Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Braiinschweig, westermann druck, 1979
Pelizaeus-Museum Hildesheim
128 Seiten , 19 cm, kartoniert
Pelizaeus-Museum Hildesheim; Landeskunde; Geografie

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, etwas LAGERUNGSGERUCH, aus dem Inhalt: „Der Eindruck ist wahrhaft überwältigend . 1911 öffnete das Pelizaeus-Museum seine Tore - Zeittafel - Ein Grabimgstag im Nildelta - Sie zählten zu den sieben Weltwundem - Pharaonen und Beamte verwalten Ägypten - Ein Wohnhaus für die Ewigkeit / Die Mastaba des Uhemka - Auf den Spuren eines Pavians / Die Thot-Kapelle Ptolemaios` I. - Griechische Werkstätten in Ägypten - Schon damals aktuell: Modefragen - Gold - das Fleisch der Götter - Alltag und Fest im alten Ägypten - Hieroglyphen / Schrift und Sprache der alten Ägypter - Ägyptische Gottesvorstellungen - Mumien und ihre Geheimnisse - Salz im Stein! /Probleme der Restaurierung - „Wir entdecken das alte Ägypten" 1m7b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 40151692
| Lagernummer: 48181

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &