Bewertung:
94 % Positiv
Verkäufe: 134

Lithografie,La tour de St.Maclou,Mantes la Jolie, Région Ile-de-France ,1852

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung


Kolorierte Lithografie, La tour de St.Maclou, Mantes la Jolie







Lithographie von Maugendre 1852
Région Ile-de-France
Die Kirche St-Maclou in Mantes-la-Jolie, einer französischen Stadt im Département Yvelines in der Region Île-de-France, wurde im 11./12. Jahrhundert errichtet. Der Turm der ehemaligen Kirche ist seit 1908 als Monument historique geschützt.


Die dem heiligen Machutus geweihte Pfarrkirche war ein romanischer Kirchenbau, der 1087 durch die Truppen Wilhelm des Eroberers zerstört wurde. Im 16./17. Jahrhundert wurde der Bau im Stil der Renaissance wiedererrichtet. Während der Revolution wurde das Kirchengebäude aufgegeben und kam schließlich in Privatbesitz. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche abgerissen. Nur der Turm blieb erhalten, der von der Stadt Mantes-la-Jolie gekauft wurde.

In den 1980er Jahren fanden die letzten Renovierungen des Turmes, der während des Zweiten Weltkrieges beschädigt wurde, statt.

La Tour Saint-Maclou, classée monument historique le 13 mai 1908. Elle constitue la partie encore visible d’une église bâtie au début du XI e siècle. C'est cette histoire que je vais tenter de vous résumer.

Il fut une époque où Mantes était occupée par les Romains, ce serait au cours de cette occupation que fût construit un temple de Cybèle qui fut converti en église et hôpital sous Constantin Le Grand ( Cette version n'est pas confirmée ). C'est vers l'an 1015 que l'église Saint-Maclou a été bâtie sur l'emplacement de l'ancien hôtel Dieu. Puis Guillaume le Conquérant en 1087 a détruit toute la ville, cette église n'échappa pas à cette destruction.

Il est très difficile de dater la construction de ce nouvel édifice, très peu d'informations fiables. Les dates de constructions varient de 1343 au début du XVI e siècle, les dates retrouvées sont 1540, le premier quart du XV e siècle, la fin du XV e siècle …!!..

Le rez de chaussée et le premier étage seraient du début du XVI e siècle elle fût complétée par les deux autres étages dans le second tiers du siècle (1540)


Bitte bedenken Sie,ich zahle, incl Versandkosten 11% oldthing-Courtage,
zzgl. 19% Mwst.,sowie Einstellgebühr, je Artikel € 0,12 ,pro Monat,sowie 0,41 EUR pro Zahlungsabwicklung,

plus oldthing shop Gebühren.Dazu kommt der Einkauf,die Verpackungkosten und die Lagerkosten

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 48537672
| Lagernummer: 313556668799

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
134 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &