Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Becker, Ruth

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Berlin, VEB Verlag Volk und Gesundheit, 1967
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche aus logopädischer Sicht Mit 21 Abbildungen
174 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche aus logopädischer Sicht; Ruth Becker; Pädagogik

Zustand

das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Begrififsbestimmung - Namen - Symptomatik - Abgrenzung literaler Störungen - Syniptomatik der Lese-Rechtschreib-Schwäche - Versuch einer Wesensbestimmung der Störung - Diagnostik - Zum Vorkommen und zur Häufigkeit der Lese-Rechtschreib-Schwäche, Untersuchungen zur Lese-Rechtschreib-Schwäche an einigen Sonderschulen - Schlußfolgerungen aus den Untersuchungen an Sonderschulen, - Untersuchungen zur Lese-Rechtschreib-Schwäche an zur Aufnähme in die Hilfsschule gemeldeten Kindern 1k1a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Pädagogik

oldthing-Nummer: 41132801
| Lagernummer: 48709

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &