Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

8.370 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Elfriede Ott: Die lustigen Klassiker 2 (Amadeo SPR 3172) A

LP Elfriede Ott: Die lustigen Klassiker 2 (Amadeo SPR 3172) A

34,90 €
2LP Joe Jackson: Live 1980/86 (A&M 396706-1)

2LP Joe Jackson: Live 1980/86 (A&M 396706-1)

19,90 €
LP Raphael: Las Apariencias Enganan (Columbia TVKLS-460982) Mexico 1988

LP Raphael: Las Apariencias Enganan (Columbia TVKLS-460982) Mexico 1988

19,90 €
LP Glen Campbell: A New Place In The Sun (Capitol 1C 062-80 133) D 1968

LP Glen Campbell: A New Place In The Sun (Capitol 1C 062-80 133) D 1968

16,90 €
LP A Taste of A&M Herb Alpert Claudine Longet

LP A Taste of A&M Herb Alpert Claudine Longet

19,90 €
LP 3 Spitzbuam: Neue Schmähtandeleien

LP 3 Spitzbuam: Neue Schmähtandeleien

14,90 €
LP Dorothee: Maman

LP Dorothee: Maman

19,90 €
Single Fred & Eddie: Alle Sterne meiner Heimat (Metronome DM 169) D

Single Fred & Eddie: Alle Sterne meiner Heimat (Metronome DM 169) D

14,90 €
Single Mark Ellis: Alexander Graham Bell (dt. Version) (Columbia 1C 006-29 928)

Single Mark Ellis: Alexander Graham Bell (dt. Version) (Columbia 1C 006-29 928)

32,90 €
Single Frank Zappa & Mothers Of Invention: Du bist mein Sofa (Discreet) PR Facts

Single Frank Zappa & Mothers Of Invention: Du bist mein Sofa (Discreet) PR Facts

249,99 €
Single Gerd Böttcher: Geld wie Heu (Johnny Will) (Decca D 19 273) D

Single Gerd Böttcher: Geld wie Heu (Johnny Will) (Decca D 19 273) D

12,90 €
LP Tobias Reiser & Ensemble: Mozart und die Volksmusik (Telefunken 623540 AS) D

LP Tobias Reiser & Ensemble: Mozart und die Volksmusik (Telefunken 623540 AS) D

19,90 €
LP Sacha Distel: Swing with Sacha Distel (Contour) UK

LP Sacha Distel: Swing with Sacha Distel (Contour) UK

14,90 €
LP Adam Faith: The Best of Adam Faith (EMI MFP 5849) UK 1989

LP Adam Faith: The Best of Adam Faith (EMI MFP 5849) UK 1989

19,90 €
LP Franck Pourcel: James Bond Melodies (Hör Zu SHZE 391 Stereo) D

LP Franck Pourcel: James Bond Melodies (Hör Zu SHZE 391 Stereo) D

24,90 €
LP Mark Radice: Aint Nothin but a Party (United Artists 29 976) D

LP Mark Radice: Aint Nothin but a Party (United Artists 29 976) D

17,90 €
LP Anton Karas: Vienna, City Of My Dreams (Decca SKL 4541) UK 1963

LP Anton Karas: Vienna, City Of My Dreams (Decca SKL 4541) UK 1963

24,90 €
LP Mel Lewis: Naturally (Telarc 10044) D 1979

LP Mel Lewis: Naturally (Telarc 10044) D 1979

19,90 €
LP Tony Christie: Golden Greats (MCA 5020) UK 1985

LP Tony Christie: Golden Greats (MCA 5020) UK 1985

19,90 €
Single Andy Fisher: Oh, Oh, what a Kiss (Columbia C 23 261) D

Single Andy Fisher: Oh, Oh, what a Kiss (Columbia C 23 261) D

14,90 €
Single Fellows: Am Abend auf der Heide / Sucu Singers: Sucu Sucu (Decca) Promo

