Siegel- & Reklamemarken

102.707 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Präge-Reklamemarke Maschinenfabrik J. Göggl & Sohn, München

Präge-Reklamemarke Maschinenfabrik J. Göggl & Sohn, München

3,00 €
Reklamemarke Elite-Parfümerie Marianne Radinger, Nürnberg

Reklamemarke Elite-Parfümerie Marianne Radinger, Nürnberg

3,00 €
Reklamemarke Seidenhaus Gefra-Seiden, Gebrüder Frank, Weinstrasse 11, München, Firmelogo

Reklamemarke Seidenhaus Gefra-Seiden, Gebrüder Frank, Weinstrasse 11, München, Firmelogo

3,00 €
Reklamemarke Gibraltar, Eingang zum maurischen Schloss

Reklamemarke Gibraltar, Eingang zum maurischen Schloss

3,00 €
Präge-Reklamemarke Germosan GmbH Molineus & Co., München, Firmenlogo

Präge-Reklamemarke Germosan GmbH Molineus & Co., München, Firmenlogo

3,00 €
Präge-Reklamemarke Bunzl & Biach, 100 Jahre Jubiläum 1954-1954, Firmenlogo

Präge-Reklamemarke Bunzl & Biach, 100 Jahre Jubiläum 1954-1954, Firmenlogo

3,00 €
Reklamemarke Palmona Butter-Margarine, drei Schachteln Margarine

Reklamemarke Palmona Butter-Margarine, drei Schachteln Margarine

3,00 €
Reklamemarke Svenska Flaggans Dag, Nationaldagen 6. Juni, Flagge und Kronen

Reklamemarke Svenska Flaggans Dag, Nationaldagen 6. Juni, Flagge und Kronen

3,00 €
Präge-Reklamemarke Delika Liefer-Konditorei, Senefelderstrasse 4, München

Präge-Reklamemarke Delika Liefer-Konditorei, Senefelderstrasse 4, München

3,00 €
Präge-Reklamemarke Mineralölimport Rumwolf, 30 Jahre Jubiläum

Präge-Reklamemarke Mineralölimport Rumwolf, 30 Jahre Jubiläum

3,00 €
Präge-Reklamemarke Germosan GmbH München, Firmenlogo

Präge-Reklamemarke Germosan GmbH München, Firmenlogo

3,00 €
Reklamemarke Grossbritannien, the King Edward National Memorial

Reklamemarke Grossbritannien, the King Edward National Memorial

3,00 €
Präge-Reklamemarke Germosanwerk GmbH München, Firmenlogo

Präge-Reklamemarke Germosanwerk GmbH München, Firmenlogo

3,00 €
Präge-Reklamemarke Bäckerei F. Geigenberger, Hessstrasse 67

Präge-Reklamemarke Bäckerei F. Geigenberger, Hessstrasse 67

3,00 €
Präge-Reklamemarke Bäckerei F. Geigenberger, Hessstrasse 67

Präge-Reklamemarke Bäckerei F. Geigenberger, Hessstrasse 67

3,00 €
Präge-Reklamemarke Etiketten-Fabrik E. Gärtner, Sternstrasse 13, München, 50 Jahr Jubiläum

Präge-Reklamemarke Etiketten-Fabrik E. Gärtner, Sternstrasse 13, München, 50 Jahr Jubiläum

3,00 €
Reklamemarke Odol-Mundwasser, Mädchen hält eine Flasche in den Händen

Reklamemarke Odol-Mundwasser, Mädchen hält eine Flasche in den Händen

3,00 €
Reklamemarke Portrait von Peter Vischer

Reklamemarke Portrait von Peter Vischer

3,00 €
Präge-Reklamemarke Gebrüder Grimminger, München-Ost, Firmenlogo

Präge-Reklamemarke Gebrüder Grimminger, München-Ost, Firmenlogo

3,00 €
Reklamemarke Geldlotterie f. e. Krankenanstalt mit Schwesternschule d. z. Ord. Nymphenburg 1912, Gebäudeansicht

Reklamemarke Geldlotterie f. e. Krankenanstalt mit Schwesternschule d. z. Ord. Nymphenburg 1912..

