Wir versenden unsere Artikel weiterhin Falls Sie Fragen bzgl. des Versands haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. HIER
Tuschfederzeichnung Monogrammiert : A.H. ( Anna He...?) wohl Mitte des 19.Jhdt. angefertigt Der Jaguarundi (Puma yagouaroundi), auch Wieselkatze genannt, ist eine Katzenart des südlichen Nord-, Zentral- und Südamerikas. Sie ähnelt in der Gestalt entfernt einem Marder. Trotz seines großen Verbreitungsgebietes und seiner relativen Häufigkeit ist der Jaguarundi eine der am wenigsten erforschten Katzen des amerikanischen Doppelkontinents.
Merkmale
Jaguarundis sind kurzbeinige, langschwänzige Katzen. Ihre Kopf-Rumpf-Länge beträgt 65 cm, hinzu kommen 45 cm Schwanz. Das Körpergewicht kann bis zu 9,1 kg betragen. Insgesamt hat der Jaguarundi eine im Vergleich zu anderen Katzen einheitliche Fellfarbe. Es gibt zwei Farbvarianten: Die graue Morphe hat ein graues Fell, die rote Morphe ist rotbraun; beide Varianten haben lediglich einige wenige, nur geringfügig auffallende weiße Abzeichen im Gesicht. Die graue Morphe kann zwischen aschgrau bis fast schwarz variieren. Die rotbraune Morphe variiert von hellbraun über olivbraun bis leuchtend kastanienrot. Früher hielt man die Morphen für verschiedene Arten und bezeichnete nur die graue Morphe als Jaguarundi, die rote Morphe aber als Eyra. Beide Morphen kommen zusammen im gleichen Verbreitungsgebiet vor und paaren sich uneingeschränkt untereinander, wonach es in ihrem Wurf wiederum rote und graue Junge gibt.
Das Lautrepertoire von Jaguarundis ist sehr groß und umfasst Schnurren, Knurren, Schreien und ein an Vögel erinnerndes helles Tschirpen. Insgesamt werden für Jaguarundis 13 deutlich unterscheidbare Lautäußerungen beschrieben. Darstellung : 24,5 x 17,5 cm