Mappe mit 12 Reproduktionen alter Kupferstiche der "Gesellschaft der Constablern und Feuerwerkern in Zürich" Ende des 18. Jahrhunderts
Bei den Originalen handelt es sich um Jahresgaben der "Gesellschaft der Constablern und Feuerwerkern in Zürich", bzw. der "Gesellschaft der Feuerwerkern in Zürich"
Etwa die Hälfte der Blätter stammt von Johann Balthasar Bullinger (30.11.1713 in Langnau am Albis - 31.3.1793 Zürich). Dieser war ein Schweizer Landschafts- und Porträtmaler, Kupferstecher und ab 1773 Professor an der neu gegründeten «Kunstschule Zürich»
Die Blätter sind 44,3 x 36 cm groß
Die Mappe weist auf der Vorderseite einen kleinen Schaden in der Umrahmung der Abbildung auf, die 12 Blätter und die Mappe sind ansonsten in sehr gutem unbeschädigtem Zustand