Single Fellows: Am Abend auf der Heide / Sucu Singers: Sucu Sucu (Decca) Promo

14,90 €
LP Martin Böttcher: Wonderful World (Telefunken SLE 14 534-P) D 1968

LP Martin Böttcher: Wonderful World (Telefunken SLE 14 534-P) D 1968

29,90 €
LP Italia - Mandolinen Orchester Bella Azzurra (Negram NELP-004) NL

LP Italia - Mandolinen Orchester Bella Azzurra (Negram NELP-004) NL

19,90 €
LP Hawkins! Eldridge! Hodges! Alive! (Verve 2332 066) D

LP Hawkins! Eldridge! Hodges! Alive! (Verve 2332 066) D

17,90 €
LP Dieter Thomas Heck: Meine Hitparade für Sie Vol. 2 (BASF 20 21316-1) D 1971

LP Dieter Thomas Heck: Meine Hitparade für Sie Vol. 2 (BASF 20 21316-1) D 1971

29,90 €
Single Friedhelm Riegel: Rang Zang Zang (Intercord 22 294-3 N) D

Single Friedhelm Riegel: Rang Zang Zang (Intercord 22 294-3 N) D

15,90 €
Single Richard Anthony: Nessuno di Voi (Columbia DCMQ 1903) I

Single Richard Anthony: Nessuno di Voi (Columbia DCMQ 1903) I

19,90 €
LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

LP Grimaldi / Zeiher (RCA RVP 6387) Japan 1979 Weißlabel

36,90 €
Single Lonny Kellner: Die Liebe, der Frühling, der Wein (Polydor 23 184) D

Single Lonny Kellner: Die Liebe, der Frühling, der Wein (Polydor 23 184) D

15,90 €
LP Siegfried Schwab: Meditation Vol. 2 - Guitar Special (Melosmusik GS 705) D 86

LP Siegfried Schwab: Meditation Vol. 2 - Guitar Special (Melosmusik GS 705) D 86

17,90 €
LP Marian Montgomery & Richard Rodney Bennett: Town and Country (Pye HIFLY 28)

LP Marian Montgomery & Richard Rodney Bennett: Town and Country (Pye HIFLY 28)

29,90 €
LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

LP Vom Ku´damm bis zur Reeperbahn (Telefunken Stereo SLE 14 229-P) D

24,90 €
Single Herb Alpert: Work Song / Plucky  (A&M 210 050) D 1967

Single Herb Alpert: Work Song / Plucky (A&M 210 050) D 1967

11,90 €
LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

LP Shadows: Jigsaw (Columbia 1C 062-04 120) D 1967

49,90 €
LP Barbra Streisand: Second Hand Rose (CBS H 048) Dt. Schallplattenclub

LP Barbra Streisand: Second Hand Rose (CBS H 048) Dt. Schallplattenclub

24,90 €
Single Angels: Wow Wow Wee (Philips 320 168 BF) NL

Single Angels: Wow Wow Wee (Philips 320 168 BF) NL

19,99 €
LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

LP Mario Hené: Wind und Wasser (Nature 0060.422) D 1981

19,90 €
EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

EP Hans Söhnker liest Erich Kästner (Electrola 7 EGW 8438) D

14,90 €
Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

Single Anna Lena: Sieben weisse Möwen (Metronome M 323) Promo

34,90 €
LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

LP Dave Brubeck Quartet: Angel Eyes (CBS S 62557) D 1965

29,90 €
LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978  mit PR Facts

LÜ Günter Hoffmann: Meine Haut (WEA 58 022) D 1978 mit PR Facts

24,90 €
LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

LP Sound Effects Death & Horror (BBC Intercord INT 128.001) D 1977

29,90 €
Single Abba: Mama Mia / Hey hey Helen (RCA 102671) Australia 1975

Single Abba: Mama Mia / Hey hey Helen (RCA 102671) Australia 1975

22,90 €
LP Red Guitars: Slow to Fade (Self Drive SCAR LP 1) 1984

LP Red Guitars: Slow to Fade (Self Drive SCAR LP 1) 1984

19,90 €
2LP Saturday Night Fever (RSO 2479 199) Hongkong 1977

2LP Saturday Night Fever (RSO 2479 199) Hongkong 1977

29,90 €
Single Jack White: Unter der heißen Sonne von Santa Maria (Telefunken U 56 224)

Single Jack White: Unter der heißen Sonne von Santa Maria (Telefunken U 56 224)

29,90 €
Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

Single Heinz Schachtner: Verdammt in alle Ewigkeit (Electrola E 20 027) D

17,50 €
LP Paul Horn; In India (World Pacific 21447) US

LP Paul Horn; In India (World Pacific 21447) US

21,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx