Shabazi, Shirana.
Goftare Nik. (Good words. Text: Beatrix Ruf). Zürich, Codax (2001). 4°.
87, (1) S. mit 47 teils doppelblattgr. Farbtafeln. OPbd.
Schweizer Fotobücher 490 ff. – „In
der Zeit zwischen dem Mauerfall und 9/11, als manche sich schon Ende der
Geschichte wähnten, erfreute sich das Thema „Identität“ grosser
Beliebtheit in Theorie und Kunst. … Ganz in diesem Geiste prüfte die im
Iran geborene Künstlerin Shirana Shabazi (*1974) in ihrem ersten Buch
Goftare Nik das Vermögen der Fotografie, etwas über die Kultur ihres
Heimatlandes auszusagen; sie unternahm zugleich den Versuch,
blosszustellen, wie sehr orientalistische Klischees unseren Blick auf
diese Bilder prägen. Shabazi wurde 1974 in Teheran geboren, wanderte
1985 nach Deutschland aus und kam 1997 nach Zürich, um an der Schule für
Gestaltung (heute Zürcher Hochschule der Künste) Fotografie zu
studieren“ (M. Jaeggi). – Sehr gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!