Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Autorengruppe

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Kempten, 1956
Süddeutsche Molkerei-Zeitung. Früher Deutsche Molkerei-Zeitung. Sondernummer zum XII. Milchwirtschaftlichen Weltkongreß Stockholm 1949. 70. Jahrgang Folge 32
70. Jahrgang, Folge 11 ca. 90 Seiten , 30 cm , kartoniert
Deutsche Molkerei-Zeitung;Früher Deutsche Molkerei-Zeitung; Sondernummer zum XII. Milchwirtschaftlichen Weltkongreß Stockholm 1949; 70. Jahrgang Folge 32

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Geleitworte - Niedersachsen, zwischen Mittelgebirge und Meer - Die Kühe und die Milch bei Wilhelm Busch - Die Tierzucht Niedersachsens - Die Milchwirtschaft in Niedersachsen - Gute Milch aus den Höfen, gute Produktion aus den Molkereien - Der Schalk aus Kneitlingen: Till Eulenspiegel - Molkerei und Mindestmilchmenge beim Handel - Milchland Weser-Ems, Qualitätsland - Bakteriologische Überwachung der Wasserversorgung in den Molkereien - Die unschädliche Beseitigung der Molkereiabwässer im Räume Hannover-Braunschweig - Fünf Jahre Milchwerbung in Hannover-Braunschweig - Die niedersächsische Sauermilchindustrie, Entwicklung, Absatz, Quarkversorgung - Organisation der Magermilchrückgabe - Institut für Milchwirtschaft in Oranienburg - Schnappschüsse bei Erhitzerkontrollen - Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der Verwendung von Reinkulturen - Die Hochwasserkatastrophe, ein schwerer Schlag für die Milchwirtschaft Niedersadisens - Milchkühlung in Großbehältern - Der neue Milchhof Coburg - Itzehoe baute um - Die Buttereinlagerung in europäischen Ländern - Die Industrie des Landes Niedersachsen als Helfer der Milchwirtschaft 1n3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Allgemeine Geschichte

oldthing-Nummer: 41405469
| Lagernummer: 48910

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &