Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.162 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Ivo Robic: Unvergessene Hits (Polydor 31 9i09 5) D Club Edition

LP Ivo Robic: Unvergessene Hits (Polydor 31 9i09 5) D Club Edition

16,90 €
LP Charles Aznavour: Aznavour Sings Aznavour (Barclay BLP 16 005) D 1970

LP Charles Aznavour: Aznavour Sings Aznavour (Barclay BLP 16 005) D 1970

24,90 €
EP Luis Alberto: Pan Pan Pan + 3 (Teldec 66.10026) D (Signiert)

EP Luis Alberto: Pan Pan Pan + 3 (Teldec 66.10026) D (Signiert)

15,90 €
Single Tony Christie: Don´t go down to Reno (MCA 5981) D 1971

Single Tony Christie: Don´t go down to Reno (MCA 5981) D 1971

9,90 €
Single David Cassidy: The Last Kiss (Arista 107 177) D 1985

Single David Cassidy: The Last Kiss (Arista 107 177) D 1985

9,90 €
Single Stephanie: Irresistible (Carrere 614 557 AC) D 1986

Single Stephanie: Irresistible (Carrere 614 557 AC) D 1986

9,90 €
Single Paso Doble: Fantasie (WEA 249 038-7) D 1985

Single Paso Doble: Fantasie (WEA 249 038-7) D 1985

8,50 €
Single Peter Maffay: Karneval der Nacht (Teldec 614077 AC) D 1984

Single Peter Maffay: Karneval der Nacht (Teldec 614077 AC) D 1984

8,50 €
Single Vicky Leandros: Theo wir fahr´n nach Lodz (Hit Come Back Serie) D

Single Vicky Leandros: Theo wir fahr´n nach Lodz (Hit Come Back Serie) D

9,90 €
Single Rex Gildo: Wenn es sein muss kann ich treu sein (Electrola E 22 904) D

Single Rex Gildo: Wenn es sein muss kann ich treu sein (Electrola E 22 904) D

12,90 €
Single Hans Jürgen Bäumler: Aber mein Herz ist allein (CBS 1480) D

Single Hans Jürgen Bäumler: Aber mein Herz ist allein (CBS 1480) D

14,90 €
Single Manuela: Es lebe das Geburtstagskind (Telefunken U 56 209) D 1972

Single Manuela: Es lebe das Geburtstagskind (Telefunken U 56 209) D 1972

11,90 €
LP Drupi: Greatest Hits (Dischi Stern Musik 65 002) D 1977

LP Drupi: Greatest Hits (Dischi Stern Musik 65 002) D 1977

9,90 €
LP The Ondekoza: Kagura (Nektar 68 039) D 1990

LP The Ondekoza: Kagura (Nektar 68 039) D 1990

19,90 €
LP Africa Djolé - Percussion Music from Africa (Free SAJ-19) D 1978

LP Africa Djolé - Percussion Music from Africa (Free SAJ-19) D 1978

19,90 €
LP African Typic Collection (Virgin Earthworks EMV 12) D 1989

LP African Typic Collection (Virgin Earthworks EMV 12) D 1989

19,90 €
LP Sigi Schwab & Percussion Academia: Silversand (Melosmusik GS 703) D 1985

LP Sigi Schwab & Percussion Academia: Silversand (Melosmusik GS 703) D 1985

19,90 €
2LP John Mayall: The Story Of... (Polydor 2664 382) D 1981

2LP John Mayall: The Story Of... (Polydor 2664 382) D 1981

19,90 €
LP Robin Gibb: Robin´s Reign (Polydor 184 363) D 1973

LP Robin Gibb: Robin´s Reign (Polydor 184 363) D 1973

19,90 €
LP Hildegard Knef: Die grossen Erfolge (Decca SLK 16 279 P) D 1965

LP Hildegard Knef: Die grossen Erfolge (Decca SLK 16 279 P) D 1965

19,90 €
2LP So klingt´s bei uns in Hessen (Telefunken 628519 DP) D 1984

2LP So klingt´s bei uns in Hessen (Telefunken 628519 DP) D 1984

19,90 €
LP Hans Carste: Die Emmerich Kalman Story (Polydor Stereo 237 568) D 1962

LP Hans Carste: Die Emmerich Kalman Story (Polydor Stereo 237 568) D 1962

19,90 €
LP Mantovani: Mit Mantovani in Hollywood (Decca Stereo SLK 16159 P) D

LP Mantovani: Mit Mantovani in Hollywood (Decca Stereo SLK 16159 P) D

24,90 €
LP Helmut Zacharias: Romantically Yours... (Polydor 237 627) D 1964

LP Helmut Zacharias: Romantically Yours... (Polydor 237 627) D 1964

29,90 €
LP John Williams: Changes (Cube 2326 005) D

LP John Williams: Changes (Cube 2326 005) D

14,90 €
LP Jacques Loussier: Play Bach No. 2 (Decca 621423 AS) D

LP Jacques Loussier: Play Bach No. 2 (Decca 621423 AS) D

12,50 €
LP Jacques Loussier: Play Bach No. 3 (Decca 621424 AS) D

LP Jacques Loussier: Play Bach No. 3 (Decca 621424 AS) D

12,50 €
LP Jacques Loussier: Play Bach No. 5 (Decca 621406 AS) D

LP Jacques Loussier: Play Bach No. 5 (Decca 621406 AS) D

12,50 €
2LP Drei Tolle Tage (Elite Special EDT 506) D

2LP Drei Tolle Tage (Elite Special EDT 506) D

19,90 €
LP Die Spitzenreiter 1961 (Polydor 47 013 HPM HiFi) D

LP Die Spitzenreiter 1961 (Polydor 47 013 HPM HiFi) D

19,90 €
Single Gogo Jackson & Pop Brass: Taratating Taratatong (Hippo 61 003) D 1970

Single Gogo Jackson & Pop Brass: Taratating Taratatong (Hippo 61 003) D 1970

24,90 €
Single Chet´s Club Six Music Factory: Lola (TWR 12 091 AT) D

Single Chet´s Club Six Music Factory: Lola (TWR 12 091 AT) D

36,90 €
LP Nena: Komm lieber Mai (CBS 466925-1) D 1990

LP Nena: Komm lieber Mai (CBS 466925-1) D 1990

24,90 €
EP Glenn Miller Gold Standard Series (RCA EPA-5032) D 1958

EP Glenn Miller Gold Standard Series (RCA EPA-5032) D 1958

14,90 €
LP Roy Black (Polydor 249 057) D 1968

LP Roy Black (Polydor 249 057) D 1968

22,90 €
Single Ted Herold: Lonely (Polydor 21 442) D 1961

Single Ted Herold: Lonely (Polydor 21 442) D 1961

25,90 €
Single Mel Jersey: Atemlos (WPL 21.681) D

Single Mel Jersey: Atemlos (WPL 21.681) D

15,90 €
LP Jean Ferrat: Premiers Chansons Nouvel Enregistrement (Intercord 145 007) D

LP Jean Ferrat: Premiers Chansons Nouvel Enregistrement (Intercord 145 007) D

19,90 €
Single Blue Diamonds: Sukiyaki (Fontana 266 428 TF) D 1961

Single Blue Diamonds: Sukiyaki (Fontana 266 428 TF) D 1961

12,90 €
Single Mal Sondock: Laß die Sonne nicht seh´n, dass Du weinst (Polydor 52 549) D

Single Mal Sondock: Laß die Sonne nicht seh´n, dass Du weinst (Polydor 52 549) D

14,90 €
Maxi Cliff Richard: The Best Of Me - 100th Single (EMI 060 20 3383 6) D 1989

Maxi Cliff Richard: The Best Of Me - 100th Single (EMI 060 20 3383 6) D 1989

16,50 €
EP Andy Williams Sings (Heliodor 46 3004) D

EP Andy Williams Sings (Heliodor 46 3004) D

14,90 €
Single Edina Pop: Komm komm zu mir (Philips 6003 024) D 1970

Single Edina Pop: Komm komm zu mir (Philips 6003 024) D 1970

19,90 €
2LP Georg Kreisler: Everblacks (Intercord INT 180 020) D

2LP Georg Kreisler: Everblacks (Intercord INT 180 020) D

22,90 €
LP Freddy Quinn: 20 Erfolge (Polydor 2388 103) D

LP Freddy Quinn: 20 Erfolge (Polydor 2388 103) D

14,90 €
LP Karel Gott: Die goldene Stimme aus Prag (Polydor 2371 060) D Signiert

LP Karel Gott: Die goldene Stimme aus Prag (Polydor 2371 060) D Signiert

29,90 €
Single Carole & Tony: I Believe in Love (Metronome M 25 429) D (Tony Sheridan)

Single Carole & Tony: I Believe in Love (Metronome M 25 429) D (Tony Sheridan)

17,90 €
LP Duke Ellington: Will Big Bands Ever Come Back? (Reprise 6168) D

LP Duke Ellington: Will Big Bands Ever Come Back? (Reprise 6168) D

22,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx