Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Düsseldorf, Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur, (1952)
Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur
362 Seiten , 42 cm, Hardcover/Pappeinband
Archiv für Deutsche Wirtschaft und Kultur; Wirtschaft; Gesellschaft; Poltik; Staatswissenschaft; Nachkriegszeit; Geschichte

Zustand

das Exemplar befindet sich in einem guten Zustand, Die Wirtschaft des deutschen Bundesgebietes ist nach dem zweiten Weltkrieg mehr als je zuvor auf Außenhandel mit der westlichen Welt angewiesen. Durch den Verlust eines großen Teils ihrer landwirtschaftlichen Anbaufläche und Rohstofi`vorkommen ist die Wirtschaft der Bundesrepublik weit abhängiger von Importen aus der westlichen Welt geworden und daher viel mehr mit diesem Raum verknüpft als vor dem Kriege. So muß zum Beispiel ein guter Teil des heute in Deutschland verbrauchten und vor dem Kriege dort auch erzeugten Weizens und Zuckers jetzt aus den USA und Mittelamerika nach Deutschland eingeführt und gegen Devisen bezahlt werden. Der Handel Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarländern, einst ein wesentlicher Markt mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten, ist erheblich zurückgegangen. Die entstandenen Lücken müssen durch erhöhte Aus- und Einfuhren in der westlichen Welt ausgefüllt werden. ... (aus dem Buch) 3Regal3

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Wirtschaft

oldthing-Nummer: 14073518
| Lagernummer: 23534

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &