Wolf Berger Partyband: Sweet Happy (Telefunken SLE 14 662-P) D 1972

LP Wolf Berger Partyband: Sweet Happy (Telefunken SLE 14 662-P) D 1972

16,90 €
LP Wolfgang Anheisser: Bitte machen Sie ein freundliches Gesicht (EMI 061-28810)

LP Wolfgang Anheisser: Bitte machen Sie ein freundliches Gesicht (EMI 061-28810)

49,90 €
Single Jörgen Ingmann: Korfu (Metronome 1638) D

Single Jörgen Ingmann: Korfu (Metronome 1638) D

11,90 €
LP Marty Robbins: Adios Amigo (Columbia 34448) US 1977

LP Marty Robbins: Adios Amigo (Columbia 34448) US 1977

19,90 €
Single Greenfield & Cook: Only Lies (Polydor 2050 134) D

Single Greenfield & Cook: Only Lies (Polydor 2050 134) D

14,90 €
2LP Kilima Hawaiians: Goldene Südsee (CBS S 68 270) NL 1973

2LP Kilima Hawaiians: Goldene Südsee (CBS S 68 270) NL 1973

19,90 €
LP Masquerade: The Sound Of Masquerade (Metronome 817 761-1) D 1984

LP Masquerade: The Sound Of Masquerade (Metronome 817 761-1) D 1984

16,90 €
Single Mac & Katie Kissoon: Big Hallo (Young Blood International D 17 569) D 74

Single Mac & Katie Kissoon: Big Hallo (Young Blood International D 17 569) D 74

9,90 €
Single Camillo Felgen: Ich frage Dich nie mehr warum (Electrola E 22 930) D

Single Camillo Felgen: Ich frage Dich nie mehr warum (Electrola E 22 930) D

14,90 €
LP Booker Newberry III: Love Town (Polydor 815 012-1) D 1984

LP Booker Newberry III: Love Town (Polydor 815 012-1) D 1984

14,90 €
LP Maywood (Balkanton BTA 11144) Bulgarien 1983

LP Maywood (Balkanton BTA 11144) Bulgarien 1983

24,90 €
EP Claude Francois: J`Attendrai + 3  (Philips 437 267 BE) F

EP Claude Francois: J`Attendrai + 3 (Philips 437 267 BE) F

24,90 €
EP Frank Sinatra: Hallo Frankie (Capitol K 41 256) D

EP Frank Sinatra: Hallo Frankie (Capitol K 41 256) D

19,90 €
Single Stefan Andric: Mädchen mit 17 / Hey Mama  (Philips 6003 475) D 1975

Single Stefan Andric: Mädchen mit 17 / Hey Mama (Philips 6003 475) D 1975

36,90 €
LP Rolling Stones: Goat´s Head Soup (Stones COC 59 101) + Two Inserts D 1973

LP Rolling Stones: Goat´s Head Soup (Stones COC 59 101) + Two Inserts D 1973

34,90 €
Single Singende Waldmusikanten: Wenn die Drossel singt (Heliodor 45 0030) D

Single Singende Waldmusikanten: Wenn die Drossel singt (Heliodor 45 0030) D

12,50 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx