Schulte, Johann.: Briefe des Hamburgischen Bürgermeisters Johann Schulte Lt. an seinen in Lissabon etablirten Sohn, Johann Schulte, geschrieben in den Jahren 1680-1685. (Hrsg. von Ernst v. Merck).

Brief, -, Briefe;, Briefwechsel;, Bürgermeister;, Hamburg;, Jastram-Snitger-Wirren;

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Hamburg, Perthes-Besser & Mauke, 1856, XIV, 278 S. Mit 1 Stahlstich-Porträt als Frontispiz, gestochen von F. Schröder nach einem Ölgemälde von J. Neuhaus. Gr.-8vo. 23,5 cm. Blind- und Goldgprägtes Ln. d. Zt.

Zustand

Rapp S. 266, Xbs 6; Schröder 3629, 4 u. 2536, 2. - .Johann Schulte d.Ä.(1621-1697), Jurist, wurde 1658 in Hamburg zum Senats-Sekretär gewählt, war ein Jahr in diplomatischen Diensten in London u. wurde 1668 zum Bürgermeister gewählt; in seine Amtszeit fielen die jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Rat u. Bürgerschaft, die Jastram-Snitgerschen Wirren. Sein ältester Sohn Johann(es) (1662-1718), 1703 Ratsherr in Hamburg, hielt sich als Kaufmann in Lissabon auf. - "Ein weltkluger Staatsmann... schreibt hier väterliche Briefe, über Handel und Wandel, Familiengeschichten, Stadtbegebnisse und Weltereignisse, ermahnend, erzählend, reflektirend" (Vorwort des Hrsg.). - Mit Lebens-Beschreibung des Johann Schulte (aus dem "Hamburgischen Münz- u. Medaillen-Vergnügen"), Auszügen aus Tratzigers handschriftlicher Chronik u. tlw. erläutertem Personen-Register. - Franz Adam Schröder (1809-1875), Hamburger Kupferstecher (Thieme/Becker 30, S. 293). - VGelenk angelockert, Kapitale beschabt; Vorsätze, Titelei und Frontispiz stockfleckig, sonst hin und wieder ein Braunfleckchen

Details zum Artikel

Autor: Schulte, Johann. -

Titel: Briefe des Hamburgischen Bürgermeisters Johann Schulte Lt. an seinen in Lissabon etablirten Sohn, Johann Schulte, geschrieben in den Jahren 1680-1685. (Hrsg. von Ernst v. Merck)

Verlagsort: Hamburg

Verlagsname: Perthes-Besser & Mauke

Jahr: 1856

Seitenanzahl: XIV, 278 S. Mit 1 Stahlstich-Porträt als Frontispiz, gestochen von F. Schröder nach einem Ölgemälde von J. Neuhaus. Gr.-8vo. 23,5 cm. Blind- und Goldgprägtes Ln. d. Zt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Bevölkerung, Genealogie, Biographien

oldthing-Nummer: 39261772
| Lagernummer: 37632

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020