Siegel- & Reklamemarken

102.715 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dreikönigskirche zu Dresden-Neustadt

Dreikönigskirche zu Dresden-Neustadt

19,99 €
Hans Ewald

Hans Ewald

19,99 €
Gutswirthschaft Bokelholm

Gutswirthschaft Bokelholm

19,99 €
Geratal-Zeitung

Geratal-Zeitung

19,99 €
Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

19,99 €
Kampfgeschwader Nr. 2 O.H.L

Kampfgeschwader Nr. 2 O.H.L

19,99 €
Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

19,99 €
Kunst- und Bauschlosserei

Kunst- und Bauschlosserei

19,99 €
Siegel des Kön. Universitätsrichters zu Berlin

Siegel des Kön. Universitätsrichters zu Berlin

19,99 €
Fr. Dominicus Ord. Cisterr. Episcopus Limburgensis

Fr. Dominicus Ord. Cisterr. Episcopus Limburgensis

19,99 €
Lackorn & Wolanke

Lackorn & Wolanke

19,99 €
Stempel der Kirche zu Waltersdorf

Stempel der Kirche zu Waltersdorf

19,99 €
Sig. Eccl. Paroch. Cath. Ad. St. Nicolaum

Sig. Eccl. Paroch. Cath. Ad. St. Nicolaum

19,99 €
Siegel des Kön. Universitätsrichters zu Berlin

Siegel des Kön. Universitätsrichters zu Berlin

19,99 €
Filiale der Pfälzischen Bank Landau

Filiale der Pfälzischen Bank Landau

19,99 €
Altstadt Frankfurt/Main

Altstadt Frankfurt/Main

19,99 €
Otto Mann Sammlung

Otto Mann Sammlung

19,99 €
Neukirch

Neukirch

19,99 €
Villenkolonie Berlin Marienfelde

Villenkolonie Berlin Marienfelde

19,99 €
Hans Ewald

Hans Ewald

19,99 €
Kampfgeschwader Nr. 2 O.H.L

Kampfgeschwader Nr. 2 O.H.L

19,99 €
Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

Hofchef Seiner Hoheit des Herzogs zu Holstein - Glücksburg

19,99 €
Kunst- und Bauschlosserei

Kunst- und Bauschlosserei

19,99 €
Fr. Dominicus Ord. Cisterr. Episcopus Limburgensis

Fr. Dominicus Ord. Cisterr. Episcopus Limburgensis

19,99 €
Rittergut Leubnitz bei Werdau

Rittergut Leubnitz bei Werdau

19,99 €
Deutscher Schulverein für S. Catharina Süd-Brasilien

Deutscher Schulverein für S. Catharina Süd-Brasilien

19,99 €
Bankgeschäft Paul Krause & Co

Bankgeschäft Paul Krause & Co

19,99 €
Kommen Sie zur Grazer Herbstmesse

Kommen Sie zur Grazer Herbstmesse

19,99 €
Joseph Gautsch - 2. Kraft- & Arbeitsmaschinen-Ausstellung

Joseph Gautsch - 2. Kraft- & Arbeitsmaschinen-Ausstellung

19,99 €
Der Kurator der Universität und der Technischen Hochschule Warschau

Der Kurator der Universität und der Technischen Hochschule Warschau

19,99 €
Kath. Pfarramt Lusin Kreis Neustadt/Westpreußen

Kath. Pfarramt Lusin Kreis Neustadt/Westpreußen

19,99 €
Zerstört das Denkmal

Zerstört das Denkmal

19,99 €
Da bin ich wieder

Da bin ich wieder

19,99 €
Durch die hohle Gasse muß er kommen

Durch die hohle Gasse muß er kommen

19,99 €
Es war ein Meisterschuß

Es war ein Meisterschuß

19,99 €
Forstamt Medzibor Sr. Majestät des Königs von Sachsen

Forstamt Medzibor Sr. Majestät des Königs von Sachsen

19,99 €
Direction der H. Schieferbrüche Lehesten

Direction der H. Schieferbrüche Lehesten

19,99 €
Evangelisches Pfarramt Bäslack

Evangelisches Pfarramt Bäslack

19,99 €
Drogerie & Kolonialwaren

Drogerie & Kolonialwaren

19,99 €
Dr. jur. Carl Chemnitius Notar in Vacha

Dr. jur. Carl Chemnitius Notar in Vacha

19,99 €
Kürschner C. Mickmann

Kürschner C. Mickmann

19,99 €
T. Kühl & Co. Valparaiso/Chile

T. Kühl & Co. Valparaiso/Chile

19,99 €
Kiefernadel Dampfbad

Kiefernadel Dampfbad

19,99 €
Stephan, Frölich & Klüpfel

Stephan, Frölich & Klüpfel

19,99 €
Werdauer Meßwerkzeugfabrik

Werdauer Meßwerkzeugfabrik

19,99 €
Lette-Verein

Lette-Verein

19,99 €
Diensth. Kammerherr Ihrer Hoheit der Fürstin zu Schaumburg-Lippe

Diensth. Kammerherr Ihrer Hoheit der Fürstin zu Schaumburg-Lippe

19,99 €
Kaufe sofort zahle später

Kaufe sofort zahle später

19,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx