Bewertung:
95 % Positiv
Verkäufe: 144

Fotografie, s/w, russ Kreuzer Nowik vor Kiel, etwa 1900

Fotografie, s/w, russ Kreuzer Nowik vor Kiel, etwa 1900
Fotografie, s/w, russ Kreuzer Nowik vor Kiel, etwa 1900
Fotografie, s/w, russ Kreuzer Nowik vor Kiel, etwa 1900
Fotografie, s/w, russ Kreuzer Nowik vor Kiel, etwa 1900
BEENDET
Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Fotografie, monochromPanzerkreuzer Nowik im Hafen, etw. 1900
12 x 9 cm
Die Nowík (russisch Новик - Neuling - Bezeichnung für junge Adelige, die beim Militär anfangen zu dienen) war ein Geschützter Kreuzer der Kaiserlich Russischen Marine, der in Deutschland von der Schichauwerft in Danzig konstruiert und gebaut worden war. Sie war zu Beginn des Russisch-Japanischen Krieges im Fernen Osten stationiert. Um eine Eroberung durch die Japaner zu verhindern, wurde sie von der russischen Besatzung im August 1904 vor Sachalin selbstversenkt.

Den Japanern gelang im Juli 1906 die Bergung des Schiffes und es kam 1908 als Suzuya (jap. 鈴谷) in den Dienst der japanischen Marine, ehe es 1913 endgültig abgebrochen wurde.

Die Nowík (russisch Новик - Neuling - Bezeichnung für junge Adelige, die beim Militär anfangen zu dienen) war ein Geschützter Kreuzer der Kaiserlich Russischen Marine, der in Deutschland von der Schichauwerft in Danzig konstruiert und gebaut worden war. Sie war zu Beginn des Russisch-Japanischen Krieges im Fernen Osten stationiert. Um eine Eroberung durch die Japaner zu verhindern, wurde sie von der russischen Besatzung im August 1904 vor Sachalin selbstversenkt. Den Japanern gelang im Juli 1906 die Bergung des Schiffes und es kam 1908 als Suzuya (jap. 鈴谷) in den Dienst der japanischen Marine, ehe es 1913 endgültig abgebrochen wurde. Die Nowík (russisch Новик - Neuling - Bezeichnung für junge Adelige, die beim Militär anfangen zu dienen) war ein Geschützter Kreuzer der Kaiserlich Russischen Marine, der in Deutschland von der Schichauwerft in Danzig konstruiert und gebaut worden war. Sie war zu Beginn des Russisch-Japanischen Krieges im Fernen Osten stationiert. Um eine Eroberung durch die Japaner zu verhindern, wurde sie von der russischen Besatzung im August 1904 vor Sachalin selbstversenkt. Den Japanern gelang im Juli 1906 die Bergung des Schiffes und es kam 1908 als Suzuya (jap. 鈴谷) in den Dienst der japanischen Marine, ehe es 1913 endgültig abgebrochen wurde.

Bearbeitete Aufnahme !

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 44299154
| Lagernummer: 312121939980

Antik92

Verkäuferbewertungen
95 % Positiv
144 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &