Kupferstich „Ter denos longum cubitos Aegyptia ...“ von Philipp und Cornelius Galle nach Jan van der Straet im Passepartout gerahmt hinter Glas
Die vollständige Bildunterschrift lautet:
„Ter denos longum cubitos Aegyptia tellus Serpentem olim habuit, qui bellica tela, sarissas, Tympana, terribilesque tubas fugitans, per opacum Tensos in casses male prouidus incidit antrum“
Philipp Galle (1537 Haarlem - 12. oder 29.3.1612 Antwerpen) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher des Manierismus. Daneben war er als Kupferstichhändler, Kupferstichverleger und Schriftsteller tätig.
Cornelius Galle der Ältere (1576 Antwerpen – 29.3.1650 Antwerpen) war ein niederländischer Zeichner des Barock und das erfolgreichste Mitglied einer Kupferstecherfamilie. Er war ein Sohn von Philipp Galle
Jan van der Straet, latinisiert Johannes Stradanus (1523 Brügge – 2.11.1605 Florenz; auch Giovanni Stradano oder Joannes Stradanus), war ein in Flandern gebürtiger, manieristischer Maler und Zeichner. Seine Hauptschaffenszeit war im 16. Jahrhundert in Florenz, Italien.
Gefertigt wurde der Kupferstich vom Verlag Anversa im Jahr 1596
Größe 39,5 x 33,5 cm, das Blatt ist sehr gut erhalten