Bewertung:
94 % Positiv
Verkäufe: 134

Faschingsorden,Damische Ritter,München,2013,Metall (aus Sammlungsauflösung)

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Wir versenden unsere Artikel weiterhin Falls Sie Fragen bzgl. des Versands haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. HIER
Faschingsorden

"Damische Ritter"

2013 München


Anfang der Fünfzigerjahre fanden die ersten Bälle statt. Der Verein ist entstanden aus der Bürger-Sängerzunft, die es heute noch gibt. Aus der haben sich ein paar Revoluzzer abgespalten, die etwas anderes singen wollten - die Geburtsstunde der Turmfalken.( Verein zur Förderung der Geselligen Vereinigung die Turmfalken e. V., Die Damischen Ritter, Vaterstetten

der Faschings-Gesellschaft 'Gesellige Vereinigung Turmfalken' (gegr. 1928) auf den Herzog Walter II. beim 'Damische-Ritter'-Fest im Löwenbräukeller.) Der offizielle Name des Vereins lautet Gesellige Vereinigung der Turmfalken. Wenn also nicht gerade Faschingszeit ist, so sind die Turmfalken, auch während der anderen Jahreszeiten aktiv.

Mittlerweile sind sie gemeinnützig, fördern Gesangstum, bayerisches Brauchtum, Musik und Faschingskultur.Sie haben auch einen Chor, nur aus Männern besteht.

Damische Ritter

Zur Faschingszeit kommen die "Damischen Ritter" auch zu Besuch in das Rathaus.

Das typisches Merkmal sind die Helme – sie entstanden ursprünglich zu einer Zeit, in der die Not groß war und so mussten die Damischen Ritter ihre Helme mit dem schmücken, was eben gerade greifbar war.

Turmfalken während des Jahres

Als typisch bayrischer und vor allem Münchner Verein steht natürlich die Wiesn ganz oben auf der Prioritäten-Liste. Beim Einzug der Wiesnwirte am ersten Wiesn-Samstag sind sie mit eigenem Wagen vertreten und dürfen im Löwenbräufestzelt zusammen mit Wiggerl Hagn anstechen.



Größe: 12,0 x 10,0 cm






In den folgenden Angeboten werden noch Orden ab 1957 der Damischen Ritter,

sowie Orden der Turmfalken eingestellt.



Der Namen des Trägers wurde auf dem Foto unkenntlich gemacht










































































































































Zustand

Gebraucht
oldthing-Nummer: 46894098
| Lagernummer: 313187437497

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
134 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &