Bewertung:
94 % Positiv
Verkäufe: 134

Kupferstich,Das Opfer von Kain und Abel,17.Jhdt

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Kupferstich,
Küsel,Augsburg 1679

Das Opfer von Kain und Abel ,
17.Jhdt.


- Original-Kupferstich aus dem Werk "Icones Biblicae", darunter 6 Verse lateinisch-deutsch


In Gen 4,1–24 EU findet sich die biblische Erzählung über Kain und Abel, die ältesten Söhne Adams und Evas. Kain, der Ackerbauer, war neidisch auf seinen Bruder Abel, den Hirten, weil Gott dessen Opfer vorzog. In der Folge kamen ihm böse Gedanken, er hörte nicht auf die Ermahnungen Gottes und erschlug schließlich seinen Bruder. Damit wurde er laut Bibel und Koran zum ersten Mörder. Kain wurde für seine Tat von Gott verstoßen, jedoch als Zeichen für den weiteren Schutz durch Gott mit dem so genannten Kainsmal versehen.
Der Hebräerbrief greift die Geschichte von Kain und Abel schließlich noch einmal auf und erklärt die unterschiedliche Beachtung der Opfer mit der Gottesbeziehung der beiden Söhne: „Wie kam es, dass Abels Opfer Gott besser gefiel als das von Kain? Der Grund dafür war Abels Glaube. Weil Abel Gott vertraute, nahm Gott seine Gaben an und stellte ihm damit das Zeugnis aus, dass er vor ihm bestehen konnte. Und durch seinen Glauben redet Abel heute noch zu uns, obwohl er längst gestorben ist.“ (Hebräer 11,4)

aus: Wikipedia,etc.




Gravur auf mittelschwerem Papier, leicht beige,

an den Rändern verschmutzt.

Die Grafik wird im Passepartout geliefert!


Titel :

Sacrificum Caini et Abelis





Blattgröße : 18 x 20,5 cm

Passepartoutgröße : 27,8 x 30 cm


Das Blatt stammt aus dem Dritten Teil Biblischer Historien Figuren !

Das Titelblatt wird nicht mitgeliefert !!! Kann aber auf Anfrage als Kopie beigelegt werden !







Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 52771429
| Lagernummer: 315994609992

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
129 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &