Siegel- & Reklamemarken

103.595 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Benediktbeurer Klostergold - Mönch

Benediktbeurer Klostergold - Mönch

6,99 €
Tengelmann

Tengelmann

3,99 €
Tanz auf dem Parkett

Tanz auf dem Parkett

5,99 €
Gemüse - Konserven

Gemüse - Konserven

5,99 €
Eisenwaren

Eisenwaren

11,99 €
Kamelhaar-Decken

Kamelhaar-Decken

11,99 €
Möbelstoffe - Teppiche - Linoleum - Tapeten - Polsterartikel

Möbelstoffe - Teppiche - Linoleum - Tapeten - Polsterartikel

3,99 €
Kaiser Wilhelm - Deutsch soll es sein

Kaiser Wilhelm - Deutsch soll es sein

3,99 €
Almbiscuits

Almbiscuits

3,99 €
Schutz den Augen durch Euphos-Glas

Schutz den Augen durch Euphos-Glas

8,99 €
Fußschweiß Creme aus der Apotheke

Fußschweiß Creme aus der Apotheke

3,99 €
Fahrrad-Rennen

Fahrrad-Rennen

11,99 €
Trovat

Trovat

3,99 €
Calmon Auto-Reifen

Calmon Auto-Reifen

8,99 €
Schuhwaren

Schuhwaren

9,99 €
Gebirgs-Enzian

Gebirgs-Enzian

8,99 €
Neues aus Rudolph Nelsons Cabaret Chat Noir

Neues aus Rudolph Nelsons Cabaret Chat Noir

11,99 €
Auer Herbst-Dult

Auer Herbst-Dult

5,99 €
Holste Handschuhe

Holste Handschuhe

4,99 €
Schuhwerk

Schuhwerk

3,99 €
Grossh. Bürgermeisterei Rüsselsheim a. M

Grossh. Bürgermeisterei Rüsselsheim a. M

3,99 €
K. Deutsches Postamt Reichenbach (Vogtland)

K. Deutsches Postamt Reichenbach (Vogtland)

3,99 €
K. Deutsche Ober-Postkasse Arnsberg

K. Deutsche Ober-Postkasse Arnsberg

6,99 €
K. Deutsches Postamt Rendsburg

K. Deutsches Postamt Rendsburg

3,99 €
K. Deutsches Bahnpostamt No. 16 Hannover

K. Deutsches Bahnpostamt No. 16 Hannover

3,99 €
Stadt-Magistrat Weilheim

Stadt-Magistrat Weilheim

3,99 €
K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

3,99 €
K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

4,99 €
Hansa Automobil-Gesellschaft

Hansa Automobil-Gesellschaft

8,99 €
Prowodnik Auto-Reifen

Prowodnik Auto-Reifen

5,99 €
Beleuchtungshaus F. Klein

Beleuchtungshaus F. Klein

9,99 €
Atikah-Cigaretten

Atikah-Cigaretten

5,99 €
Versand nach allen Stadtteilen kostenlos!

Versand nach allen Stadtteilen kostenlos!

3,99 €
Die fertige Cigarette

Die fertige Cigarette

3,99 €
Creme Mia Vera

Creme Mia Vera

5,99 €
Lipton - Tee - Grösster Teehandel der Welt

Lipton - Tee - Grösster Teehandel der Welt

3,99 €
Lipton - Tee - Grösster Teehandel der Welt

Lipton - Tee - Grösster Teehandel der Welt

3,99 €
Deutscher Hausschatz

Deutscher Hausschatz

5,99 €
Attenkofer Bilder- und Märchenbücher

Attenkofer Bilder- und Märchenbücher

5,99 €
Küchengeräte vom Engel

Küchengeräte vom Engel

5,99 €
Unseren Kindern Wilhelm Tell Schokolade

Unseren Kindern Wilhelm Tell Schokolade

3,99 €
Türkenbund

Türkenbund

5,99 €
Leopard-Zoo

Leopard-Zoo

3,99 €
Gebirgs-Enzian

Gebirgs-Enzian

3,99 €
Email-Geschirr

Email-Geschirr

5,99 €
(103) 12 Streichholzetikette ?       / Pilze Mushrooms

(103) 12 Streichholzetikette ? / Pilze Mushrooms

1,50 €
K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

K. Deutsches Bahnpostamt No. 10 Cöln (Rhein)

3,99 €
K. Deutsches Bahnpostamt No. 24 Cöln (Rhein)

K. Deutsches Bahnpostamt No. 24 Cöln (Rhein)

3,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx