Bewertung:
94 % Positiv
Verkäufe: 134

Hist Photo Bibl-Saal EL ESCORIAL Madrid Prinzessin Ludwig Ferdinand v. Bayern

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Historische Photographie des Bibliothekssaals des Real Sitio de San Lorenzo de EL ESCORIAL in Madrid mit handschriftlicher Widmung des 6. Marquis von Puente de la Virgen, Adolfo de Valenzuela y Samaniego, für die spanische Infantin María de la Paz von Bourbón und zu Borbón

Der Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial („Königlicher Sitz des hl. Laurentius von El Escorial“) ist eine Palast- und Klosteranlage, die in den Jahren 1563 bis 1584 auf Initiative des Königs Philipp II. von Spanien nach Plänen von Juan Bautista de Toledo und unter langjähriger Bauleitung von Juan de Herrera in der zentralspanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial im Nordwesten der Region Madrid errichtet wurde. Die Klosterburg ist der größte Renaissancebau der Welt und gehört seit dem Jahr 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Unterhalb des Photos befindet sich auf dem Passepartoutrahmen eine handschriftliche Widmung für die spanische Infantin María de la Paz von Bourbón und zu Borbón (23. Juni 1862 Madrid - 4. Dezember 1946 München, Schloss Nymphenburg), die am 2. April 1883 in Madrid ihren Cousin, den bayrischen Prinzen Ludwig Ferdinand, geheiratat hatte und „Prinzessin Ludwig Ferdinand von Bayern“ genannt wurde

Soweit erkennbar, stammt sie von Adolfo de Valenzuela y Samaniego, 6. Marquis von Puente de la Virgen (20.02.1869 Madrid – 08.03.1927)

Das Photo dürfte zu Beginn des 20 Jahrhunderts entstanden sein, es hat eine Größe von 22,5 x 27,5 cm und ist auf Karton mit einem Passepartout-Rahmen montiert, Gesamtgröße 41,5 x 49 cm. Das Photo ist sehr gut erhalten.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 44973831
| Lagernummer: 313650695953

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
134 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &