Die Maibowle
Alter Druck, ca 1910 ,
Entwurf : Ludwig von Zumbusch
Ludwig Joseph Kamillus Zumbusch, ab 1888 Ludwig Ritter von Zumbusch (* 17. Juli 1861 in München; † 28. Februar 1927 ebenda) war ein deutscher Grafiker und Maler.
Ludwig von Zumbusch war einer der beiden Söhne des Bildhauers Caspar Ritter von Zumbusch (1830–1915) und der Antonie Vogl (1838–1917). Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Christian Griepenkerl und Carl Wurzinger, sowie ab 1882 in der Malklasse der Akademie der Bildenden Künste München, anschließend an der Académie Julian in Paris bei William Adolphe Bouguereau und dem Historienmaler Tony Robert-Fleury. Er war Mitarbeiter der Münchner Zeitschrift „Jugend“, für die er Titelbilder entwarf.
Zumbusch gehörte der Münchner Secession sowie dem 1903 gegründeten Deutschen Künstlerbund an. Auf deren erster gemeinsamer Jahresausstellung 1904 im Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz nahm er mit dem Ölgemälde Der Säugling teil.
1905 wurde er als Professor an die Münchner Kunstakademie berufen. Am 17. Februar 1905 wurde er im Königreich Bayern bei der Ritterklasse immatrikuliert.
Im sehr dekorativen Rahmen ,
im unteren Drittel ein Gedicht von Georg Herwegh