Kleines Ölbild einer sitzenden Frau in einem Lehnstuhl, 9,5 x 11,5 cm, ca. 1850 in sehr schönem frühen Stuckrahmen hinter Glas
Auf der Rückseite sind Angaben, die auf die Identität der abgebildeten Frau schließen lassen. Es heißt dort:
„ Josefa Freiin von Cronegg 1783 Triftern 1848 München“
Cronegg (auch Kronegg bzw. Croneck) ist der Name eines Adelsgeschlechts alten Ursprungs in Kärnten und zählte zum niederösterreichischen landständischen Adel.
Darunter steht:
„ Wilhelm Frhr. v. Lafsberg 1783-1825 Regensburg“
Gesamtgröße 16,5 x 18,5 cm
Bild und Rahmen sind in gutem bis sehr gutem Zustand