Original-Kupferstich
Michael Wening (* 11. Juli 1645 in Nürnberg; † 18. April 1718 in München)
Schloss Kalling, um 1700
Blattgröße: 30,5 x 39,5 cm,
sehr guter Zustand !
Kalling ist der nördlichste Gemeindeteil der Stadt Dorfen im oberbayerischen Landkreis Erding. Bis zur Gebietsreform 1972 gehörte das etwa 100 Einwohner große Dörfchen zur ehemaligen Gemeinde Eibach.
Im Hochmittelalter wird der Ort, dessen Name sich von dem Personennamen Chadalhoh ableitet, erstmals erwähnt. Im 15./16. Jahrhundert gehört der Ort in dem schon ein einfacher Edelsitz zu vermuten ist, dem Adelsgeschlecht Starringer zu Hofstarring. Um 1540 muss der Frührenaissance-Vorgängerbau des jetzigen Schlosses errichtet worden sein. Danach ging der Ort und Sitz an die Freiherrn Goder und anschließend auf Erbweg an die Freiherrn Eckher zu Kapfing. Diese ließen den Edelsitz um 1720 als Barockschloss neu errichten. Da der Bauherr ein Neffe des Freisinger Fürstbischofs Johann Franz von Eckher war, diente der Bau auch als Sommersitz der Fürstbischöfe, wenn sie in der Gegend unterwegs waren. 1793 ging das Schloss an die Grafen von Holnstein aus Erding
Orte der Umgebung:
Eibach, Moosen, Inning am Holz, Hohenpolding, Steinkirchen, Neufraunhofen, Dorfen, Kirchberg