Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm: Scherzhafte epische Poesien nebst einigen Oden und Liedern. (Der Renommist, Verwandlungen, Das Schnupftuch, Phaeton sowie vier Büchern Oden und Lieder).

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik: Erstausgaben - 957 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

1754, Gebunden Hardcover.

Enthält stark überarbeitet und erstmals als selbständige Ausgabe sein berühmtestes Werk - Der Renommist.

8° (19,5 : 11,8 cm). Original-Halblederband mit Lederecken auf vier echten Bünden. Farbig gestalteter Seitenschnitt. Goldgeprägter Rückentitel auf Rückenschild und schöner goldgeprägter Rückenverzierung. Größerer (Tinten-?) Fleck auf dem Buchrücken. Einband etwas berieben, Ecken leicht gebogen. (16), 446 Seiten mit gestochener Titelillustration von A. Beck und 5 weiteren figürlichen Kupfer-Vignetten von Beck auf den Seiten 3, 115, 203, 293 und 341 sowie zahlreichen kleineren Initialen und Vignetten. Im Innenbereich immer wieder mit kleinen Fleckchen, überwiegend sauber. Auf den Seiten 363 und 378 Tintenspuren. Seite für Seite genau überprüft. Ohne das Errarata-Blatt. Gutes Exemplar
Im Verlage seel. Ludolf Schröders Erben, Braunschweig und Hildesheim, 1754. Erste Ausgabe.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm

Titel: Scherzhafte epische Poesien nebst einigen Oden und Liedern. (Der Renommist, Verwandlungen, Das Schnupftuch, Phaeton sowie vier Büchern Oden und Lieder)

Jahr: 1754

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 8° (19,5 : 11,8 cm). Original-Halblederband mit Lederecken auf vier echten Bünden. Farbig gestalteter Seitenschnitt. Goldgeprägter Rückentitel auf Rückenschild und schöner goldgeprägter Rückenverzierung. Größerer (Tinten-?) Fleck auf dem Buchrücken. Einband etwas berieben, Ecken leicht gebogen. (16), 446 Seiten mit gestochener Titelillustration von A. Beck und 5 weiteren figürlichen Kupfer-Vignetten von Beck auf den Seiten 3, 115, 203, 293 und 341 sowie zahlreichen kleineren Initialen und Vignetten. Im Innenbereich immer wieder mit kleinen Fleckchen, überwiegend sauber. Auf den Seiten 363 und 378 Tintenspuren. Seite für Seite genau überprüft. Ohne das Errarata-Blatt. Gutes Exemplar
Im Verlage seel. Ludolf Schröders Erben, Braunschweig und Hildesheim, 1754. Erste Ausgabe

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ERSTAUSGABEN

oldthing-Nummer: 49632662
| Lagernummer: 316318:FL7288

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
477 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-162586 am 23.06.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.