k.A: Bericht vom Institut für Wirtschaftsbeobachtung der Deutschen Fertigware Nürnberg an die Wirtschaftsgruppe Keramische Industrie Berlin ... über die im Jahre 1937 ausgeführte  Untersuchung in der Geschirrsteingut-Industrie.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia: Berufe | Handwerk - 384 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel von Band 2 geknickt - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - Falttafeln in Band 1 teils eselsohrig / geknittert und mit Klammerrost, 2 Tafeln am unteren Rand mit Blessuren - im Band 2 fehlen die ersten beiden Seiten, rein logisch ist der Text ab Seite 3 die Fortsetzung von Band 1, es werden also wohl der Titel und vielleicht ein Porträt oder ein Inhaltsverzeichnis fehlen (aber das ohne Gewähr) - im Band 2 letzte Textseite rückseitig gering verschmutzt und geknickt - 3 kleine Eselsohren, ohne Impressum, Herausgeber und Jahr ergeben sich aus dem Titel "Das Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware hat im Auftrag der "Wirtschaftsgruppe Keramische Industrie" eine Erhebung über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Steingutindustrie vorgenommen. Die Untersuchung erstreckte sich auf acht Geschirrsteingutfabriken, von welchen die kostenmäßigen und sonstigen Unterlagen jeweils eines vollen Geschäftsjahres zur Verwendung kamen. Die Betriebe wurden an Ort und Stelle durch die Sachbearbeiter des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung eingehend persönlich und in Bezug auf alle in Betracht kommenden Einzelheiten genauestens geprüft. Die grundsätzliche Durcharbeitung des erhobenen Materials an Kosten- und Ertragsziffern sowie statistischen Angaben hat wegen der besonderen und in verschiedener Beziehung recht verwickelten Verhältnisse der Steingut-Industrie einen derartigen Umfang angenommen, daß es uns geboten erscheint, die unmittelbar auf die Kostendeckung bezüglichen Ergebnisse in vorliegendem Gutachten vorwegzunehmen. Es muß festgestellt werden, daß dem. Institut bei seiner vielseitigen Untersuchungstätigkeit bisher noch kein Zweig der Fertigwarenindustrie begegnet ist, dessen Kostendeckungslage noch heute so sehr zu wünschen übrig läßt, wie dies bei der Geschirrsteingut-Industrie der Fall ist. Aus diesem Grunde erfolgte hier eine besonders sorgfältige Analyse der Betriebs- und marktwirtschaftlichen Verhältnisse, deren Ziel darin bestand, die Ursachen der ungünstigen Situation klarzulegen. Schon an dieser Stelle haben wir zu bemerken, daß eine durchgreifende Gesundung für diesen Industriezweig nur dann erreicht werden kann, wenn der Ertrag aus der Betriebsleistung in vollem Ausmaß realisiert wird; m.a.W. wenn nicht die Erlöse aus den Warenumsätzen infolge unangemessener und wirtschaftlich ...", kartoniert, ca. 21 x 30, 59 Seiten Text + 20 Seiten Tabellen + 27 Tafeln, teils zum Ausschlagen + 77 (von 79) Seiten Text in Band 2

Details zum Artikel

Autor: k.A

Herausgeber: Institut für Wirtschaftsbeobachtung der Deutschen Fertigware, Nürnberg

Titel: Bericht vom Institut für Wirtschaftsbeobachtung der Deutschen Fertigware Nürnberg an die Wirtschaftsgruppe Keramische Industrie Berlin ... über die im Jahre 1937 ausgeführte  Untersuchung in der Geschirrsteingut-Industrie

Jahr: 1937

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 48260803
| Lagernummer: 331294

Könnte Ihnen auch gefallen

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!