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

3,00 €
Präge-Reklamemarke Anton Buchmann, Nürnberg

Präge-Reklamemarke Anton Buchmann, Nürnberg

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Schild Gut Hieb

3,00 €
Reklamemarke Geldlotterie der Krankenfürsorge 1912, Krankenschwester am Bett eines Verletzten

Reklamemarke Geldlotterie der Krankenfürsorge 1912, Krankenschwester am Bett eines Verletzten

3,00 €
Reklamemarke Ragoda das selbsttätige Waschmittel, Schumann & Wille, Wittenberge

Reklamemarke Ragoda das selbsttätige Waschmittel, Schumann & Wille, Wittenberge

3,00 €
Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Ansicht der Hauptkirche

Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Ansicht der Hauptkirche

3,00 €
Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Blücher empfängt vertriebene Hamburger 1813

Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Blücher empfängt vertriebene Hamburger 1813

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Ansicht der Hauptkirche

Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Ansicht der Hauptkirche

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Gewerbeschau 1922, Messelogo Männer-Portraits

Reklamemarke München, Deutsche Gewerbeschau 1922, Messelogo Männer-Portraits

3,00 €
Reklamemarke München, Fachausstellung für das Glasergewerbe 1914, Frauenkirche und Ehrenkranz

Reklamemarke München, Fachausstellung für das Glasergewerbe 1914, Frauenkirche und Ehrenkranz

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Wappen Gut Hieb

Reklamemarke München, Deutsche Fechterschau 1912, Münchner Kindl mit Degen und Wappen Gut Hieb

3,00 €
Reklamemarke Seifenpulverfabrik C. G. Kuring, Pulsnitz, Ansicht der Wartburg

Reklamemarke Seifenpulverfabrik C. G. Kuring, Pulsnitz, Ansicht der Wartburg

3,00 €
Reklamemarke München, Ausstellung das Bayerische Handwerk 1921, Schmied mit Schriftrolle

Reklamemarke München, Ausstellung das Bayerische Handwerk 1921, Schmied mit Schriftrolle

3,00 €
Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Einzug der Bundestruppen in Altona 1863

Reklamemarke Altona, Gartenbau-Ausstellung 1914, Einzug der Bundestruppen in Altona 1863

3,00 €
Reklamemarke Hamburg, Deutsche Handwerksmesse 1951, Messelogo Turm und Fahne

Reklamemarke Hamburg, Deutsche Handwerksmesse 1951, Messelogo Turm und Fahne

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Strobin Strohhut-Reiniger, dicker Mann mit grossem Hut

Reklamemarke Strobin Strohhut-Reiniger, dicker Mann mit grossem Hut

3,00 €
Reklamemarke Hamburg, grosse Sattler- und Lederwaren-Export-Ausstellung SULEA 1911, Mann im Hafen

Reklamemarke Hamburg, grosse Sattler- und Lederwaren-Export-Ausstellung SULEA 1911, Mann im Hafen

3,00 €
Reklamemarke München-Linz, G. M. Sammler-Treffen 1956, Münchner Kindl und Frauenkirche

Reklamemarke München-Linz, G. M. Sammler-Treffen 1956, Münchner Kindl und Frauenkirche

3,00 €
Reklamemarke Leipzig, 12. Deutsches Turnfest 1913, Portrait Turnvater Jahn, Wappen Gut Heil

Reklamemarke Leipzig, 12. Deutsches Turnfest 1913, Portrait Turnvater Jahn, Wappen Gut Heil

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Lotterie für ein Erholungsheim bayerischer Staatsdiener 1912, Wappen

Reklamemarke Lotterie für ein Erholungsheim bayerischer Staatsdiener 1912, Wappen

3,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Handwerksmesse 1951, Messelogo Turm und Flagge

Reklamemarke München, Deutsche Handwerksmesse 1951, Messelogo Turm und Flagge

3,00 €
Reklamemarke Geldlotterie f. e. Krankenanstalt mit Schwesternschule d. z. Ord. zu Nymphenburg 1912, Gebäudeansicht

Reklamemarke Geldlotterie f. e. Krankenanstalt mit Schwesternschule d. z. Ord. zu Nymphenburg 1912..

3,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx