Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

Berlin, Dietz Verlag, 1976
Politische Ökonomie des Kapitalismus und des Sozialismus - Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 39 Tabellen und 21 Abbildungen
3., durchgesehene Auflage 873 Seiten , 22 cm, Leinen
Politische Ökonomie; Kapitalismus; Sozialismus; Lehrbuch; Politik; Gesellschaft; Imperialismus; kapitalistische Produktionsweise; sozialistische Produktionsweise

Zustand

die Seiten sind gebräunt, die Umschlagkantensind stark bestoßen, aus dem Inhalt: Gegenstand und Methode der politischen Ökonomie des Marxismus-Leninismus - Die vorkapitalistischen Produktionsweisen - Die Grundlagen der kapitalistischen Produktionsweise: Ware und Geld - Kapital und Mehrwert. Das ökonomische Grundgesetz des Kapitalismus - Der Arbeitslohn Im Kapitalismus - Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation und die Lage der Arbeiterklasse im Kapitalismus. Die historische Tendenz der kapitalistischen Akkumulation - Kreislauf und Umschlag des Kapitals - Profit, Durchschnittsprofit und Produktionspreis - Handelskapital und Leihkapital - Die kapitalistische Grundrente. Der Kapitaiismus in der Landwirtschaft - Die Reproduktion des gesellschaftlichen Gesamtkapitals. Die Wirtschaftskrisen. Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus: Die ökonomischen Merkmale des Imperialismus - Der historische Platz des Imperialismus - Die allgemeine Krise des Kapitalismus - Der staatsmonopolistische Kapitalismus - Das kapitalistische Weltwirtschaftssystem und die Ver¬ schärfung seiner Widersprüche - Die Krise der bürgerlichen politischen Ökonomie. Die Grundlagen der sozialistischen Produktionsweise: Die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten der Entstehung des Sozialismus - Das gesellschaftliche Eigentum an den Produktionsmitteln. Der Charakter der Arbeit und das ökonomische Grundgesetz des Sozialismus - Die planmäßige Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft. Die ökonomische Rolle des sozialistischen Staates - Die Ware-Geld-Beziehungen im Sozialismus - Der sozialistische Produktionsprozeß - Die Verteilung nach der Arbeitsleistung. Die gesellschaftlichen Konsumtionsfonds - Akkumulation und Konsumtion im Sozialismus - Wirtschaftliche Rechnungsführung. Kreislauf und Umschlag der Fonds - Selbstkosten und Gewinn. Der Preis und sein Aufbau - Die Differentialrente im Sozialismus. Die Besonderheiten der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den LPG - Die Warenzirkulation im Sozialismus - Die sozialistische Reproduktion - Finanzen, Kredit und Geldzirkulation - Das sozialistische Weltwirtschaftssystem und die sozialistische ökonomische Integration - Die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten des Hinüberwachsens des Sozialtsmus in den Kommunismus 2e1

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Schulbücher

oldthing-Nummer: 27995664
| Lagernummer: 41923

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &