Zustand
das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Tiber Dery erzählt die Lebensgeschichte des Mailänder Bischofs Ambrosius (340-397), und er geht dabei nicht nur von authentisehen Quellen, sondern auch von den zahlsen Legenden aus, die um diese historische Gestalt entstanden sind. Nachdem sich Gottes Wille durch die Stimme eines auf einer Wolke schwebenden, mit einer weißen Lilie bewehrten Kindes kundgetan hat, wird Ambrosius, 34, bisher Statthalter von Aemilien und Ligurien, in sein heiliges Amt berufen, ein zierlicher Mann mit gotischem Kopf, blondem oder rötlichem Bart und einer volltönenden, melodischen Stimme, die seinen Körperwuchs Lügen straft und ganze Basiliken zu füllen vermag. Wie er sich müht, eine Säule des orthodoxen Katholizismus zu sein, obwohl der Staatsmann und der Seelenhirt bei ihm ständig im Widerstreit liegen, wie er sozusagen aus Versehen Wunder tut, wie er die ketzerische Sekte der Arianer bekämpft, vor allem in Gestaltderüppigen und verführerischen Kaiserin-Witwe Justina und anderer gekrönter Häupter, wie er immer wieder der Anfechtung ausgesetzt ist, im Namen der reinen, eligmachenden Lehre seine Befugnisse zu überschreiten, das ist dem weltbekannten ungarischen Schriftsteller Tibor Deryzu einervor Witz und Ironiesprühenden Vita geraten. (vom Umschlag) 4m1b