Siegel- & Reklamemarken

102.676 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke München, 60 Jahre 1875-1935 Brauereiartikel-Fabrik Herzog & Co., Firmenlogo

Reklamemarke München, 60 Jahre 1875-1935 Brauereiartikel-Fabrik Herzog & Co., Firmenlogo

3,00 €
Reklamemarke Praze, 60. Let Csl. Socialni Demikracie 1938, Organisaci k uspechu

Reklamemarke Praze, 60. Let Csl. Socialni Demikracie 1938, Organisaci k uspechu

3,00 €
Reklamemarke Knagge & Peitz, München

Reklamemarke Knagge & Peitz, München

3,00 €
Reklamemarke Lorch, Stadtwappen, 1200 jähr. Jubiläum der Stadt 764-1964

Reklamemarke Lorch, Stadtwappen, 1200 jähr. Jubiläum der Stadt 764-1964

3,00 €
Reklamemarke Capri-Korkplatte, E.V.G. München, Prielmayerstrasse 12

Reklamemarke Capri-Korkplatte, E.V.G. München, Prielmayerstrasse 12

3,00 €
Präge-Reklamemarke Sigmund Klopfer Junior, München

Präge-Reklamemarke Sigmund Klopfer Junior, München

3,00 €
Künstler-Reklamemarke Grossmarkthalle Cornelio Joris, München, Obstkorb und Markthalle

Künstler-Reklamemarke Grossmarkthalle Cornelio Joris, München, Obstkorb und Markthalle

3,00 €
Reklamemarke Deutscher Männerturnverein Prag, das Deutsche Haus um 1897

Reklamemarke Deutscher Männerturnverein Prag, das Deutsche Haus um 1897

3,00 €
Reklamemarke Nationalliberale Jugend, München, Schmied am Amboss

Reklamemarke Nationalliberale Jugend, München, Schmied am Amboss

3,00 €
Reklamemarke Bonbons der Diamalt AG, München, Frau mit Tablett

Reklamemarke Bonbons der Diamalt AG, München, Frau mit Tablett

3,00 €
Reklamemarke Graf's Suppenerzeugnisse, Diamalt AG, München, verschiedene Suppenwürzen

Reklamemarke Graf's Suppenerzeugnisse, Diamalt AG, München, verschiedene Suppenwürzen

3,00 €
Reklamemarke Münchner Kindl schenkt einem Fräulein Blumen, Stadtwappen

Reklamemarke Münchner Kindl schenkt einem Fräulein Blumen, Stadtwappen

3,00 €
Reklamemarke Arminia Süddeutsche Lebensversicherungs-AG, München, Statue und Ortsansicht

Reklamemarke Arminia Süddeutsche Lebensversicherungs-AG, München, Statue und Ortsansicht

3,00 €
Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

3,00 €
Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

3,00 €
Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

3,00 €
Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

3,00 €
Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

Reklamemarke Bad Godesberg, Besuchet die Festspiele 1927, Ansicht einer Kirche

3,00 €
Reklamemarke Rome, Fetes Commemoratives de la Proclamation du Royaume d'Italie 1911, Geier auf einem Gedenkstein

Reklamemarke Rome, Fetes Commemoratives de la Proclamation du Royaume d'Italie 1911, Geier auf..

3,00 €
Reklamemarke Lolin-Versand, L. Leybold, Steinsdorfstr. 17, München

Reklamemarke Lolin-Versand, L. Leybold, Steinsdorfstr. 17, München

3,00 €
Künstler-Reklamemarke Franz Paul Glass, Jaiskuchen, 3 Eier und fertig!, Engel blickt auf Kuchen

Künstler-Reklamemarke Franz Paul Glass, Jaiskuchen, 3 Eier und fertig!, Engel blickt auf Kuchen

3,00 €
Präge-Reklamemarke Conditorei Mack, Rosenstr. 11, München

Präge-Reklamemarke Conditorei Mack, Rosenstr. 11, München

3,00 €
Reklamemarke Büro Einrichtungen Engleder & Finkenzeller, München, Mann in barocker Kleidung im Ort unterwegs

Reklamemarke Büro Einrichtungen Engleder & Finkenzeller, München, Mann in barocker Kleidung im..

3,00 €
Reklamemarke Büro Einrichtungen Engleder & Finkenzeller, München, Mann in barocker Kleidung im Ort unterwegs

Reklamemarke Büro Einrichtungen Engleder & Finkenzeller, München, Mann in barocker Kleidung im..

3,00 €
Reklamemarke Friseur Ant. Reitberger, Arnulfstr. 4, München

Reklamemarke Friseur Ant. Reitberger, Arnulfstr. 4, München

3,00 €
Reklamemarke Federazione Italiana contro la Tubercolosi, Consorzi provinciali Antitubercolari

Reklamemarke Federazione Italiana contro la Tubercolosi, Consorzi provinciali Antitubercolari

3,00 €
Reklamemarke Feurich-Keks

Reklamemarke Feurich-Keks

3,00 €
Reklamemarke Edelweiss-Drogerie E. Knirsch, Emeranstr. 2-4

Reklamemarke Edelweiss-Drogerie E. Knirsch, Emeranstr. 2-4

3,00 €
Reklamemarke Schokoladenhaus M. Hampe, Jägerstrasse 2, München

Reklamemarke Schokoladenhaus M. Hampe, Jägerstrasse 2, München

3,00 €
Reklamemarke Hartwig & Vogel AG, Karlsplatz 14, München

Reklamemarke Hartwig & Vogel AG, Karlsplatz 14, München

3,00 €
Reklamemarke Praha, Celostatni Sjezd Katoliku 1935, Sev. Portal Chr. Tynského

Reklamemarke Praha, Celostatni Sjezd Katoliku 1935, Sev. Portal Chr. Tynského

3,00 €
Reklamemarke Theodor Heller, Odeonsplatz 1, München, Firmenlogo

Reklamemarke Theodor Heller, Odeonsplatz 1, München, Firmenlogo

3,00 €
Reklamemarke Haar- und Schönheitspflege Ludwig Harder, Reichenbachstr. 3, München

Reklamemarke Haar- und Schönheitspflege Ludwig Harder, Reichenbachstr. 3, München

3,00 €
Reklamemarke Rasiermesserfabrik Josef Heller, München

Reklamemarke Rasiermesserfabrik Josef Heller, München

3,00 €
Künstler-Reklamemarke August Hajduk, Syndetikon-Leim Bauspiel, Kirche mit Tor

Künstler-Reklamemarke August Hajduk, Syndetikon-Leim Bauspiel, Kirche mit Tor

3,00 €
Reklamemarke Feurich-Keks, München AG

Reklamemarke Feurich-Keks, München AG

3,00 €
Reklamemarke Imposta Generale sull'Entrata, Portrait eines Gottes

Reklamemarke Imposta Generale sull'Entrata, Portrait eines Gottes

3,00 €
Reklamemarke Imposta Generale sull'Entrata, Portrait eines Gottes

Reklamemarke Imposta Generale sull'Entrata, Portrait eines Gottes

3,00 €
Reklamemarke Schuh-Meister, Dachauerstrasse 153, München

Reklamemarke Schuh-Meister, Dachauerstrasse 153, München

3,00 €
Reklamemarke Feurich-Keks

Reklamemarke Feurich-Keks

3,00 €
Reklamemarke Friseur Karl Sichart, Volkartstrasse 11, München

Reklamemarke Friseur Karl Sichart, Volkartstrasse 11, München

3,00 €
Reklamemarke Ancona, S. Ciriaco

Reklamemarke Ancona, S. Ciriaco

3,00 €
Reklamemarke München, Atelier Ausstellung plastischer Plakate, Göttin reitet auf Pferd

Reklamemarke München, Atelier Ausstellung plastischer Plakate, Göttin reitet auf Pferd

3,00 €
Präge-Reklamemarke Musikalien D. J. Bosman, Sonnenstrasse 12-13, München, Mann spielt Flöte

Präge-Reklamemarke Musikalien D. J. Bosman, Sonnenstrasse 12-13, München, Mann spielt Flöte

3,00 €
Reklamemarke München, Nationalliberale Jugend, Schmied am Amboss, Wappen

Reklamemarke München, Nationalliberale Jugend, Schmied am Amboss, Wappen

3,00 €
Reklamemarke Federazione Italiana contro la Tubercolosi, Consorzi Provinciali Antitubercolari

Reklamemarke Federazione Italiana contro la Tubercolosi, Consorzi Provinciali Antitubercolari

3,00 €
Reklamemarke Damenfriseur Th. Schweyer, Fürstenfelderstrasse 8 München

Reklamemarke Damenfriseur Th. Schweyer, Fürstenfelderstrasse 8 München

3,00 €
Reklamemarke Rosen-Drogerie, Bayerstrasse 8 München

Reklamemarke Rosen-Drogerie, Bayerstrasse 8 München

3,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx