Kupferstich Schaleburg in Unter-Östreich, Mathias Merian 1648
Das Schloss Schallaburg ist ein Schloss aus der Zeit der Renaissance im Ort Schallaburg in der Gemeinde Schollach im südlichen Niederösterreich rund sechs Kilometer südlich von Melk. Als erster Besitzer ist Sieghard von Schala bekannt, der 1104 in Regensburg ermordet wurde. Schon kurze Zeit später starben die Grafen von Schala aus.
Im Jahr 1242 scheint die Burg in einer Urkunde erstmals als Feste Schala auf. Von 13. bis in das 15. Jahrhundert war sie im Besitz der Herren von Zelking.
Von 1450 bis 1614 war die Schallaburg im Besitz der Herren von Losenstein. In diese Zeit fällt auch der wesentliche Ausbau der Burg zu einem Renaissanceschloss.
Größe der sichtbaren Darstellung : 14 x 19 cm Größe des Rahmens : 28 x 32 cm