Schwedeler-Meyer, Ernst: Die Darstellungen von Tugenden und Lastern auf einem gravirten Bronzebecken des XII. Jahrhunderts im Besitz der Gesellschaft zur Erhaltung der Kunstdenkmäler im Elsass. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Bilderkreise
Ein Angebot in Bücher & ZeitschriftenKunst: Kunstgewerbe | Kunsthandwerk - 585 weitere Angebote in dieser Kategorie
Strassburg, Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt 1896, 19 S. Mit 1 Tafel. 4°, OBrosch.
Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers (tätig in der Berliner Nationalgalerie) an den Kunsthistoriker Richard Stettiner (1865-1927) auf dem Umschlag: "Herrn Dr. Stettiner / der Verf. / 30.IV.1904.". - Der Kunsthistoriker R. Stettiner schloss 1895 sein Kunstgeschichtsstudium in Straßburg ab. Zunächst wirkte er unter Wilhelm von Bode in Berlin, um 1900 er nach Hamburg, wo er am Museum für Kunst und Gewerbe tätig war, an der Universität lehrte und 1920 zum ersten Denkmalpfleger der Freien und Hansestadt Hamburg wurde. - Umschlag etwas gebräunt und fleckig und im Rand mit schwachen Stauchspuren, sonst gut erhalten.
Titel:Die Darstellungen von Tugenden und Lastern auf einem gravirten Bronzebecken des XII. Jahrhunderts im Besitz der Gesellschaft zur Erhaltung der Kunstdenkmäler im Elsass. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Bilderkreises. Widmungsexemplar
Verlagsort:Strassburg, Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt 1896