Siegel- & Reklamemarken

102.675 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Pfälzische Bank Agentur Osthofen

Pfälzische Bank Agentur Osthofen

19,99 €
K. Pr. Universität Marburg - Mathematisch - Physicalisches Institut

K. Pr. Universität Marburg - Mathematisch - Physicalisches Institut

19,99 €
Ed. Meßmer (Tee)

Ed. Meßmer (Tee)

19,99 €
Dom mit Rathaus

Dom mit Rathaus

19,99 €
Krüger - Gerichtsvollzieher b.d. K.Pr. Amtsgericht Kassel

Krüger - Gerichtsvollzieher b.d. K.Pr. Amtsgericht Kassel

19,99 €
Siegel der Kirche zu Niederhaßlau

Siegel der Kirche zu Niederhaßlau

19,99 €
Seid einig

Seid einig

19,99 €
Glasermeister

Glasermeister

19,99 €
Gewindeschneidzeuge Raster & Bosch Onstmettingen/Albstadt

Gewindeschneidzeuge Raster & Bosch Onstmettingen/Albstadt

19,99 €
L. Herz Söhne Bettfedern Manufacturwaren Rosshaare

L. Herz Söhne Bettfedern Manufacturwaren Rosshaare

19,99 €
Friedrich Wilhelm Universität S. decani ord medici

Friedrich Wilhelm Universität S. decani ord medici

19,99 €
Hier ist der Hut

Hier ist der Hut

19,99 €
Der Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Vogtland

Der Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Vogtland

19,99 €
Gerichtl. Bücherrevisor Jos. Siepold

Gerichtl. Bücherrevisor Jos. Siepold

19,99 €
Königl. Baurath Ingenieur A. Herzberg

Königl. Baurath Ingenieur A. Herzberg

19,99 €
Becker-Gerichtsvollzieher

Becker-Gerichtsvollzieher

19,99 €
Sanitätsrat Dr. med. Dreschke

Sanitätsrat Dr. med. Dreschke

19,99 €
Bank für Thüringen Filiale Ilmenau

Bank für Thüringen Filiale Ilmenau

19,99 €
Kugelfischer-Wälzlager

Kugelfischer-Wälzlager

19,99 €
Sägewerksmaschinen - Goldene Medaille Baufach Ausstellung

Sägewerksmaschinen - Goldene Medaille Baufach Ausstellung

19,99 €
Puppenmutti füttert Puppe mit Nährmittel

Puppenmutti füttert Puppe mit Nährmittel

19,99 €
Alleinverkauf des berühmten Hühneraugenmittels Dr. med. Bollags Clavalien - E. Hercher - Freiburg im Breisgau

Alleinverkauf des berühmten Hühneraugenmittels Dr. med. Bollags Clavalien E. Hercher..

19,99 €
Puppenmutti kocht für Puppe

Puppenmutti kocht für Puppe

19,99 €
Kammgarnspinnerei C. G. Schön

Kammgarnspinnerei C. G. Schön

19,99 €
Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit d. Fr. Prinzessin Georg H. zu Sachsen

Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit d. Fr. Prinzessin Georg H. zu Sachsen

19,99 €
Darmstädter Bank Depositenkasse Stettin

Darmstädter Bank Depositenkasse Stettin

19,99 €
Erste Brünner Leichenbestattungsanstalt

Erste Brünner Leichenbestattungsanstalt

19,99 €
Puppenmutti bemalt das Spielzeug

Puppenmutti bemalt das Spielzeug

19,99 €
Puppenmutti bei der Körperpflege

Puppenmutti bei der Körperpflege

19,99 €
Puppenmutte pflegt die Puppe

Puppenmutte pflegt die Puppe

19,99 €
K.Pr. Oberförsterei - Knesebeck

K.Pr. Oberförsterei - Knesebeck

19,99 €
Friedr. Müller

Friedr. Müller

19,99 €
Hannov. Geschäftsbücher-Fabrik W. Oldemeyer Nachfolger

Hannov. Geschäftsbücher-Fabrik W. Oldemeyer Nachfolger

19,99 €
München-Dachauer AG für Maschinenpapier-Fabrikation

München-Dachauer AG für Maschinenpapier-Fabrikation

19,99 €
K. Marine Fliegerkommandeur bei den Hochseestreitkräften

K. Marine Fliegerkommandeur bei den Hochseestreitkräften

19,99 €
Haus und Verdienst Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig Grossh. Oldenburg

Haus und Verdienst Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig Grossh. Oldenburg

19,99 €
Siegel der evangelischen Kirche zu Schwetz

Siegel der evangelischen Kirche zu Schwetz

19,99 €
Aenania - Aenanhaus

Aenania - Aenanhaus

19,99 €
Caesar Wollheim Werft & Reederei

Caesar Wollheim Werft & Reederei

19,99 €
Waffen & Munition

Waffen & Munition

19,99 €
Oberhofen Schweiz

Oberhofen Schweiz

19,99 €
Restaurant Baderwirt

Restaurant Baderwirt

19,99 €
Stiglmaier-Apotheke

Stiglmaier-Apotheke

19,99 €
Reformmotor

Reformmotor

19,99 €
Baumwoll-Weberei Fabrik I.A. Treumova Nachfolger

Baumwoll-Weberei Fabrik I.A. Treumova Nachfolger

19,99 €
Konfektion

Konfektion

19,99 €
Fotograf Walter Tzeciok

Fotograf Walter Tzeciok

19,99 €
Eisenhandlung Rud. Rinne

Eisenhandlung Rud. Rinne

19,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx