Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Bruhns, Leo

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Wien, Verlag Anton SChroll & Co., 1941
Das Bruegel Buch
38.-50. tausend 31, 42 Seiten , 26 cm, , Leinen
Das Bruegel Buch; Leo Bruhns

Zustand

der Einband ist stark fleckig, Nameneintrag, Es war in Wien an einem Sonntag im Frühling 1959. Das Wetter war regnerisch und das Kunsthistorische Museum war nicht zuletzt infolgedessen von Besuchern überfüllt. Die klassischen Meisterwerke der europäischen Malerei hingen zur Schau vor Gleichgültigkeit, Neugierde und echtem Interesse, vor Unwissenheit und Kennerschaft, vor dumpfem Staunen und bewundernder Liebe. Die großen Italiener zwangen herrscherhaft zum Stillestehn ebenso wie Rubens und van Dyck, wie Rembrandt oder Velasquez. Albrecht Dürer sammelte Andächtige zur Vertiefung um seine Gemälde, die Bildnisse Hans Holbeins wurden aufmerksam geehrt, die Feinheiten der alten Holländer dankbar genossen. ...(aus dem Buch) 3a2a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Kunst

oldthing-Nummer: 14356199
| Lagernummer: 28197

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &