Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Cooper Fenimore, James

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1983
Tausendmorgen - Bilder aus der amerikanischen Vergangenheit II
564 Seiten , 19 cm, kartoniert
Tausendmorgen; Bilder aus der amerikanischen Vergangenheit II; James Cooper Fenimore; Roman; Geschichte

Zustand

die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Als 1784 die Unabhängigkeit der Staaten gewonnen, nehmen die Littlepage die Erschließung ihres Landpatents Mooseridge wieder auf. Mordaunt Littlepage, Cornys Sohn, mit ihm der originelle Feldmesser Andries Coejemans und dessen Nichte Dus Malbone setzen die neue Vermessung in Gang. Bei einem unvorsichtigen Streifzug geraten Mordaunt und der einst Corny vertraute Indianer Susquesus in die Hände räuberischer Holzfäller (Squatter), die sich in Mooseridges Wäldern einnisteten - nach der Parole ihres Anführers Aaron Timberman, genannt ,Tausendmorgen`: „Besitznehmen und Axt frei!" Susquesus entkommt, Mordaunt und auch Andries werden von Tausendmorgen festgesetzt und vor ein wildes Squattergericht gestellt. Unversöhnlich prallen legale und freibeuterische, aufs Naturrecht sich berufende Landnahme aufeinander. Mordaunt und Andries, die die jahrelangen Holzdiebstähle als rechtens anerkennen sollen, beugen sich nicht. Andries, der zudem Tausendmorgens Sohn Zephaniah die Hand seiner Nichte Dus verweigert, wird von den aufgebrachten Squattern erschossen. Ein Schuß aus dem Dunkel, wohl von Susquesus` Hand, fällt auch Tausendmorgen. Die Squatter weichen einem Aufgebot der Siedler, Mordaunt und Dus schließen den Bund für eine neue Generation. ... (über das Buch) 4h3b ISBN-Nummer: 3596253403

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 31488782
| Lagernummer: 44496

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &