Zustand
die Seiten, der Seitenschnitt und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, stärker fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, Dies ist die unglaubliche Geschichte eines Unterseeboots und seiner Besatzung, ein Kriegsroman, wie es ihn bisher nicht gab. Jedes Wort dieses Buches ist wahr. Dem Autor, der sich zur Zeugensdiaft aufgerufen fühlt, weil er - wie nur wenige U-Boot-Leute - extremste Situationen erlebte und überlebte, ging es um die genaue Wiedergabe des Erlebten, um die Besdiwörurjg der Wochen und Monate quälender Gefangenschaft in der Enge des Boots, um die Stunden der Angst und die dramatisdien Augenblicke des Kampfes. Buchheim entwirft das Schattenreich des U-Boot-Krieges, eine Welt, die kaum einer kennt. Es ist die Welt, in der ein Schiff zu einem lebendigen Wesen wird, in der das Gespräch unter Mensdien sidi reduziert auf Befehl und Zote - Schutzwälle, hinter denen die Besatzung in der Erinnerung lebt, allein mit ihrer Angst und dem vagen Vertrauen auf ihre Masdiinen; eine Welt, in der es nur dann und wann eine Ahnung von Freiheit gibt: Wenn das Boot auf taucht, bietet sich dem Blick vom Turm die See, die großartigste Landschaft, die es gibt. Dem Autor sind hier, in der Schilderung von sturmbewegtem Meer, Bilder wie Momentaufnahmen von der Entstehung der Erde gelungen. . (vom Umschlag) 4o4b