Siegel- & Reklamemarken

103.595 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe und Industrie Ausstellung 1914, Hammer & Hobel

Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe und Industrie Ausstellung 1914, Hammer & Hobel

6,00 €
Reklamemarke Neuwied, Jubiläumsausstellung 1925, Wappen mit Vogel

Reklamemarke Neuwied, Jubiläumsausstellung 1925, Wappen mit Vogel

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Ausstellungssymbol Hammer

Reklamemarke Dresden, Das Deutsche Handwerk, 1915, Ausstellungssymbol Hammer

6,00 €
Reklamemarke Posen - Poznan, Wystawie Krajowej 1929, Ausstellungshalle

Reklamemarke Posen - Poznan, Wystawie Krajowej 1929, Ausstellungshalle

6,00 €
Reklamemarke Denkmalfonds, Porträt Robert Knöfel mit Jahreszahlen 1834-1884, Gründer Arbeiterbildungsverein

Reklamemarke Denkmalfonds, Porträt Robert Knöfel mit Jahreszahlen 1834 1884, Gründer..

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Messe 1970, Kreise und AAA-Logo

Reklamemarke Budapest, Messe 1970, Kreise und AAA-Logo

6,00 €
Reklamemarke München, Janus Münchener Halbmonatsschrift, doppelgesichtige Janus-Maske

Reklamemarke München, Janus Münchener Halbmonatsschrift, doppelgesichtige Janus-Maske

6,00 €
Reklamemarke JANVS Kritische Halbmonatsschrift, Janusköpfe

Reklamemarke JANVS Kritische Halbmonatsschrift, Janusköpfe

6,00 €
Reklamemarke JANVS Kritische Halbmonatsschrift, Januskopf-Symbol

Reklamemarke JANVS Kritische Halbmonatsschrift, Januskopf-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Berlin 1933, Die Frau Ausstellung, Porträt einer Frau

Reklamemarke Berlin 1933, Die Frau Ausstellung, Porträt einer Frau

6,00 €
Reklamemarke Monza, Mostra Internazionale, 1923, Rotes Tuch und Ring

Reklamemarke Monza, Mostra Internazionale, 1923, Rotes Tuch und Ring

6,00 €
Reklamemarke Verein für Armenpflege und Kinderfürsorge, Frau mit Kindern

Reklamemarke Verein für Armenpflege und Kinderfürsorge, Frau mit Kindern

6,00 €
Reklamemarke Budapest, S.O.S! Internationale Ausstellung Der Mensch, Rettende Hand, 1926

Reklamemarke Budapest, S.O.S! Internationale Ausstellung Der Mensch, Rettende Hand, 1926

6,00 €
Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe- und Industrie-Ausstellung Juni-September 1914, Hammer & Hobel mit Hobelspan

Reklamemarke Ludwigsburg, Gewerbe und Industrie Ausstellung Juni September 1914, Hammer & Hobel..

6,00 €
Reklamemarke Sydney, Philatelic Souvenir Stamp Exhibition 1911, weibliche Figur

Reklamemarke Sydney, Philatelic Souvenir Stamp Exhibition 1911, weibliche Figur

6,00 €
Reklamemarke Sydney, Philatelic Souvenir Stamp Exhibition 1911, Frau mit ausgebreiteten Armen

Reklamemarke Sydney, Philatelic Souvenir Stamp Exhibition 1911, Frau mit ausgebreiteten Armen

6,00 €
Reklamemarke Stassfurt, Besucht die Kreis-Handwerker-Ausstellung 1930, Handwerker im Gespräch

Reklamemarke Stassfurt, Besucht die Kreis-Handwerker-Ausstellung 1930, Handwerker im Gespräch

6,00 €
Reklamemarke Königin Luise von Preussen, Wohlfahrtsmarke

Reklamemarke Königin Luise von Preussen, Wohlfahrtsmarke

6,00 €
Reklamemarke Porträt Franz Joseph Rudigier, Bischof und Politiker in Österreich 1862-1924

Reklamemarke Porträt Franz Joseph Rudigier, Bischof und Politiker in Österreich 1862-1924

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, Tapeten Ausstellung 1911, Verzierungsmuster

Reklamemarke Hamburg, Tapeten Ausstellung 1911, Verzierungsmuster

6,00 €
Künstler-Reklamemarke Paul Neu, Regensburg, Kreisausstellung 1910, Wappen mit Krone und Figuren

Künstler-Reklamemarke Paul Neu, Regensburg, Kreisausstellung 1910, Wappen mit Krone und Figuren

6,00 €
Reklamemarke Stassfurt, Kreis-Handwerker-Ausstellung 1930, Handwerker mit Werkzeug

Reklamemarke Stassfurt, Kreis-Handwerker-Ausstellung 1930, Handwerker mit Werkzeug

6,00 €
Reklamemarke Waldkirch i. Br., Gewerbe- & Industrie Ausstellung, Zahnrad und Blumenkranz, 1913

Reklamemarke Waldkirch i. Br., Gewerbe- & Industrie Ausstellung, Zahnrad und Blumenkranz, 1913

6,00 €
Reklamemarke Berlin, Allgemeine Ausstellung für Büro-Bedarf, Mann schnitzt Schreibfeder nach

Reklamemarke Berlin, Allgemeine Ausstellung für Büro-Bedarf, Mann schnitzt Schreibfeder nach

6,00 €
Reklamemarke Rottenmann, Familien-Kinderdorf, Pestalozzihaus mit Schweizer Flagge

Reklamemarke Rottenmann, Familien-Kinderdorf, Pestalozzihaus mit Schweizer Flagge

6,00 €
Reklamemarke Ivancice, Krajinská Výstava 1913, Kinder und Krieger

Reklamemarke Ivancice, Krajinská Výstava 1913, Kinder und Krieger

6,00 €
Reklamemarke Hamburg, 30. Landwirtschaftliche Wanderausstellung 1924, Bauer mit Saatgutsack

Reklamemarke Hamburg, 30. Landwirtschaftliche Wanderausstellung 1924, Bauer mit Saatgutsack

6,00 €
Reklamemarke Monza, III Mostra Internazionale delle Arti Decorative 1927, Gebäude und Pflanzen

Reklamemarke Monza, III Mostra Internazionale delle Arti Decorative 1927, Gebäude und Pflanzen

6,00 €
Reklamemarke Smederevska Bistrica, Deti Cítajú Ohník, lesende Kinder

Reklamemarke Smederevska Bistrica, Deti Cítajú Ohník, lesende Kinder

6,00 €
Reklamemarke Smena, Veda a Technika Mladezi, Rakete im Weltall

Reklamemarke Smena, Veda a Technika Mladezi, Rakete im Weltall

6,00 €
Reklamemarke Smena, Tudomány és Technika, Radioturm Sputnik und Erde

Reklamemarke Smena, Tudomány és Technika, Radioturm Sputnik und Erde

6,00 €
Reklamemarke Smena, abc Pionierov, Stern

Reklamemarke Smena, abc Pionierov, Stern

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Messe 1938, Leuchtturm

Reklamemarke Budapest, Messe 1938, Leuchtturm

6,00 €
Reklamemarke Trier, Gewerbeschau 1925, Adler und Wappen

Reklamemarke Trier, Gewerbeschau 1925, Adler und Wappen

6,00 €
Reklamemarke Crefeld, Gewerbe Industrie und Kunstausstellung 1911, Symbole von Handwerk und Industrie

Reklamemarke Crefeld, Gewerbe Industrie und Kunstausstellung 1911, Symbole von Handwerk und..

6,00 €
Reklamemarke Fredericia, Det 29` Danske Købestævne, Flamme, 1936

Reklamemarke Fredericia, Det 29` Danske Købestævne, Flamme, 1936

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Internationale 1925, florales Dekor und Emblem

Reklamemarke Paris, Exposition Internationale 1925, florales Dekor und Emblem

6,00 €
Reklamemarke Kempten, Allgäuer Festwoche 1955, tanzende Figur

Reklamemarke Kempten, Allgäuer Festwoche 1955, tanzende Figur

6,00 €
Reklamemarke Köln, Büro Fach Ausstellung 1955, Buchstabenblock

Reklamemarke Köln, Büro Fach Ausstellung 1955, Buchstabenblock

6,00 €
Reklamemarke Nürnberg, 29. Landwirtschaftliche Wander-Ausstellung 1922, Ähren und Stadtansicht

Reklamemarke Nürnberg, 29. Landwirtschaftliche Wander-Ausstellung 1922, Ähren und Stadtansicht

6,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Verkehrs-Ausstellung 1925, stilisierter Flugzeugpropeller

Reklamemarke München, Deutsche Verkehrs-Ausstellung 1925, stilisierter Flugzeugpropeller

6,00 €
Reklamemarke München, Deutsche Verkehrs-Ausstellung 1925, Feder und Tinte

Reklamemarke München, Deutsche Verkehrs-Ausstellung 1925, Feder und Tinte

6,00 €
Reklamemarke Basel, Swiss Industries Fair 1955, stilisierte Hand mit Flügelhelm

Reklamemarke Basel, Swiss Industries Fair 1955, stilisierte Hand mit Flügelhelm

6,00 €
Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

6,00 €
Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

6,00 €
Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

Reklamemarke Cannes, Bains de Mer, Strandansicht

6,00 €
Reklamemarke Monza, III Mostra Internazionale delle Arti Decorative 1927, Künstler bei der Arbeit

Reklamemarke Monza, III Mostra Internazionale delle Arti Decorative 1927, Künstler bei der Arbeit

6,00 €
Reklamemarke Barmen, Ausstellung Gastronomie, Kochmütze

Reklamemarke Barmen, Ausstellung Gastronomie, Kochmütze

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx