Bewertung:
94 % Positiv
Verkäufe: 134

Grafik,Kupferstich,Schloss Kalling,um1700,Michael Wening

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung


Original-Kupferstich


Michael Wening (* 11. Juli 1645 in Nürnberg; † 18. April 1718 in München)


Schloss Kalling, um 1700
Blattgröße: 30,5 x 39,5 cm,

sehr guter Zustand !
Kalling ist der nördlichste Gemeindeteil der Stadt Dorfen im oberbayerischen Landkreis Erding. Bis zur Gebietsreform 1972 gehörte das etwa 100 Einwohner große Dörfchen zur ehemaligen Gemeinde Eibach.


Im Hochmittelalter wird der Ort, dessen Name sich von dem Personennamen Chadalhoh ableitet, erstmals erwähnt. Im 15./16. Jahrhundert gehört der Ort in dem schon ein einfacher Edelsitz zu vermuten ist, dem Adelsgeschlecht Starringer zu Hofstarring. Um 1540 muss der Frührenaissance-Vorgängerbau des jetzigen Schlosses errichtet worden sein. Danach ging der Ort und Sitz an die Freiherrn Goder und anschließend auf Erbweg an die Freiherrn Eckher zu Kapfing. Diese ließen den Edelsitz um 1720 als Barockschloss neu errichten. Da der Bauherr ein Neffe des Freisinger Fürstbischofs Johann Franz von Eckher war, diente der Bau auch als Sommersitz der Fürstbischöfe, wenn sie in der Gegend unterwegs waren. 1793 ging das Schloss an die Grafen von Holnstein aus Erding

Michael Wening (* 11. Juli 1645 in Nürnberg; † 18. April 1718 in München) war Hofkupferstecher bei Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern.
1669 wurde er zum Hofkupferstecher, 1680 zum kurfürstlichen Ritterstubenportier ernannt. Dieses kleine Hofamt verpflichtete nur zu wenig tatsächlichem Dienst.

Nach kleineren Arbeiten als Kupferstecher erhielt er im Juni 1696 von Kurfürst Max Emanuel einen Vertrag für die Darstellung aller Orte in den vier Rentämtern München, Burghausen, Landshut und Straubing. Am 12. November 1692 zog er von Dachau aus mit einem fürstlichen Patent versehen durch das Land. Bis zum Januar hatte er schon 131 Orte abgebildet.

Am 2. November 1701 war mit dem Rentamt München der erste Band der Historico-topographica descriptio Bavariae (1701–1726) fertiggestellt.

Orte der Umgebung:

Eibach, Moosen, Inning am Holz, Hohenpolding, Steinkirchen, Neufraunhofen, Dorfen, Kirchberg



Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 44300361
| Lagernummer: 311695002295

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
134 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &