Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 16

Beschreibung

Potsdam, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1955
Schloß Sanssouci
28 Seiten , 18 cm, kartoniert
Schloß Sanssouci; Architektur; Geschichte

Zustand

die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, ... Eine gewaltige Bauleidenschaft hatte die feudalaristokratische Klasse im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Europa ergriffen. Mitentscheidend für die geigerte Bautätigkeit wird die Absicht der Auftraggeber gewesen sein, ihre wirtschaftliche und politische stärke und Unabhängigkeit aller Welt zu bekunden. Somit hatte das Schloß nicht nur als Wohnsitz des Fürsten zu dienen, es sollte darüber hinaus zugleich Ausdrucksträger feudalistischen MachtbewuEtseins und Machtanspruches sein. Das glänzendste Beispiel eines solchen „Repräsentationsbaues" bietet das Schloß Ludwigs XIV. in Versailles, das zum vielbewunderten Vorbild für zahlreiche Fürstensitze in Europa wurde. ... (aus dem Büchlein) 3g5a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Architektur

oldthing-Nummer: 21906111
| Lagernummer: 38073

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &