Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

5.162 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2LP Zwei Völker auf dem Weg nach Europa (Harmonia Mundi 70 308/09) D 1965

2LP Zwei Völker auf dem Weg nach Europa (Harmonia Mundi 70 308/09) D 1965

49,90 €
Single Mister John & die Sahara Boys: Pussikatze (Elite Special F 4066) D

Single Mister John & die Sahara Boys: Pussikatze (Elite Special F 4066) D

11,90 €
EP Karl Peukert spricht Ludwig Thoma (Telefunken) D

EP Karl Peukert spricht Ludwig Thoma (Telefunken) D

12,90 €
Single Daniel Boone: Annabelle (Penny Farthing BF 18116) D

Single Daniel Boone: Annabelle (Penny Farthing BF 18116) D

7,90 €
EP Ursula Herking singt 4 Chansons von Erich Kästner (DGG) D

EP Ursula Herking singt 4 Chansons von Erich Kästner (DGG) D

14,90 €
Single Andy Goldberg: Die 100.000 D-Mark Polka (Telefunken 611627 AC) D 1975

Single Andy Goldberg: Die 100.000 D-Mark Polka (Telefunken 611627 AC) D 1975

11,90 €
Single Edna: Single Girl (Big Mouth 613074 AC) D 1981 Teldec Info Facts

Single Edna: Single Girl (Big Mouth 613074 AC) D 1981 Teldec Info Facts

14,90 €
LP Otto Kermbach: Heute Schwoof mit Otto-Otto (Telefunken NT 389) D

LP Otto Kermbach: Heute Schwoof mit Otto-Otto (Telefunken NT 389) D

19,90 €
Single Mary Roos: Fremdes Mädchen (CBS S 1223) D 1972

Single Mary Roos: Fremdes Mädchen (CBS S 1223) D 1972

9,90 €
Single Nada: Bugia (RCA 74-16 035) D

Single Nada: Bugia (RCA 74-16 035) D

14,90 €
Single Joe Fingers Carr & Pee Wee Hunt: Kitty (Capitol F 3831) D

Single Joe Fingers Carr & Pee Wee Hunt: Kitty (Capitol F 3831) D

9,90 €
Single Love Generation: Hör wieder Radio (United Artists 35 794) D 1975

Single Love Generation: Hör wieder Radio (United Artists 35 794) D 1975

14,90 €
LP Los Machucambos: Grand Gala der Stars (Decca 622956 AO) D 1977

LP Los Machucambos: Grand Gala der Stars (Decca 622956 AO) D 1977

14,90 €
LP Jacques Loussier: Play Bach - Für den Kenner 1 (Decca J 109) D

LP Jacques Loussier: Play Bach - Für den Kenner 1 (Decca J 109) D

12,50 €
LP Zärtliche Chaoten - Without You (RCA BL 90075) D 1987 Thomas Gottschalk

LP Zärtliche Chaoten - Without You (RCA BL 90075) D 1987 Thomas Gottschalk

22,50 €
LP Sonntagskinder: Alle meine Tiere (EMI 1C 056-29 565) D 1975

LP Sonntagskinder: Alle meine Tiere (EMI 1C 056-29 565) D 1975

19,90 €
LP Julie Felix: Hota Chcolata (Intercord INT 160-105) D 1977

LP Julie Felix: Hota Chcolata (Intercord INT 160-105) D 1977

17,50 €
LP Dawn: Tie A Yellow Ribbon (Bell 2308 059) D 1973

LP Dawn: Tie A Yellow Ribbon (Bell 2308 059) D 1973

16,90 €
Single Michael Schanze: Du hast geweint (EMI 1C 006-30 599) D 1975

Single Michael Schanze: Du hast geweint (EMI 1C 006-30 599) D 1975

9,90 €
Single Vince Hill: Little Bluebird (Grand Prix 1969) Columbia 006-04 256) D

Single Vince Hill: Little Bluebird (Grand Prix 1969) Columbia 006-04 256) D

29,90 €
Single Gus Backus: TinaGinaHanniFanny (Polydor 2041 006) D 1970

Single Gus Backus: TinaGinaHanniFanny (Polydor 2041 006) D 1970

34,90 €
Single Kurt Stelly: Wie kann man das vergessen (Polydor 52 641) D 1966

Single Kurt Stelly: Wie kann man das vergessen (Polydor 52 641) D 1966

19,90 €
Single Shmuel Rudensky: Mein Jiddische Mamme (CBS 3658) D 1968

Single Shmuel Rudensky: Mein Jiddische Mamme (CBS 3658) D 1968

12,90 €
Single Siw Malmkvist: Mr. Casanova (Metronome M 334) D 1963

Single Siw Malmkvist: Mr. Casanova (Metronome M 334) D 1963

19,90 €
LP Rosta Serrano: Roter Mohn (Metronome HLP 10.144) D 1968

LP Rosta Serrano: Roter Mohn (Metronome HLP 10.144) D 1968

19,90 €
Single Jimmy Cliff: Goodbye Yesterday (Island 10 173 AT) D

Single Jimmy Cliff: Goodbye Yesterday (Island 10 173 AT) D

11,90 €
LP Ricardo Santos Singers (Idee 1C 066-156948-1) D 1987

LP Ricardo Santos Singers (Idee 1C 066-156948-1) D 1987

24,90 €
LP Lili Marleen - Musik: Peer Raben - Hanna Schygulla (Philips 6435 083) D 1980

LP Lili Marleen - Musik: Peer Raben - Hanna Schygulla (Philips 6435 083) D 1980

54,90 €
LP Will Glahé spielt seine Welterfolge (Hör Zu SHZT 552) D 1965

LP Will Glahé spielt seine Welterfolge (Hör Zu SHZT 552) D 1965

16,50 €
Single Ferrari: Monza (Emidisc 006 EMD 98 112) D 1976

Single Ferrari: Monza (Emidisc 006 EMD 98 112) D 1976

9,90 €
Single Merrymen: Soul Calypso (Metronome M 25 234) D 1970

Single Merrymen: Soul Calypso (Metronome M 25 234) D 1970

11,90 €
LP Klaus Wunderlich: Hammond-Feuerwerk (Telefunken SLE 14 376 P) D

LP Klaus Wunderlich: Hammond-Feuerwerk (Telefunken SLE 14 376 P) D

12,50 €
LP Musikkorps der 1. Gebirgsdivision Garmisch Partenkirchen (Koch 121 845 D) A87

LP Musikkorps der 1. Gebirgsdivision Garmisch Partenkirchen (Koch 121 845 D) A87

19,90 €
Single Jean Claude Pascal: Sag Adieu (Decca D 29 130) D

Single Jean Claude Pascal: Sag Adieu (Decca D 29 130) D

12,90 €
Single Paul Anka Skokiaan Wondrous are the ways of love (RCA) D

Single Paul Anka Skokiaan Wondrous are the ways of love (RCA) D

17,90 €
Single Barry Manilow: You´re Lookin´(Arista 105 684-100) D 1983

Single Barry Manilow: You´re Lookin´(Arista 105 684-100) D 1983

14,90 €
LP Original Hoch-und Deutschmeister Julius Herrmann (Polydor 46 567 LPHM) D 1961

LP Original Hoch-und Deutschmeister Julius Herrmann (Polydor 46 567 LPHM) D 1961

29,90 €
LP Jürgen Drews: Feuer + Wasser (Warner Bros. WB 56 578) D

LP Jürgen Drews: Feuer + Wasser (Warner Bros. WB 56 578) D

19,90 €
LP Ferrante & teicher: Golden Piano Hits (United Artists 669 108) D 1962

LP Ferrante & teicher: Golden Piano Hits (United Artists 669 108) D 1962

27,90 €
Single Charly Tabor: Mexican Moon (Vogue DV 14 040) D 1962

Single Charly Tabor: Mexican Moon (Vogue DV 14 040) D 1962

24,90 €
LP Richard Anthony (EmiDisc C 048-50 632) D

LP Richard Anthony (EmiDisc C 048-50 632) D

19,90 €
Single Camillo Felgen: Sag Warum (Electrola E 21 308) D

Single Camillo Felgen: Sag Warum (Electrola E 21 308) D

19,90 €
LP Mathias Riechling: Ich bin´s gar nicht (Intercord 160 186) D 1983

LP Mathias Riechling: Ich bin´s gar nicht (Intercord 160 186) D 1983

17,90 €
LP Billy Sanders: Ja so ´ne Party (Bear Family BFX 15038) D 1979

LP Billy Sanders: Ja so ´ne Party (Bear Family BFX 15038) D 1979

17,90 €
Single Stefanie: Mister Disco (Prom 612058 AC) D 1977

Single Stefanie: Mister Disco (Prom 612058 AC) D 1977

15,90 €
LP Vicky Leandros: Ich glaub an Dich (Philips 844 386 PY) D incl. Booklet

LP Vicky Leandros: Ich glaub an Dich (Philips 844 386 PY) D incl. Booklet

36,90 €
Single Rackets: Skinny Minnie (Elite Special 45-A-9427) D

Single Rackets: Skinny Minnie (Elite Special 45-A-9427) D

24,90 €
Single Kicker Fans: Schön ist das Fußballspiel / Jetzt aber ran (CBS 2222) D

Single Kicker Fans: Schön ist das Fußballspiel / Jetzt aber ran (CBS 2222) D

49,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx