Warhol, Andy u. Gerard Malanga. Screen Tests / A Diary. New York, Kulchur (1967). 4°. [4] Bl. u. 54 Tafeln. Farbig illustr. OKart.
Crone 604. Koetzle 479 f. – Einzige
Ausgabe des berühmten „Foto“-Buchs mit 54 Porträtfilmsequenzen von Andy
Warhol und Prosa-Lyrik seines Assistenten Gerard Malanga. – Mit
Portraits von Paul America, Ted Berrigan, Salvador Dali, Donovan, Allen
Ginsberg, Paul Katz, Sally Kirkland, Jonas Mekas, Nico, Lou Reed, Phoebe
Russell u. a. – Bei den „Screen Tests“ wurde der zu Porträtierende vor
eine Leinwand gesetzt und dann mit einer Kamera drei Minuten lang in
Nahaufnahme gefilmt. – Im Gegensatz zu Castingaufnahmen versuchte Warhol
so die innere Persönlichkeit auszuleuchten, mit teils irritierenden
Folgen. – Jede Bildtafel mit einem vergrößerten Kontaktabzug von zwei
bis drei Einzelbildern, gedruckt auf Transparentpapier, und mit einem
vorgebundenen Textblatt. – Das Buch gilt heute als eines der ersten
Dokumente für Andy Warhols Fotokunst. Es erschien im selben Jahr wie das
„Index Book“. – „Er kommunizierte mit anderen Menschen, indem er sie
fotografierte, jederzeit und überall. Er sammelte Mengen von Star- und
Modefotografien, veröffentlichte eigene Fotobücher und drehte Filme, als
seinen es gedehnte Fotografien. Um jemanden zu porträtieren,
fotografierte er ihn. Und er wurde fotografiert wie kein anderer
Künstler des Jahrhunderts: Die Fotografie und das Fotografieren bilden
das Zentrum des Werks von Andy Warhol“ (U. M. Schneede). – Sehr gutes
Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!