Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

8.354 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Diva - Vladimir Cosma - (Milan A 120 061) Frankreich 1981

LP Diva - Vladimir Cosma - (Milan A 120 061) Frankreich 1981

25,90 €
LP Treffpunkt Berlin - This is Berlin (Telefunken SLE 14 186 PEX) D

LP Treffpunkt Berlin - This is Berlin (Telefunken SLE 14 186 PEX) D

22,90 €
LP Raymond Pellegrin & Musette Ensemble: Tanz im Quartier Latin (Tip 63-3108) D

LP Raymond Pellegrin & Musette Ensemble: Tanz im Quartier Latin (Tip 63-3108) D

11,90 €
LP Buddy Holly (Cathala BLP 100.001) F 1965

LP Buddy Holly (Cathala BLP 100.001) F 1965

19,90 €
Single Carol Douglas: Headline News (RCA MB 10372) D 1975

Single Carol Douglas: Headline News (RCA MB 10372) D 1975

7,50 €
LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

LP Yvette Horner: Aubade D`Oiseaux (CBS 54548) F 1983

15,90 €
LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

LP Belina & Behrend: Brennpunkte (Polydor 249 214) D

22,90 €
Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

Single Thomas Fritsch: Rosie (Polydor 52 363) D 1964

19,90 €
LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

LP Carol Grimes: Warm Blood (Virgin Caroline 87 977 ET) D 1974

24,90 €
LP Spinners: The Singing City (Philips 6382 002) UK 1968

LP Spinners: The Singing City (Philips 6382 002) UK 1968

19,90 €
2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

2LP Kapelle Egerland: Supergold (Hör Zu 1C 134-45 682/83) D

29,90 €
EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

EP Ricardo Santos 1961 (Polydor) D

14,90 €
LP Gianni Morandi: 8 Millioni (RCA INTI 1503) Italien 1972

LP Gianni Morandi: 8 Millioni (RCA INTI 1503) Italien 1972

34,90 €
Single Bo Diddley: Bo Diddley 1969 (Chess 1213) US

Single Bo Diddley: Bo Diddley 1969 (Chess 1213) US

12,90 €
LP Dusty Springfield: It Begins Again (Mercury 6310 030) D 1978

LP Dusty Springfield: It Begins Again (Mercury 6310 030) D 1978

17,90 €
Single Wyoming: Seven Days (Bacillus 6106 005) D 1970  Promo

Single Wyoming: Seven Days (Bacillus 6106 005) D 1970 Promo

19,90 €
LP Polka Orchester Böhmerland: Polka International (Karussell 2430 078) D

LP Polka Orchester Böhmerland: Polka International (Karussell 2430 078) D

19,90 €
5LP Box Jazz 2 - Grand Piano Family (CBS Zeit Edition) LSP 14503

5LP Box Jazz 2 - Grand Piano Family (CBS Zeit Edition) LSP 14503

19,90 €
Single Heinz Rudolf Kunze: Fetter Pappa (WEA 247 717-7) D 1988 PR Facts / PRCopy

Single Heinz Rudolf Kunze: Fetter Pappa (WEA 247 717-7) D 1988 PR Facts / PRCopy

14,90 €
Bryan Adams ‎– Bryan Adams

Bryan Adams ‎– Bryan Adams

10,90 €
Bryan Adams ‎– You Want It, You Got It

Bryan Adams ‎– You Want It, You Got It

10,90 €
Bryan Adams ‎– Into The Fire

Bryan Adams ‎– Into The Fire

12,90 €
Bryan Adams ‎– Cuts Like A Knife

Bryan Adams ‎– Cuts Like A Knife

11,90 €
Bryan Adams ‎– Reckless

Bryan Adams ‎– Reckless

9,20 €
Nils Lofgren ‎– Night After Night

Nils Lofgren ‎– Night After Night

10,90 €
Sting ‎– The Soul Cages "Europa Pressung"

Sting ‎– The Soul Cages "Europa Pressung"

26,00 €
Sting ‎– The Soul Cages "Club Pressung"

Sting ‎– The Soul Cages "Club Pressung"

15,20 €
Sting ‎– ...Nada Como El Sol (Selecciones Especiales En Espanol Y Portugues)

Sting ‎– ...Nada Como El Sol (Selecciones Especiales En Espanol Y Portugues)

12,90 €
Sting ‎– ...Nothing Like The Sun

Sting ‎– ...Nothing Like The Sun

19,90 €
LP Sammy Davis jr.: Hearin´Is Believin´ (RCA PL 40801) D 1979

LP Sammy Davis jr.: Hearin´Is Believin´ (RCA PL 40801) D 1979

19,99 €
LP Jazz In Europe Mangelsdorff Hans Koller Gulda (Concert Hall SJS 1303) F

LP Jazz In Europe Mangelsdorff Hans Koller Gulda (Concert Hall SJS 1303) F

42,90 €
25cm LP Chris Barber (Columbia C 60 554) D 1960

25cm LP Chris Barber (Columbia C 60 554) D 1960

24,90 €
LP Reinhard Lakomy (Amiga 855 354) DDR 1974

LP Reinhard Lakomy (Amiga 855 354) DDR 1974

24,90 €
LP Elvis Presley: Canciones De Amor - Versiones Originales (K-Tel SL-1016) Spain

LP Elvis Presley: Canciones De Amor - Versiones Originales (K-Tel SL-1016) Spain

34,90 €
LP Vladimir Visotsky: Songs are leaving for Battle 1 (Melodija M60 47429 008)

LP Vladimir Visotsky: Songs are leaving for Battle 1 (Melodija M60 47429 008)

24,90 €
LP Mein schönes Bayern: Tegernsee / Schliersee (Polydor 249 046) D 1966

LP Mein schönes Bayern: Tegernsee / Schliersee (Polydor 249 046) D 1966

17,90 €
LP Dave Brubeck Quartet: 1975 - The Duets Brubeck/Desmond Horizon (A&M) US

LP Dave Brubeck Quartet: 1975 - The Duets Brubeck/Desmond Horizon (A&M) US

15,90 €
LP Albert West: My Dear Rose (CBS 81120) NL 1975

LP Albert West: My Dear Rose (CBS 81120) NL 1975

24,90 €
EP Alfred Hause: Im Tangorhythmus 1958 (Polydor) D

EP Alfred Hause: Im Tangorhythmus 1958 (Polydor) D

14,90 €
6LP Box Peter Alexander: Für meine Freunde mit Booklet & Autogrammkarte

6LP Box Peter Alexander: Für meine Freunde mit Booklet & Autogrammkarte

49,90 €
LP Rentnerband: Alles klar (Reprise REP 44 265) Signiert 1974

LP Rentnerband: Alles klar (Reprise REP 44 265) Signiert 1974

49,90 €
2LP Long Tall Ernie & The Shakers: Shubiduda Shubidu-Dad! (Reprise 64 019) D 74

2LP Long Tall Ernie & The Shakers: Shubiduda Shubidu-Dad! (Reprise 64 019) D 74

25,90 €
LP Peter Kraus: Sugar Baby (Polydor 2459 244) D 1981 - Originalaufnahmen d. 50er

LP Peter Kraus: Sugar Baby (Polydor 2459 244) D 1981 - Originalaufnahmen d. 50er

17,90 €
Single Martin Lauer: Es ist immer nur einer, der gewinnt (Prom 611909) D 1976

Single Martin Lauer: Es ist immer nur einer, der gewinnt (Prom 611909) D 1976

36,90 €
3LP Box Dreigroschenoper - Gesamtaufnahme - James Last (Polydor) 1968

3LP Box Dreigroschenoper - Gesamtaufnahme - James Last (Polydor) 1968

79,90 €
6LP Box Friedrich Gulda: Message from G - Live Concerts 1978 (MPS)

6LP Box Friedrich Gulda: Message from G - Live Concerts 1978 (MPS)

99,99 €
LP Adriano Celentano: La Pubblica Ottusita´ (Teldec 626 707 AP) D 1987

LP Adriano Celentano: La Pubblica Ottusita´ (Teldec 626 707 AP) D 1987

25,90 €
LP Auditon - das große Audi-Werkorchester von und mit Peter Thomas D 1985

LP Auditon - das große Audi-Werkorchester von und mit Peter Thomas D 1985

27,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx