Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 13

Beschreibung

München, Deutsches Jugendinstitut, 2007
Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter: Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfeldern- Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention Band 11
359 Seiten , 24 cm, kartoniert
Strategien der Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter; Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfeldern; Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention Band 11; Erziehung; Pädagogik

Zustand

die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Einleitung - Strategien der Gewaltprävention in sechs Handlungsfeldern - Strategien der Prävention von Gewalt im Kontext Familie - Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung (Beate Galm/Sabine Herzig/Susanna Llllig/ Manuela Stötzel) - Strategien zur Prävention von Kindeswohlgefährdung bei Partnergewalt (Susanne Heynen) - Strategien der Gewaltprävention im Bereich der Kindestageseinrichtungen (Verena Sommerfeld) - Strategien der Gewaltprävention an Schulen (Ottmar Hanke) - Strategien der Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendhilfe im Jugendalter (Bernd Holthusen/Heiner Schäfer) - Strategien polizeilicher Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter (Wiebke Steffen/Reinhold Hepp) - Strategien der Gewaltprävention im Bereich der Justiz - Familiengerichtliche Strategien der Gewaltprävention in Bezug auf Kinder und Jugendliche (Thomas Meysen) - Strategien der Gewaltprävention im Rahmen des Jugendkriminalrechts (Horst Viehmann) - Strategien der Gewaltprävention im Jugendstrafvollzug (Philipp Walkenhorst) - Unterstützende Rahmenbedingungen gewaltpräventiver Strategien - Bilanz, Herausforderungen und Anregungen - Anhang 1k2a ISBN-Nummer: 3935701310

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Pädagogik

oldthing-Nummer: 41132800
| Lagernummer: 48697

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &